Kirche St. Martini
Weiterempfehlung
Gesamtbewertung
von 6
6
6
3

“Im Rahmen der Stadtbesichtigung sehr schön”
mehr lesen
im Mai 15,
Sybille ,
41-45

“Eindrucksvolle Kirche”
mehr lesen
im Juni 14,
Rolf ,
51-55
Infos Kirche St. Martini
Braunschweig Kirche St. Martini
An der Martinikirche 10
D-38100 Braunschweig
Gemeindebüro
Eiermarkt 3
D-38100 Braunschweig
Telefon: +49 531 82834 oder 44850
Telefax: +49 531 890090
E-Mail: buero@martini-kirche.de
Internet: http://www.martini-kirche.de/
Offene Kirche
Dienstag bis Freitag 10 - 13 Uhr und 15 - 17 Uhr
Samstag 10 - 17 Uhr
Sonntag 10 - 12 Uhr und 15 - 17 Uhr
Die Kirche St. Martini in Braunschweig wurde 1198 ursprünglich als romanische Haupt- und Marktkirche der Altstadt von Patriziern erbaut. Es ist eine reich ausgestattete Kirche der Patrizier. Innenausstattung: historische Orgel, Epitaphe, Hochaltar, Taufbecken, Kanzel.
Bibel-Erlebnisausstellung.
An der Martinikirche 10
D-38100 Braunschweig
Gemeindebüro
Eiermarkt 3
D-38100 Braunschweig
Telefon: +49 531 82834 oder 44850
Telefax: +49 531 890090
E-Mail: buero@martini-kirche.de
Internet: http://www.martini-kirche.de/
Offene Kirche
Dienstag bis Freitag 10 - 13 Uhr und 15 - 17 Uhr
Samstag 10 - 17 Uhr
Sonntag 10 - 12 Uhr und 15 - 17 Uhr
Die Kirche St. Martini in Braunschweig wurde 1198 ursprünglich als romanische Haupt- und Marktkirche der Altstadt von Patriziern erbaut. Es ist eine reich ausgestattete Kirche der Patrizier. Innenausstattung: historische Orgel, Epitaphe, Hochaltar, Taufbecken, Kanzel.
Bibel-Erlebnisausstellung.
Hotels in der Nähe: Kirche St. Martini
alle anzeigen3 Bewertungen Kirche St. Martini
Reisetipp bewertenEindrucksvolle Kirche
Dise Kirche ist nicht ZU überladen - hat aber trotzdem eine sehr eindrucksvolle Stimmung. weiterlesen
im Juni 14
0% hilfreich
Marktkirche in der Altstadt von Braunschweig
Die wunderschöne evangelisch-lutherische Kirche St. Martini im Zentrum an Braunschweigs Altstadtmarkt hat eine Geschichte, die auf über 800 Jahre zurückgeht. Im Jahre 1198 als romanische Haupt- und Marktkirche in der Altstadt Braunschweigs von Bürgern der Stadt erbaut. Der Bau wurde als dreischiffige Pfeilerbasilika begonnen. In den Jahren zwischen 1250 und 1400 erfolgte der Umbau zur gotischen Hallenkirche. Der Anbau des Chorabschlusses und der Annenkapelle wurde Anfang des 15. Jahrhunderts ... weiterlesen
im Dezember 13
100% hilfreich
Altersgruppen
Interessantes in der Nähe
Reisetipp abgebenTop 5
Veltheimsches Haus (0,5 km)
Denkmal Braunschweiger Löwe (0,6 km)
Huneborstelsches Haus (0,6 km)
Dom (0,6 km)
Sehenswürdigkeiten
Gewandhaus Braunschweig (0,1 km)
Altstadtmarkt (0,1 km)
Kohlmarkt (0,2 km)
Kirche St. Michaelis (0,2 km)
Sport & Freizeit
Golf-Klub Braunschweig e.V. (3,3 km)
Floßfahrt auf der Oker (8,4 km)
Hallenfreibad Salzgitter-Lebenstedt (18,5 km)
Essen & Trinken
Eisdiele Giallo Blue (0,3 km)
Restaurant Friedrich (0,3 km)
Gaststätte Mutter Habenicht (0,5 km)
Schadt's Brauerei Gasthaus (0,6 km)
Hotels in der Umgebung
Braunschweig, Niedersachsen
Braunschweig, Niedersachsen
Braunschweig, Niedersachsen
Orte in der Nähe
- Hotels Wolfenbüttel 11.01 km
- Hotels Isenbüttel 19.35 km
- Hotels Gifhorn 22.46 km
- Hotels Salzgitter 17.91 km
- Hotels Sassenburg 29.99 km
- Hotels Weyhausen 26 km
- Hotels Peine 21.23 km
- Hotels Wolfsburg 24.77 km
- Hotels Vienenburg 34.51 km
- Hotels Goslar 40.77 km