Kuriose und wissenswerte Urlaubsfakten
Ungewöhnliche Verbote, allgemeine Informationen zu Genussmitteln sowie wissenswerte Ein- und Ausreiseregelungen in Urlaubsländern: Wir haben die wichtigsten Fakten für Dich zusammengetragen, damit Du für Deinen Urlaub über bedeutsame Regeln Bescheid weißt.
Im Allgemeinen gilt: Informier Dich vorher trotzdem nochmals genau über die jeweiligen Regelungen in Deinem Urlaubsland, dies kannst Du am besten direkt über das Auswärtige Amt machen.
7 ungewöhnliche Verbote in Urlaubsländern weltweit
Ein Urlaubspost in den Sozialen Medien mit einem Gläschen Wein in der Hand, am Strand mit den Kindern Sandburgen bauen oder bei heißen Temperaturen in kurzen Shorts durch die Stadt schlendern: Was in Deutschland völlig normal ist, kann in anderen Ländern richtig teuer werden. Hier findet Ihr einige überraschende Verbote in beliebten Urlaubsländern, an die Ihr Euch unbedingt halten solltet.
Alkohol, Rauchen und Co.: Das gilt in Urlaubsländern
Während man hierzulande praktisch an jeder Ecke ein kühles Bier oder eine Flasche Wein kaufen kann, Rauchen gesellschaftlich akzeptiert und Cannabis so gut wie legalisiert ist, sind diese Suchtmittel in anderen Ländern nicht selbstverständlich. Ihr Konsum in der Öffentlichkeit kann empfindliche Strafen nach sich ziehen. Damit Ihr in Eurem Urlaub keine unangenehmen Überraschungen erlebt, haben wir Euch die wichtigsten Regeln hier zusammengefasst.
Vorsicht Zollkontrolle – ungewöhnliche Einreiseregelungen in Urlaubsländern weltweit
Dass man bei der Einreise keine illegalen Drogen oder Waffen dabei haben sollte, ist wohl selbstverständlich. Doch es gibt in vielen Ländern Einreiseregeln, die europäischen Touristen erstmal ungewöhnlich vorkommen mögen. Damit Du keine Probleme beim Zoll bekommst, informieren wir hier über einige Dinge, die zu Schwierigkeiten führen können.
10 Fun-Facts aus Urlaubsländern, die Dich zum Schmunzeln bringen
Wusstet Ihr, dass die Kirchturm-Uhren in Malta nie richtig gehen, in der Schweiz nach 22 Uhr nicht gespült werden darf und dass in Island Straßen nicht durchs Elfenland gehen dürfen? Hinter solchen skurrilen Fakten stecken aber meist interessante Geschichten und Traditionen. Unsere zehn Fun-Facts helfen Euch zudem dabei, im Urlaub das ein oder andere Fettnäpfchen zu vermeiden.