Fußgängerzone

Büsum/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Fußgängerzone

Büsumer Fußgängerzonen !   In Büsum gibt es mehrere Straßen die als Fußgängerzone eingerichtet sind. Hier tobt auch das "Leben" denn die "Kneipenmeile" oder auch die Geschäftstraße ist  im Sommer sehr gut belebt.      

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Anne31-35
Dezember 2019

Kleine, aber gemütliche Fußgängerzone zum Bummeln

4,0 / 6

Kleine und schnell durchlaufende Fußgängerzone mit durchaus verschiedenen kleinen Läden, die zu einem Besuch einladen - und das nicht zwingend zu überhöhten Urlauberpreisen. Auch schön die zahlreichen Restaurants und der - auch im Winter geöffnete - Verkauf von Eis an der Straße. Alles in allem für einen netten Bummel durchaus empfehlenswert, auch wenn man hier nichts sonderlich Ausgefallenes erwarten darf.

Carmen46-50
Dezember 2015

So la la

4,0 / 6

Na ja, Die Geschäfte sind so la la. Keine wirklich schönen Läden, außer man ist 80 Jahre und älter und steht auf "Hausbacken". Es gibt ein paar wenige Ausnahmen, aber für Klamotteneinkauf m.E. eher ungeeignet. Einzig die diversen Fischläden sind recht ansprechend und preislich absolut im Rahmen. Zum Bummeln eher lauwarm, aber zum Essen sehr gut.

Detlef66-70
August 2015

Nette kleine Fußgängerzonen

5,0 / 6

Hier findet man fast alles, mehrere Straßen sind als Fußgängerzonen ausgewiesen. Wir waren bei schlechtem Wetter hier, es tobte das Leben. Was mir besonders auffiel war die Freundlichkeit in den Läden und in der Gastronomie, da habe ich an Nord- und Ostsee schon anderes erlebt. Am Ende der Allee (Hauptstr.) befindet sich der sehr gepflegt Rathausplatz. Bei gutem Wetter gibt es überall Außenplätze, die allerdings sehr begehrt sind. Nach unserer Meinung ist es hier nicht so eingestaubt wie in anderen „Seebädern“!

Sigrid51-55
April 2013

Gemütlicher Spaziergang

5,0 / 6

Nette Fußgängerzone mit Geschäften für Jedermann.

Rolf61-65
August 2010

Büsumer Fußgängerzonen

6,0 / 6

In Büsum sind mehrere Straßen als Fußgängerzonen eingerichtet, es sind: die Hauptgeschäftstraße und diese nennt sie sich “Allee” hat aber keine “ Bäume”. In dieser findet man sehr gute Geschäfte, Boutiquen und Restaurants, sowie Cafès auch Geschenkartikel Läden und Bäcker etc. die ihre Waren hier anbieten. Selbstverständlich kann man dort auch sehr schmackhaftes Eis bekommen und dieses mit und ohne “Dithmarscher Sahne”, besonders möchte ich hier mal das “Dänische Eis” hervorheben, wer es “SAHNIG” mag, kaufe sich dort mal ein Eis es ist einfach HIMMLISCH, und es ist doch kein Softeis, denn dieses gibt es auch noch. Von dieser “Allee” zweigt dann auch die sogenannte “Seemeile” ab, dort findet man auch Geschäfte und andere Betriebe, am Ende ist dort das “Cafè Bohne”, hier läßt man sich mal mit den leckeren Torten verwöhnen. Zum Verweilen an der “frischen Luft” sind bei den Gastro-Betrieben, fast überall Außenplätze vorhanden, diese sind auch z.T. mit einem Windschutz versehen. In der “Kneipen-Meile”, es ist ein Stück von der “Hohenzollernstraße” sind diverse Restaurants aller “Geschmacksrichtungen” vertreten. Natürlich haben sich -in Büsum- die meisten Restaurants auf den frischen Fisch und die sehr guten Nordseekrabben spezialisiert, die dann auf den Speisekarten zu finden sind. Als Tipp: sei mal der “Eiergrog” und “Pharisäer” erwähnt, es sind zwei Getränke-Spezialitäten. Ein weiter Tipp befindet sich am Anfang oder Ende von der “Allee” beim Rathausplatz ! dort in der Schmiedestraße ist DIE Szene-Kneipe “Höner’s KöPi” und ist nicht zu übersehen. Hier trifft sich “jung und alt” oder auch was “Rang und Namen” hat, selbst die Prominenz oder “High Society”- aber auch die “Hautevolèe” mit dem Überschmäh sind dort Gäste und die sogenannte “Schickeria” geht dort ein und aus ;-)) Aber was ganz besonders nett ist, dass auch an die "kleinen Gäste" gedacht wird !! Ich finde, Büsum ist ein kinderfreundlicher Ort, auch in den Fußgängerzonen stehen mehrere Spielgeräte, die auf den Bilder zu sehen sind.