Hafen Palma de Mallorca
Palma de Mallorca/MallorcaHotel nähe Hafen Palma de Mallorca
Infos Hafen Palma de Mallorca
Der von einer Uferpromenade gesäumte "Port de Palma de Mallorca" liegt an der Westseite der Bucht von Palma direkt vor der Inselhauptstadt im Südwesten von Mallorca. Er besteht -von Westen nach Osten- aus einem Passagierhafen, einem Sportboothafen, einem Fischereihafen und einem Handelshafen. Homepage: https://www.portsdebalears.com/de/palma
Neueste Bewertungen (30 Bewertungen)
Lieber einen anderen Tag kommen
Schattenlose Promenade und drei Kreuzfahrtschiffe Viele Yachten und Verkehr mit Stau
Bummel entlang der Hafenpromenade
Bei unserem Besuch in Palma sind wir auch diesmal wieder ein Stück an der Hafenpromenade entlanggelaufen. Dabei hatten wir einen schönen Blick auf die Boote, aber auch zur „Skyline“ der Altstadt von Palma (mit dem Königspalast, der Kathedrale, dem Bischofspalast usw.).
Spaziergang am Hafen von Palma
Wenn man in Palma de Mallorca ist, so bietet sich auch ein Spaziergang am großen Hafen an. Uns hat dieser Spaziergang zumindest gefallen.
Hafen Palma
Die Prachtstraße, der Paseo Maritimo bietet sich an, den Hafen zu erkundigen. Sie führt immer am Hafen entlang Der Hafen von Palma beginnt unterhalb des Almudaina-Palastes. Es gibt den Fischereihafen im Osten. Ein weiterer Hafen ist der Sportboothafen, vom Segelboot bis zur Luxusjacht.
Der Hafen an sich ist schon sehenswert, Geldadel!
Hier liegen die Schiffe und Boote der Oberschicht aus ganz Europa und manchmal auch aus USA und Fernost. Nicht nur diese Boote sind vorhanden, auch die Kreuzfahrtschiffe der ganz großen Reedereien geben sich hier das Steueruder in die Hand. Es werden im Sommer fast jeden Tag tausende Touristen an Land gespült, manchmal lustig zu sehen, wenn sie unterhalb der Kathedrale also am Moll Vell aus den Bussen steigen und der oder die Führer/innen mit einem Fähnchen bewaffnet, ihre Herde in die Oberstadt geleiten. Hier wollen sie natürlich in 3-4 Stunden die ganze Stadt erkunden, was sicherlich Quatsch ist, denn für Palma reichen nicht mal 3 Tage. Auch für die Gastronomie oder dem Handel bringen sie kaum etwas, mit Ausnahme der Kaffee-Bars oder Eissalons. Denn sie werden doch sehr gut an Bord versorgt. Für die wirklich kulturellen Sehenswürdigkeiten fehlt die Zeit, sie sind doch "Fremdenführerschaft" gesteuert, ausserdem haben sie null Ahnung von den Möglichkeiten. Nicht nur in Palma ist es so, sie besitzen meist keinen Schimmer von den angelaufenen Häfen entlang der Kreuzfahrtroute, wer bereitet sich schon vor?? In Wirklichkeit wollen sie zu Hause nur davon reden welche tollen Sachen sie gesehen haben. Sicher sind die Stadtoberen dankbar für jedes Schiff, bringt es doch Liegegeld in den Haushalt
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Strandpromenade Paseo Maritimo0,4 km
- Historisches Mühlenviertel Es Jonquet0,5 km
- Temps Vertader - Sonnenuhr am Hafen0,6 km
- Bou de Santiago Calatrava0,6 km
- Carrer del Moll0,7 km
Sport & Freizeit
- Cooltra Palma Centro Scooter Rental0,5 km
- Katamaran Tour Magic Palma0,8 km
- Nano bicycles0,9 km
- Guide Erhard & Friends0,9 km
- Hop on Hop off Bus0,9 km
Restaurants
- Restaurant Darsena0,4 km
- Hard Rock Café Mallorca0,5 km
- Koldo Royo0,5 km
- Cafeteria Bar Maritimo0,5 km
- Casa Eduardo0,5 km
Nachtleben
- Tito's0,4 km
- Lounge Port Blanc0,6 km
- Auditorium0,7 km
- Bar Abaco0,8 km
- Level Club0,9 km
