- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben innerhalb von zwei Jahren im Swiss House zum dritten Mal einen Kurulaub gebucht und waren auch diesmal wieder 100%ig zufrieden. Die gesamte Anlage des familiär geführten Hotels ist mit sehr viel Liebe zum Detail eingerichtet und lässt sofort Urlaubsstimmung aufkommen. Im letzten Jahr ist viel passiert, so ist neuerdings ein zusätzlicher Raum zwischen Appartments und Balneo entstanden, wo man nach dem Essen oder vor den Anwendungen Zeit gemütlich vor dem Kamin verbringen kann - sehr gute Idee und sehr schön gelungen. Außerdem gibt es neuerdings einen "Raucherwintergarten" der für uns zwar nicht interessant war, da wir Nichtraucher sind. Aber da die gesamte Anlage ansonsten rauchfrei ist, war es eine gute Idee, den Rauchern eine so nette Atmosphäre anzubieten. Mit weiteren Lobeshymnen will ich hier besser sparsam umgehen, sonst kann man das Swiss-House nicht mehr als "Geheimtipp" bezeichnen und es ist womöglich im nächsten Jahr nichts mehr für uns frei. Ansonsten: Hinfahren und selber erleben!!!
Das Appartment ist großzügig mit Schlafzimmer, Küche und Wohnzimmer ausgestattet und die Einrichtung ist farblich geschmackvoll aufeinander abgestimmt. Im Wohnzimmer befindet sich ein Flachbildschirm und die wichtigsten deutschen Sender sind voreingestellt. Für die Anwendungen sind jeweils Bademäntel und "Hausschuhe" bereitgestellt und ein Fön ist auch verfügbar. Wir haben uns in dieser Woche in unseren Räumen richtig zu Hause gefühlt.
Wir haben uns dieses Mal für Vollpension entschieden - dieses Angebot war für uns neu und wir konnten von 8 - 10 Uhr Frühstücken (Buffetform). Danach erfolgen die Anwendungen und um 13 Uhr gab es Mittagessen, was jeweils eine Suppe oder einen Salat beinhaltete und ein Hauptgericht. Das Abendessen wird von 18 - 19.30 Uhr serviert und dort gab es jeden Abend ein 3 Gänge Menü. Da wir keine Freunde von "Buffetschlachten" sind, haben wir die gepflegte Atmosphäre beim Abendessen immer besonders genossen. Die Speisen sind frisch zubereitet und ich würde sie als landestypisch (Böhmische Knödel mit Gulasch z.B.) bis hin zu Hausmannskost (Hähnchen mit Kartoffelsalat oder Fisch mit Gemüse und Reis z.B.) bezeichnen. Besonders phantasievoll zubereitet und angerichtet waren die süssen Nachspeisen, wie z. B. die Rotweinbirne oder der Apfel im Teig und natürlich nicht zu vergessen: den Palatschinken mit Erdbeer-Himbeer-Mus. Lecker!!!
Die ausgesprochen herzliche Atmosphäre hat uns dazu bewegt, erneut im Swiss-House zu buchen und erst gar nicht nach Alternativen Ausschau zu halten. Durchweg sind alle Mitarbeiter, vom Balneo bis hin zur Küche, den Zimmermädchen oder der Rezeption sehr freundlich und immer darum bemüht, einem den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir hatten wieder viel zu lachen und schöne Gespräche haben unser Wohlfühl-Gefühl unterstrichen. PS: Danke nochmal, dass unser Auto vom Schnee befreit wurde, und wir gleich ohne Mühe unseren Ausflug starten konnten.
Das Swiss-House liegt etwas oberhalb von der eigentlichen "Flaniermeile" gelegen, wo man viele kleinere Geschäfte vorfindet und auch mal Kaffee und Kuchen und das Flair eines Kurortes genießen kann. Nach einem etwa 10 minütigen Spaziergang durch den nahegelegenen Kurpark ist diese erreicht. Wer möchte, kann sich mit mitgebrachten Trinkgefäßen etwas von den zahlreichen Heilquellen abfüllen oder direkt vor Ort trinken. Die verschiedenen Anwendungsbereiche sind ausführlich aufgelistet. Wenige Meter hinter dem Hotel endet die Strasse, sodass man in ruhiger Umgebung direkt ohne Auto seine Spaziergänge in den Kaiserwald unternehmen kann. Wander- und Fahrradwege sind sehr gut ausgeschildert und ein nahegelegener Geopark inmitten des Waldes informiert über alles Wissenswerte rund um Natursteine der Gegend mit schönen Exponaten und Infotafeln.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben eine siebentägige Kur gebucht, was im einzelnen bedeutet, dass man auf die Tage verteilt 14 Anwendungen hat, die in Absprache mit einem Arzt unter Berücksichtigung der "Wehwechen" verordnet werden. Das können z.B. sein: Massagen, Wärmeanwendungen, Heilgymnastik, Sprudelbäder und vieles mehr. Als besonderes Bonbon gab es in unserem Buchungszeitraum noch eine Hotstone-Massage und zweimal die Nutzung der Infra-Rot-Sauna mit "Tee-Zeremonie" für eine Stunde. Die Hotstone-Massage, war die beste Massage, die ich je in meinem Leben bekommen habe! Eine Stunde lang wurden wir mit aufgeheizten Steinen in Öl getaucht massiert - Entspannung pur!!! Ansonsten hätte es noch einen Fitness-Raum gegeben, denn wir zu gunsten langer Winterwanderungen nicht genutze haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rosemarie |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |