Altstadt Straßburg
Infos Altstadt Straßburg
Als solches würde ich das Gebiet bezeichnen , das wie eine Insel , vom Fluß ILL und den Kanälen eingerahmt wird . Fast alles ist Fußgängerzone . Mit dem Auto kann man verschiedene Tiefgaragen anfahren , sonstige Parkplätze wenig , meist überbelegt . "Wildes Parken" kann sehr teuer werden , außerdem sehr unsicher ; deshalb wähle ich die Garage unterm Gutenbergplatz .
Auf dem Platz ist neben dem Gutenberg Denkmal meist ein historisches Holzkarussel zu sehen . Der schöne Längsbau war lange Zeit das Rathaus , wird heute von der IHK genutzt . In Verlängerung , Richtung "Ancienne Douane" ist die Rue des Toneliers" - ein der vielen "Freßgassen" mit kleinen guten Restaurants. Geradeaus gehts durch eine kleine Straße mit schönen Fachwerkhäusern zum Münsterplatz .
Im Zentrum natürlich das Münster . Rechts , hinter der Post , das Museum l´oevre Notre Dame, in dem viele Original stücke aus dem Münster zu sehen sind , die dort inzwischen durch neue Teile ersetzt wurden . So z.B. das erste Uhrwerk der astrologischen Uhr im Münster . Geradeaus weiter kommt man zur Schiffsanlegestelle. Geht man vor der Post aber links , kommt man zum Palais Rohan , das heute hauptsächlich als Museum für Malerei genutzt wird . Schaut man vor dem Münster zunächst nach links , fällt sofort das Maison Kammerzell , eines der am meisten fotografierten Objekte in Strasbourg , ins Auge . Dahinter beginnt das "Carree d´Or" , eigentlich ein Studentenviertel , in den kleinen Gassen ,die hindurchführen , gibts aber jede Menge kleine Läden mit tollen Angeboten in Mode , Getränken , Essen , Gebäck etc. am anderen Ende steht dann der "Temple neuf" ,eine Kirche im romanischen Stil . geht um diese herum weiter , kommt man zum Broglieplatz .
Dieser ist lang und schmal , auf einer Seite die Banque de France , hier gibt es auch die Gedenkplatte für "Rouget de Lille" , dem Verfasser der französischen Nationalhymne zu sehen . Stirnseite , gegen Place de la République , die Opera du Rhin , das Opernhaus . Gegenüber der Bank der Hanauer Hof , auch ehemaliges Rathaus . Geht man wieder Richtung Westen kommt man zum Kleberplatz .
Hier fällt sofort die "Aubette" auf , das Haus mir den vielen Reliefs der bekanntesten Musiker und Komponisten zwischen den Fenstern . Das Denkmal auf dem Platz erinnert, mit der kleinen Sphinx hinter den Füßen, daran , das Marschall Kleber einst in der Schlacht an den Pyramiden siegte . Richtung Osten sieht man neben einer kleinen Gasse das schmalste Haus von Strasbourg - ein paar Meter weiter rechts - unten McDonald , oben eine der schönsten Jugendstil-Fassaden. Richtung Westen das neue Bankgebäude steht am Platz vom Hotel de la Maison rouge,einst eine Institution wie das Adlon in Berlin , das leider im Krieg zerstört wurde . Geht man nach links der Straßenbahn nach , geht anderen nächster Haltestelle nach links die "Passage Guttemberg" ab , nach recht die Grand Rue .
Diese ehemalige Hauptstraße stammt im Kern noch aus der Römerzeit . Sie verläuft immernoch ziemlich gerade in Ost-West- Richtung . Alles was früher aus Paris kam , mußte hier durch . Am Ostende steht die Kirche "St. Pierre L´Ancienne" . biegt man zwischendrin wieder nach links ab , kommt man irgendwann zum "Petite France" . (Genaue Beschreibung siehe dort) .
Insgesamt kann man Strasbourg nicht an einem Tag oder in einer Woche nicht erfassen . Man findet immer wieder Neues , auch wenn man jahrelang dahin kommt . So kann eine solche Beschreibung auch nicht umfassend sein , sondern höchstens Tipps geben . Sehenswertes gibt es in dieser Altstadt genug - insbesondere hat sie aber den Namen Altstadt zu recht.
Hotels in der Nähe: Altstadt Straßburg
alle anzeigen41 Bewertungen Altstadt Straßburg
Reisetipp bewertenSchöne Europastadt
Die Altstadt von Straßburg kann man zu Fuß, mit dem "Petit Train" oder mit dem Schiff erkunden. Wir unternahmen zunächst einen Rundgang zu Fuß, schauten uns das berühmte Münster an und besuchten eines der zahlreichen Restaurants. Da empfiehlt es sich, ein paar hundert Meter von dem Münster entfernt zu essen, weil es dort wesentlich preiswerter ist. Danach fuhren wir mit dem Ausflugsboot auf einem Rundkurs auf der Ill an den schönsten Sehenswürdigkeiten vorbei. Da war nicht ganz billig (13,5...weiterlesen
Besser ohne Auto nach Strassburg
Durch Zufall entdeckten wir kurz vor unserer Reise in den Schwarzwald, dass wir den geplanten Ausflug nach Strassburg besser ohne Auto unternehmen. Denn: Seit Ende 2017 ist für Strassburg eine Umweltplakette erforderlich, die vorab im Internet bestellt werden muss. Autos, die älter als 13 Jahre sind, haben gar keine Chance. Darüber hinaus gelten auch an einzelnen Tagen unterschiedliche Regelungen. Für einen Fremden nur schwer durchschaubar. Verstöße, wenn man erwischt wird, gehen richtig ins ...weiterlesen
Sehr geplfegte und schöne Alstadt!
Wunderschöne und gut erhaltene Altstadt. Fachwerkhäuser treffen hier auf zahlreiche andere Baustiels. Zahlreiche Restaurants laden zum verweilen ein. Einfach nur perfekt für einen schönen Spaziergang. Für Jung und Alt ein Volltreffer. Sehr romantisch!weiterlesen
Einfach nur toll
Kaum eine Altstadt beitet siviel wie Straßburg. Alles auf engstem RAum, aber voll mit Geschichte und BAudenkmäler. Im Winter ist alles etwas beschaulicher als in der Saison, aber immer noch gut besucht. Wer Straßburg erleben möchte, lässtb sich durch die wunderschönen GAssen treiben. Restuarant und Weinstuben findet man überall.weiterlesen
Altersgruppen
Interessantes in der Nähe
Reisetipp abgebenTop 5
Sehenswürdigkeiten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Nightlife
Shopping
Hotels in der Umgebung
Orte in der Nähe
- Hotels Ostwald 4.09 km
- Hotels Lingolsheim 3.4 km
- Hotels Illkirch-Graffenstaden 5.16 km
- Hotels Hoenheim 5.49 km
- Hotels Souffelweyersheim 7.02 km
- Hotels Geispolsheim 6.73 km
- Hotels La Wantzenau 12.01 km
- Hotels Erstein 16.18 km
- Hotels Mittelhausen 16.83 km
- Hotels Osthoffen 12.73 km