- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eine große , in sich abgeschlossene reine All-inclusive-Anlage in schöner Hanglage direkt am Meer. Der bauliche Zustand ist gut , architektonisch ist alles durch einen vielfarbigen Dorfstil der unterschiedlichen Komplexe aufgelockert . Die gesamte Anlage ist mit max. 6 Stockwerken angenehm flach gehalten . Es gibt sehr schöne Grünanlagen , die intensiv gepflegt werden und mehrfach am Tag zwischen Pool oder Meer und Restaurants durchwandert werden müssen . Leider gibt es keine Möglichkeit , sich im Grünen aufzuhalten , da alle Sitz- oder Liegebereiche ausladend gefliest sind . Die noch junge Bausubstanz wird ständig gepflegt und , wo nötig , dezent und gut repariert . Die Wohnbereiche sind sehr sauber , auch die Restaurationen werden ständig gereinigt . Hier kommt das Personal trotz aller erkennbaren Bemühungen jedoch insbesondere im Bereich der Snackbar am Pool nicht immer zeitnah hinterher , durch die Selbstbedienung der Gäste insbesondere an den Zapfanlagen wird viel verschüttet ( kostet ja nichts ). Hauptsächlich waren Engländer und Spanier im Hotel , Deutsche , Holländer und Skandinavier waren deutliche Minderheiten . Die Spanier gingen schon einmal etwas aus sich heraus, blieben aber absolut erträglich , die Engländer waren von angenehmen Charakter . Dafür , daß es reichlich und unbegrenzt Alkohol in allen Varianten gibt war es erstaunlich , nicht einen Trunkenheits-Zwischenfall beobachten zu können . Der gesamte Komplex ist behindertengerecht , einige Gäste waren mit Rollstuhl oder Gehhilfe unterwegs . Offensichtlich haben viele Gäste ihren kompletten Urlaub in der Anlage verbracht. Wenn man das mag sind sicher alle Möglichkeiten vorhanden und es fehlt an nichts , vorausgesetzt man vermisst nicht die Partymeile. Will man die Insel kennenlernen oder zu inselüblichen Preisen einkaufen, kommt man hier kaum ohne Mietwagen aus . Die Verkehrsanbindungen sind optimal , die Autopista sur beginnt in der Nähe des Hotels in Richtung Santa Cruz/La Laguna , in Richtung Teide/Icod und Puerto de la Cruz führt eine gut ausgebaute Carretera nacional, der Benzinpreis ist für unsere Verhältnisse sensationell (95 Oct. sin plomo 75Cent/Liter). Die angebotenen Bustouren sind eher teuer und sowieso nicht unser Fall.
Die Zimmer sind sauber , groß und gut möbliert , die Bäder ebenfalls geräumig und gut aufgeteilt . Die Treppenhäuser sind offen gebaut , es gibt aber trotzdem keinerlei Ungezieferprobleme , die einzige Kakerlake sahen wir tot am Pool. Eine frei anschaltbare Klimaanlage und ein Deckenventilator sorgten für angenehme Temperaturverhältnisse . Die Betten waren von Größe und Matratzenqualität in Ordnung , die Bettwäsche wurde fast täglich gewechselt , die Handtücher nach Bedarf . Die Zimmerreinigung erschien uns gründlich . Im TV gab es die wichtigsten deutschen Programme . Wir hatten ein Zimmer mit schönem Balkon , Meerblick und angenehmen Brandungsrauschen . Die Wände und Decken sind etwas hellhörig , Schritte , Türen und lautere Unterhaltungen bzw. Geräusche sind gut zu hören . Bei der Größe der Anlage mussten wir von unserem Zimmer bis zum Restaurant und der Rezeption ca. 10 Minuten durch schöne Grünanlagen gehen , dies tat aber angesichts der gastronomischen Angebote nur gut.
Zu Beginn unseres Urlaubs wurden wir von der ITS-Reiseleitung darauf hingewiesen , daß jeder Gast in diesem Hotel durchschnittlich 4kg zunimmt-das kann man in der Tat problemlos erreichen. Wir konnten dies vermeiden , nicht zuletzt wegen der hervorragenden und reichlichen Auswahl frischer und gut zubereiteter Speisen . So kann man zum Frühstück viel frisches Obst mit Jogurth , Gofio und Säften nehmen , abends gab es immer mehrere Fischarten mit variabelsten Beilagemöglichkeiten . Aber auch sonst war alles im Überfluß vorhanden , jeder Geschmack wurde bedient , die Auswahl an den Buffets im Hauptretaurant war so vielseitig und groß , daß wir von der Möglichkeit der Spezialitätenrestaurants keinen Gebrauch machten . Die Buffets waren immer sauber und gut gefüllt, es gab nie den Eindruck , daß etwas zuneige ginge . Auch eine Diättheke (Diabetes , Cholesterin etc. ) ist vorhanden . Das Angebot wurde täglich variiert , in 2 Wochen wiederholte sich zwar manches , es war aber nicht störend , da man es nicht schafft , von Allem zu probieren . Die einheimische Küche ist immer vertreten ( Papas arrugadas , Mojo rojo y verde , Gofio , Fisch und Ziege ) , jedoch nicht thematisch zusammengefasst . Die Essenszeiten sind sehr großzügig bemessen , maximale Auslastungen der Restaurants werden dadurch auch bei guter Belegung verhindert ( es empfiehlt sich , in "spanischer Manier" erst ab 21.00h zum Abendessen zu gehen) . Die Plätze werden zugewiesen , auf Wünsche (Terasse etc.) wird nach Möglichkeit eingegangen . Das Personal ist freundlich und bemüht , Getränke werden rasch nachgeschenkt , die Tische nach Benutzung komplett neu eingedeckt . Ausserhalb der Essenszeiten kann man sich rund um die Uhr mit Snacks und Getränken an mehreren Bars versorgen . Störend ist die Tatsache , daß am Pool nur Plastikbecher erlaubt sind . Aus Sicherheitsgründen ist dies in Ordnung , die vorhandenen Becher waren jedoch sehr klein und leicht , so daß sie trotz aller Reinigungsbemühungen im Laufe des Tages überall im Poolbereich herumlagen und -flogen . Eigene , etwas größere und standfestere Plastikbehältnisse (z.B. Campingtassen) sind durchaus erlaubt und empfehlenswert .
