Alle Bewertungen anzeigen
Marian (36-40)
Verreist als Paar • Dezember 2008 • 2 Wochen • Stadt
Ole! Hola!
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist sehr groß, besteht aus zwei mehrstöckigen Hauptgebäuden, einem relativ großen Parkplatz, kleine Grünfläche und Pool. Das Zimmer war eher karg eingerichtet, aber sauber und von der Größe her in Ordnung. Die Zimmer verfügen auch über ein kleines Balkon, mit einem Tisch und zwei Stühlen. Zwar haben alle Zimmer einen "seitlichen Meerblick" aber viel Meer konnten wir von unserem Balkon eigentlich nicht sehen. Im Hotel haben wir nie gegessen, weil wir auch sehr viel unterwegs waren, also können wir uns über die Essgelegenheiten im Hotel nicht äußern. Die meisten Gäste waren Senioren aus Kanada (!) und die schienen sich jeden Abend sehr gut im Hotel zu unterhalten (es gibt regelmäßige Shows in der Bar im Untergeschoß). Qualität der Shows können wir leider ebenfalls nicht beurteilen, da wir nicht da waren. Wir hatten sehr schönes Wetter und es war auch kein Gedränge bei den verschiedenen Nasriden Palästen in Malaga, Granada, Cordoba oder Sevilla. Um diese Städte zu besichtigen ist November/Dezember m. E. die beste Reisezeit


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war sauber und groß genug für zwei Personen. Wir mussten nur die beiden Betten näher zueinander bringen. Das Geschirr und Besteck war auch in Ordnung (minimal, aber es reichte für uns aus: Morgenkaffee und einige Brötchen fürs Früstück). Es gab noch einen sehr kleinen elektrischen Herd. In der Umgebung kann man aber, wie schon erwähnt ziemlich gut und preiswert essen. Gesäubert wurde das Zimmer jeden Tag, außer Sonntags. Ein wenig hellhörig war das Zimmer schon, aber nicht übermäßig. Wenn man nicht viel Zeit im Zimmer verbringt ist es ganz in Ordnung.


    Restaurant & Bars

    Über die Gastronomie im Hotel können wir uns, wie schon erwähnt, nicht äußern, da wir diese nicht beansprucht haben.


    Service
  • Eher gut
  • Check-In verlief sehr schnell und unkompliziert. An der Rezeption gibt es auch Stadtkarten von Torremolinos und man bekommt auch gerne andere Informationen: man muss nur einfach fragen! Wir haben uns mit Englisch und ein paar Brocken Spanisch sehr gut durchgeschlagen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wir haben das Hotel eigentlich nur wegen seiner Lage gebucht. Es wird nur durch eine Straße vom Strand getrennt; hinter dem Hotel liegen der Aufzug und die Treppen über die man in das Zentrum von Torremolinos kommt. Entlang der Treppen gibt es viele kleine Geschäfte (größtenteils Kitsch für Touristen) und Restaurants. Da kann man ziemlich preiswert Fisch oder Hühnchen essen. Um das Hotel herum liegen einige kleine Geschäfte wo man sich mit Brot, Getränken, Früchten eindecken kann. Die Supermärkte liegen fast alle an der Hauptstrasse/Autobahn. Dafür würde ich Mietwagen oder Taxi empfehlen. Wir haben jedenfalls einen Mietwagen vom Flughafen gebucht und sind damit zum Hotel gefahren. Das war alles ziemlich unkompliziert und wir sind in etwa 10 Minuten angekommen. Es gibt auch eine Bahnlinie gegenüber vom Flughafen Malaga. Von hier aus kann man entweder in Richtung Malaga Stadt oder Torremolinos/Marbella fahren. Die Karten bekommt man an zwei Automaten, welche direkt an der Haltestelle angebracht sind. Da steht auch ein netter Spanier welcher einem mit den Fahrkarten helfen kann und auch weiß in welche Richtung der richtige Zug fahren muss. Für Kurstrecken lag der Preis bei etwa 2 Euro/Person. Wir waren fast jeden Tag mit dem Mietwagen unterwegs und haben praktisch alle namhaften Städte Andalusiens besichtigt. Die Straßen waren in Ordnung und man kommt auch zügig voran. Die Autobahn Richtung Cadiz ist kostenpflichtig, da muss man rund 10 EURO an 3-4 Kassen bzahlen um die ganze Strecke fahren zu können. Die Alternative wäre die Landstraße. Das größte Problem in den größeren Städten waren die Parkplätze. Diese sind nicht sehr gut ausgeschildert und man weiß auch nie so richtig welchen Parkplatz man nehmen sollte, um verhälnismäßig nahe zum historischen Stadtkern parken zu können. Falls man dann in die Altstadt hineinfährt, ist es auch mit einem Twingo ziemlich gruselig: die Straßen sind sehr eng und man muss immer mächtig aufpassen, um nicht etwa einen Fußgänger anzurempeln. Also lieber nicht! Für Gibraltar haben wir den letzten Parkplatz aus Linea de la Concepcion ausgesucht und dort geparkt. Danach ging es zu Fuß weiter über die Grenze und in die Stadt. War gar nicht weit. Sonst gab es noch eine gute Parkgelegenheit in Gibraltar selbst, vor der Seilbahn mit welcher man auf den Felsen befördert wird. Ich weiß aber nicht wieviel man hier bezahlen muss. ich vermute aber, dass man Gibraltar-Pfund parat haben muss! Für 6-8 Stunden Parkhaus haben wir in den verschiedenen Städten jeweils 8-15 EURO zahlen müssen, was auch nicht billig war. Am hoteleigenen Parkplatz konnten wir aber sehr gut und unentgeltlich parken, was für uns ein großer Pluspunkt war.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Malaga ist sehr bequem mit der Bahn zu erreichen, dafür braucht man also schon keinen Mietwagen. Man fährt bis zum Hauptbahnhof aus Malaga. Vor dem Bahnhof hält ein Bus welcher in die Altstadt fährt. Die Fahrkarten bekommt man für einen EURO direkt beim Busfahrer. Der Fahrer hat uns dann auf unsere Bitte gesagt, wo wir aussteigen können. Alles sehr unkompliziert. Wegen der Jahreszeit können wir uns leider auch über das Pool nicht äußern.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marian
    Alter:36-40
    Bewertungen:55