Kathedrale Santa Maria

Ibiza Stadt / Eivissa/Ibiza
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kathedrale Santa Maria

Von außen wirkt sie spartanisch, doch die Kathedrale, welche imposant hoch oben auf dem Berg thront, beeindruckt mit ihrer gewaltigen Kuppel und einem Stilmix aus Gotik und Barock. Der Konflikt zwischen den Mauren und den Spanien wird hier verdeutlicht. Bei der Eroberung der Stadt im Jahr 1235 schworen die katalanischen Truppen, dass sie eine Kirche errichten werden, die alte Moschee wurde daraufhin durch eine Pfarrkirche ersetzt und später zur Kathedrale erweitert. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Werner71+
September 2018

Hoch über der Stadt

5,0 / 6

Hoch über der Stadt hat man von der Kathedrale aus einen herrlichen Blick über Ibiza.

Anne61-65
September 2017

Helles, freundliches Kircheninneres – sehr schön

6,0 / 6

Da die Kathedrale von außen gesehen eher wehrhaft wirkt, hatte ich ein anderes Kircheninneres erwartet und war erstaunt, ein so helles und freundliches zu finden. Die Kathedrale ist der Hl. Jungfrau Maria geweiht, deren große Statue mittig im Altarraum hinter dem Altar zu sehen ist. Errichtet wurde die Kirche im 14. Jahrhundert – laut Quellen auf den Überresten einer Moschee. Später im 18. Jahrhundert wurde das Innere im Barockstil umgestaltet und ich denke, dass sie sich seitdem in etwas so präsentiert wie sie heute zu sehen ist. In fast allen Quellen findet man die Kathedrale unter ihrem vollen Namen „Catedral de Nostra Senyora de las Neus“ / Kathedrale unserer Schneejungfrau“ = die Schneejungfrau / Maria ist die Schutzpatronin der Kirche. Möglicher Grund: Im 13. Jahrhundert sollen die katalanischen Truppen das Versprechen abgelegt haben eine Kirche zu errichten, sollte es ihnen gelingen, Ibiza zu erobern. Dies gelang ihnen am 8. August 1235. Der nächstgelegene Marien-Feiertag war (?) / ist heute der 5. August, der Tag der Schneejungfrau Maria. Somit finden alljährlich in Eivissa zwischen dem 5. und 8. August große Feierlichkeiten statt: in der Kathedrale, der Stadt und beim Puig des Molins. (Siehe da zu auch https://www. ibiza-spotlight.de/ibizamagic/fiestas_a.htm ) Anmerkung: Zum obigen (?): Ob der 5. August schon ein Feiertag bei Errichtung der Kathedrale war, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Auch war mir bisher die Bezeichnung „Schneejungfrau“ unbekannt. Es soll allerdings auch eine Wallfahrtskirche der Schneejungfrau oberhalb Santa Cruz auf La Palma geben. Quellen: spain.info bzw. ibiza-beachguide.de

Kurt46-50
Oktober 2013

Man schlendert

4,0 / 6

durch kleine Gäschen zur Kathedrale. Von dort gibt es einen wunderschönen Blick über die Altstadt. Tipp besonders am Abend wenn alles belechtet ist.

Dieter66-70
Juli 2013

Sehr schöne Aussicht auf die Bucht

6,0 / 6

tolles ambiente.auch im museum und der kathedrale

Petra51-55
Juni 2012

Kathedrale St.Maria in Dalt Vila

6,0 / 6

Vor dem 14 Jahrhundert stand an gleicher Stelle,ein römischer Tempel sowie auch eine maurische Moschee.Im 14. Jahrhundert wurde all dieses ausgelöscht und die jetzige Kirche an dieser Stelle erbaut.Es entstand eine gotische Kirche und war Sitz des Bischofs.Die Kathedrale trägt den Namen der Schutzpatronin von Ibiza der Heiligen Maria.Bevor die Stadtmauer errichtet wurde,diente sie auch als Wach-und Wehrturm.Sie besitzt einen schönen Glockenturm,ein Rosettenfenster mit fast 12 Metern Durchmesser und beherbergt ein Museum mit dem Kirchenschatz und Gemälden aus dem 12.-bis 14. Jahrhundert. Guter Aussichtpunkt über das Meer und Evissa,sowie auch ein toller Vorplatz vor der Kathedrale.