100% Weiterempfehlung 5.8 von 6 Gesamtbewertung
5.8 6 4
“Historisch bedeutsamer Bischofsitz Brixen Museum” mehr lesen
im Dezember 18, Erich , >70
“In der Welt sakraler Kunstschätze” mehr lesen
im August 17, Jörn , 51-55

Infos Hofburg Brixen

Für den Reisetipp Hofburg Brixen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Ihr wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Helfen Sie mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Gästen zur Verfügung zu stellen.

Hotels in der Nähe: Hofburg Brixen

alle anzeigen

4 Bewertungen Hofburg Brixen

Reisetipp bewerten
Bild des Benutzers ericmu
Erich

Historisch bedeutsamer Bischofsitz Brixen Museum

Die Hofburg in Brixen war bis 1803 der Sitz der Fürstbischöfe und bis 1973 der Bischöfe der Diözese Brixen. Historisches Zeugnis vergangener Zeit. Heute Museum, teils Krippenmuseum und Räume in 2. Etage, Kaiserraum, wenn dieser zu Besuch war. unbedingt ansehen.weiterlesen

im Dezember 18
Bild des Benutzers LeRacou66
Jörn

In der Welt sakraler Kunstschätze

Die Hofburg Brixen wurde bereits 1260 als Bischofssitz erbaut und gehört neben dem Dom zu den kulturhistorischen Schätzen der sympathischen Kleinstadt im Eisacktal. Seit die Diözese 1973 nach Bozen umzog, ist die Hofburg nun komplett zu besichtigen und im Erdgeschoss gelangt man zunächst in die Krippensammlung - „en miniature“ wird hier nicht nur die Geburt Jesu dargestellt, sondern Thema ist die gesamte Heilsgeschichte in allen Facetten. Fürstbischof Karl Franz von Lodron ließ sich um 1800 j...weiterlesen

im August 17
Franziska

Ganz nett - kann man mal gesehen haben.

Wir kamen dank der BrixenCard umsonst rein. Krippenausstellung interessant, auch der Kaisertrakt - die Sonderausstellung geht so.weiterlesen

im Oktober 14
0% hilfreich
Bild des Benutzers wolschub
Wolfram

Sehenswerte ehemalige Hofburg

Die Hofburg mit dem weiten Hofgarten liegt im Herzen von Brixen, der drittgrößten Stadt Südtirols. An der Mündung der aus dem Pustertal heranströmenden Rienz in die Eisack erhebt, sich südwestlich des Domes und des Domplatzes die restaurierte ehemalige kurbischöfliche Hofburg mit dem Hofgarten. Die Hofburg in Brixen war bis 1803 der Sitz der Fürstbischöfe und bis 1973 der Bischöfe der Diözese Brixen. Seit der Verlegung der bischöflichen Residenz nach Bozen ist der Gebäudetrakt mit seinen ...weiterlesen

im September 14
100% hilfreich

Altersgruppen

Interessantes in der Nähe

Reisetipp abgeben

Nightlife

Noch kein Reisetipp vorhanden. Haben Sie einen? Reisetipp abgeben

Hotels in der Umgebung