100% Weiterempfehlung 6.0 von 6 Gesamtbewertung
6 6 2
“Burg Zwernitz” mehr lesen
im Oktober 17, Rainer , 56-60
“Ausflug in die Welt des Mittelalters” mehr lesen
im Oktober 17, Jörn , 51-55
Derzeit liegen uns keine
aktuellen Wetterdaten vor.

Infos Burg Zwernitz

Für den Reisetipp Burg Zwernitz existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Ihr wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Helfen Sie mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Gästen zur Verfügung zu stellen.

Hotels in der Nähe: Burg Zwernitz

alle anzeigen

2 Bewertungen Burg Zwernitz

Reisetipp bewerten
Bild des Benutzers raiko 1955
Rainer

Burg Zwernitz

Die mittelalterliche Burg Zwernitz gehört zur Gemeine Wonsees in Oberfranken. Die Felsenburg steht auf einem Plateau einer Kalksteinklippe. Sie gliedert sich in Hoch-,die Nieder- und die Vorburg. Der 32 Meter hohe Bergfried ist frei zugänglich und wurde zur Weiterleitung von Rauchsignalen an die Kulmbacher Plassenburg genutzt. Von der Burg hat man einen herrlichen Blick über die Fränkische Schweiz. In direkter Nähe liegt der Felsengarten Sanspareil mit dem Morgenländischen Bau.weiterlesen

im Oktober 17
100% hilfreich
Bild des Benutzers LeRacou66
Jörn

Ausflug in die Welt des Mittelalters

Die Burg Zwernitz thront seit dem 12. Jahrhundert hoch über dem kleinen Dorf Sanspareil und war einst der Stammsitz der oberfränkischen Walpoten. Im Jahr 1290 gelangte sie in den Besitz der Hohenzollern, die als Burggrafen von Nürnberg mit dieser Bastion ihren Herrschaftsanspruch in der Region sichern wollten. In zahlreichen kriegerischen Auseinandersetzungen wurden Teile des Festungsbaus zwar zerstört, aber auch immer wieder neu aufgebaut. Mitte des 18. Jahrhunderts übernahmen dann die Bayre...weiterlesen

im Oktober 17
100% hilfreich

Altersgruppen