Klima an der Nordsee
Übersicht
Klima

Klima an der Nordsee

Für Urlauberinnen, denen die südeuropäische Hitze ein Gräuel ist, dürfte die Nordsee der perfekte Urlaubsort sein. Sie gehört der gemäßigten Klimazone an. Man kann dementsprechend mäßig warme Sommer und recht milde Winter erwarten.  

Jan
5°
7°
Feb
6°
8°
Mär
9°
7°
Apr
10°
8°
Mai
15°
11°
Jun
17°
13°
Jul
19°
16°
Aug
20°
18°
Sep
17°
17°
Okt
13°
16°
Nov
9°
14°
Dez
7°
10°
Temperatur
Wassertemperatur

Beste Reisezeit

BadeurlaubJuni – September
AktivurlaubApril – Oktober
StädtereiseApril – Oktober

Die beste Reisezeit für die Nordsee dürfte in den europäischen Sommermonaten von Juni bis September liegen. Sieben bis acht Sonnenstunden am Tag sind im Sommer die Regel. Für Wanderungen und Outdoorsport bieten die Monate Mai und Oktober ideale Voraussetzungen. Die beste Reisezeit für die Nordsee sind aber ohne Zweifel die klassischen Sommermonate. Das Klima an der deutschen Nordseeküste ist maritim und wird von Westwinden beeinflusst. Man spricht von milden Wintern und einem mäßig warmen Sommer. Extreme Temperaturschwankungen sind weder in die eine noch in die andere Richtung zu erwarten.  

Für SeglerInnen und SurferInnen ist die Nordsee ein idealer Urlaubsort. Die Nordseeküste ist bekannt für steten und häufig auch recht starken Wind. Viele Ferienorte eignen sich aus diesem Grund als Surfer- und Seglerheimat, auch Kitesurfe an den breiten Sandstränden ist möglich. Allerdings ist die Nordsee für verhältnismäßig häufige Regenfälle bekannt – auch in den Sommermonaten kommt es immer wieder zu kurzen oder auch mal längeren Niederschlägen. Denke besser an den gelben Friesennerz, wenn Du Dich an die herzliche, aber raue Nordsee wagst. Kennzeichen der Nordsee sind neben den recht vielen Regentagen ein stetiger Wind sowie ein starker Gezeitenwechsel zwischen Ebbe und Flut etwa alle 12 Stunden.  

Die Nordsee ist kein kuscheliges Bademeer. Die monatliche Durchschnittstemperaturen der Nordsee schwanken im Verlauf des Jahres zwischen 3 Grad Celsius und 18 Grad Celsius. Zum Schwimmen mitunter eine echte Herausforderung – an vielen Orten an der Nordsee gehört es zum liebgewonnenen Neujahrs-Ritual, in die frischen Fluten der Nordsee zu springen. Im Juli und August aber steigen die Wassertemperatur auch schon einmal über 20 Grad Celsius. In Sylt werden die höchsten Temperaturen in der Nordsee gemessen – im August erreicht man dort auch schon einmal angenehme 23 Grad Celsius.