Salzburger Spielzeugmuseum


Infos Salzburger Spielzeugmuseum
Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Tel. 0043662 620808-300
Fax 0043662 620808-320
Email: office@salzburgmuseum.at
Internet: www.salzburgmuseum.at
Dienstag-Sonntag 9-17 Uhr
Juli, August, Dezember: täglich 9-17 Uhr
Erwachsene: 3,00€
Gratis Eintritt mit Salzburg Card
Hotels in der Nähe: Salzburger Spielzeugmuseum
alle anzeigen4 Bewertungen Salzburger Spielzeugmuseum
Reisetipp bewertenDas Spiel-Paradies für Kinder
Mit Kids bei Regenwetter in Salzburg unterwegs? Was zunächst nach einem mittleren Alptraum klingt, könnte mit einem Besuch im „Spielzeugmuseum“ zu einem echten Highlight werden, denn das Museum bietet neben der Ausstellung von historischem Spielzeug in erster Linie eine umfassende „Mitmach-Welt“: Autorennbahn, Geschicklichkeitsspiele, Bastelaktionen, Rutschen, ein Labyrinth mit Geheimtüren, riesige Murmelbahnen, Kasperle-Theater, Puppenküchen, Vorlese-Events und tonnenweise Bauklötze bilden e... weiterlesen
Sammlung Folk
Das Salzburger Spielzeug Museum wird such nach den Stiftern Sammlung Volk genannt. Es befindet im historischen Bürgerspital nahe St. Blasius. Der ursprüngliche Bestand kam aus der ehemaligen Privatsammlung der Familie Gabriele Folk. Neben Spielsachen und Puppenstuben, sieht man auch Papiertheater. Es gibt überall Spiele zum Mitmachen, hauptsächlich für Kinder. Das Museum wurde 1978 eröffnet und zeigt die größte Sammlung Österreichs. Das Museum ist Teil des Salzburgmuseums und außer Montags ... weiterlesen
Alter 26-30
Naja. Kann, muss aber nicht.
wir waren etwas enttäuscht. ich glaube, dass Kinder schon Spaß in diesem Museum haben könnten. Jedoch nur für ca 1 Stunde. am Anfang gibt es große Murmelspiele und ein paar Dinge zum anfassen. Im anderen Teil werden Sammlungen, Modelllandschaften usw ausgestellt.. Wir hatten erwartet, dass mehr auf die Entstehung von Spielzeug eingegangen wird. wären wir nicht mit der Salzburg Card dort gewesen, hätten wir uns geärgert weiterlesen
Spielzeug & Musik
In dem Museum kann man sich verschiedene Spielzeuge für Mädchen & Jungen ansehen. U. a. Kaufläden, Barbies und Puppen, aber auch Modellautos, Blechtrommeln und Eisenbahnmodelle. Jeder Erwachsene wird sicher einen Gegenstand finden, mit dem er früher einmal gespielt hat und Kindern kann man wunderbar veranschaulichen, was es früher einmal gab und wie die Spielzeuge immer mehr verändert haben. Z. Zt. ist dort die Sonderausstellung "Struwelpeter". Sehr nett gemacht. Die verschiedenen Bücher, S... weiterlesen
Altersgruppen
Werbung
Interessantes in der Nähe
Reisetipp abgebenTop 5
Sehenswürdigkeiten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Nightlife
Shopping
Hotels in der Umgebung
Orte in der Nähe
- Hotels Anif 6.87 km
- Hotels Grödig 7.51 km
- Hotels Wals 6.39 km
- Hotels Eugendorf 8.33 km
- Hotels Ebenau 9.37 km
- Hotels Seeham 17.99 km
- Hotels Faistenau 14.42 km
- Hotels Hof bei Salzburg 14.94 km
- Hotels Thalgau 15.24 km
- Hotels St Koloman 21.55 km