Bischöfliches Ordinariat

100% Weiterempfehlung 5.0 von 6 Gesamtbewertung
5 6 2
“Blickfang am Residenzplatz” mehr lesen
im September 22, Werner , >70
“Gebäude ist ein alter Kanonikatshof” mehr lesen
im Januar 21, Klaus , 66-70

Infos Bischöfliches Ordinariat

Für den Reisetipp Bischöfliches Ordinariat existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Ihr wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Helfen Sie mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Gästen zur Verfügung zu stellen.

Hotels in der Nähe: Bischöfliches Ordinariat

alle anzeigen

2 Bewertungen Bischöfliches Ordinariat

Reisetipp bewerten
Bild des Benutzers
Werner

Blickfang am Residenzplatz

Das Bischöfliche Ordinariat befand sich bis Anfang des Jahres 2008 in der „Neuen Bischöflichen Residenz“, die im frühen 18. Jahrhundert für die Passauer Fürstbischöfe errichtet wurde. Das Gebäude musste jedoch wegen baulicher Mängel vorübergehend geräumt und aufwändig repariert werden, weswegen Teile der Diözesanverwaltung in die „Alte Residenz“ umzogen. Das repräsentative Gebäude im Stil des Wiener Spätbarock ist nun wiederhergestellt und vor allem sein prunkvolles Portal ist ein Blickfang ...weiterlesen

im September 22
Bild des Benutzers belfort8
Klaus

Gebäude ist ein alter Kanonikatshof

Das Bischöfliche Ordinariat ist die Kurie, also die Verwaltungsbehörde des Bistums Passau. Sie befindet sich im Haus St. Valentin Das dreistöckige Gebäude ist ein alter Kanonikatshof. Das Gebäude wurde 1598 neu durch Graf von Lodron erbaut. 2002 fand der Umbau zu einem kirchlichen Bürogebäude statt.weiterlesen

im Januar 21

Altersgruppen

Interessantes in der Nähe

Reisetipp abgeben

Top 5

Lakota

Sehenswürdigkeiten

Bischöfliches Ordinariat

Nightlife

Stadttheater

Shopping

Lakota

Hotels in der Umgebung