Das Personal ist durchweg sehr freundlich , hilfsbereit und wirkt kompetent . Mit Englisch und oft auch Deutsch konnte man sich überall verständigen , bescheidenes Volkshochschul-Spanisch wurde überall begeistert aufgenommen . Die Zimmer wurden täglich gründlich gereinigt , die Betten nahezu täglich frisch bezogen , Handtücher nach Wunsch gewechselt und die kostenlose Minibar mit Bier , Wasser , Limonaden und Chips täglich aufgefüllt . Die Check-In und -Out - Abfertigung war schnell und freundlich , bei der Anreise wurden wir umfassend über alle wichtigen Fakten informiert . Das AI-Armband behält man bei der Abreise auch noch nach 12.00h und kann sich somit die Wartezeit mit Getränken und Essen verkürzen . Um das Gepäck braucht man sich innerhalb der Hotelanlage nicht zu kümmern , es wird auf die Zimmer gebracht bzw. dort abgeholt . Shuttle-Bus , Wäscherei , Arzt und Kinderbetreuung sind vorhanden , wurden aber von uns nicht beansprucht .
Playa Paraiso ist ein eher hässlicher Ort mit einigen kleinen Super-Mercados , hohen , klotzigen Hotelanlagen sowie großen Baustellen . Zudem befindet sich im Zentrum ein kloakenartiges Barranco. Davon bekommt man in der Hotelanlage aber weder optisch noch akustisch etwas mit . Die direkte Hotelumgebung ist Süd-Teneriffa-typisch felsig und karg mit vielen ehemaligen Bananenplantagen. Radfahren oder Spazierengehen vom Hotel aus machen keinen Spaß , insbesondere Radfahren ist in der Hotelumgebung verkehrsbedingt auch gefährlich . Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Umgebung nicht . Eine kleine Bucht mit Bademöglichkeit im Meer gehört zum Hotel und wurde während unseres Aufenthaltes durch Anlage einer Sitzterasse und AI-Getränkeausschank aufgewertet . Liegen und Sonnenschirme sind hier vorhanden . Das Wasser ist glasklar , die Brandung nicht gefährlich , schwimmen und schnorcheln ( sehr fischreiche Felsformationen ) haben uns hier viel Spaß gemacht . Der Einstieg ins Wasser war frei von Seeigeln , aber bedingt durch die Felsen sicherlich nicht für alle Gäste möglich . Die reine Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 30 Minuten , öffentliche Verkehrsmittel und der tägliche kostenlose Shuttelbus nach Playa de las Americas wurden von uns nicht genutzt , da wir über einen Mietwagen verfügten .
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zur Badebucht wurde oben schon alles gesagt , Animations- und Showprogramm kann ich nicht beurteilen . Zumindest ist die vorhandene Animation wie auch die Abendshow in keinem Fall störend , da man ihr räumlich aus dem Weg gehen kann . Alles ist unaufdringlich und freundlich , wenn man nicht will , hört und sieht man nichts davon . Die Pools sind sehr groß und sauber und über bequeme Einstiege auch für Gäste mit Behinderungen gut zu benutzen . Auf Sicherheit wird geachtet , sowohl im Poolbereich als auch in der Badebucht waren immer Lifeguards zu sehen . Liegen sind ausreichend vorhanden , man liegt jedoch in umschriebenen gefliesten Bereichen ohne räumliche Auflockerung sehr eng . Natürlichen Schatten gibt es leider nicht und Sonnenschirme sind zumindest vormittags eher Mangelware . Auch wir mussten beobachten , daß bis spätestens 9.00h alle Sonnenschirme mit entsprechend arrangierten Liegegruppen und Tischen reserviert sind . Es wird zwar überall auf entsprechende Verbote hingewiesen , aber das System ist fortlaufend so etabliert , daß schon ein unschöner Gewaltakt des Personals notwendig wäre , um dies einmal konsequent zu unterbinden . Zum Teil haben wir reservierte Möbelgruppen beobachtet , die den ganzen Tag nicht genutzt wurden . Man kann aber zumindest einmal mit dem allgemeinen Urteil aufräumen , daß der Reservierungsdrang eine vorwiegend deutsche Unsitte sei , denn Engländer und Spanier zeigen hier beachtliche Fertigkeiten . Kommt man aber nach einem Ausflug am frühen Nachmittag zum Pool , bekommt man ohne Probleme wieder freie Liegen mit Sonnenschirmen , so daß es für uns keine Probleme gab . Badetücher werden täglich mit einem kostenlosen Ticketsystem ausgegeben , man haftet mit 20 Euro pro Tuch . Kinderangebote sind vorhanden , wurden aber von uns nicht genutzt . Ein kleiner Fitnessraum ist in Ordnung , ein Spa-Angebot vorhanden . Fahrräder können kostenlos geliehen werden , aber die Hotelumgebung erschien uns verkehrstechnisch dafür wie gesagt zu gefährlich .
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |