Das kann der Sommer besonders gut – bei Open-Air-Events verbindet er Natur- und Kulturerlebnis so stimmungsvoll, dass man sich noch lange daran erinnert. Eine ganz besondere Kulisse erleben Gäste auf der Kärntner Burgruine Finkenstein.
Die Burgarena hat rund 1150 Plätze, freie Sicht auf den Faaker See und die umliegenden Bergketten. Von Anfang Juli bis Anfang September gibt’s hier oben ein hochkarätiges Festspielprogramm mit Konzerten und Kabarett.
Also einfach zurücklehnen, die Stars auf der Bühne und die Sterne am Horizont erleben. Und unvergessliche Momente sammeln.
Oder die Natur spielt die Hauptrolle: von April bis Oktober ist die Burgschenke geöffnet, bei gutem Wetter sitzt man bei tollem Blick draußen. Es gibt ein gutbürgerliches Speisenangebot, auch Kaffe und Kuchen.
Der Faaker See ist auch sonst ein guter Ausgangspunkt für viele Unternehmungen. Man könnte sich ja ein Kanu leihen und über den See paddeln oder einen Spaziergang nach Egg machen, zum berühmten Egger Martel, einem romantischer Bildstock, von dem aus man einen guten Ausblick auf den See und seinen Hausberg, den Mittagskogel, hat. Der Alpe Adria Trail, der vom Großglockner ans Meer führt, kommt am Faaker See vorbei – eine Tour auf ihm ist nur eine von unzähligen Wandermöglichkeiten in der Region.
Während der Sommermonate ist immer donnerstags Bauernmarkt in Faak – abends von 18 bis 22 Uhr. Wer Lust hat, springt davor in den klaren, oft türkisfarbenen See – er ist Kärntens südlichster Badesee und wird im Sommer bis zu 27 Grad warm.
Der heute über Grenzen bekannte Veranstaltungsort "Burgarena Finkenstein" befindet sich in der Marktgemeinde Finkenstein in Kärnten. Die Ruine liegt auf einem nach Süden steil abfallenden Felsen oberhalb des Faaker Sees. Schon Udo Jürgens und FALCO haben hier das Publikum begeistert.