Palmen am Strand der Malediven.
© GettyImages-941687554_isz9yz

Urlaub clever verlängern

Brückentage 2026: So holst Du mit wenigen Urlaubstagen viel Freizeit raus

Mathis GilsbachJournalist

Dieses Jahr werden alle ArbeitnehmerInnen lieben. Denn wer clever plant, kann ganze 60 freie Tage bei nur etwa 31 eingesetzten Urlaubstagen gewinnen. Genial!

Damit Du 2026 möglichst viel aus deinen verfügbaren Urlaubstagen herausholst, lohnt sich ein Blick in unsere Kalenderübersicht für das kommende Jahr. Achte dabei auf die Feiertage und Brückentage. Wenn Du Deine Urlaubstage geschickt einreichst, kannst Du im besten Fall zu Ostern, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam und Weihnachten fast doppelt so viele freie Tage herausholen. Wir zeigen Dir, wie es geht!
⁠Alle Tipps beziehen sich auf bundesweite Feiertage.

Falls Du Dir außerdem eine ganz besondere Auszeit abseits der Touristenmassen gönnen möchtest, haben wir tolle antizyklische Reisetipps für Dich – für mehr Ruhe und Platz auf Skipisten, Wanderwegen und Sandstränden dieser Welt.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Mathis Tipp

Der wichtigste für die Brückentag-Urlaubsplanung: Plane und buche Deinen Urlaub über die Brückentage frühzeitig und sichere Dir die besten Preise. FrühbucherInnen profitieren von satten Frühbucherrabatten, einer großen Auswahl an Urlaubsangeboten und urlauberfreundlichen Optionen wie kostenloser Stornierung und flexiblen Umbuchungsmöglichkeiten.  

Ein Wanderweg mit Blick auf mehrere Seen und die Berge
Ponta Delgada, Azoren, Portugal © stock.adobe.com - boule1301

Übersicht Brückentage 2026

Feiertage

Wochentag

Urlaubstage

Freie Tage (inkl. Wochenenden)

Zeitraum

Karfreitag &Ostermontag

Freitag & Montag

4 / 8

8 / 14

30.3. - 06.4. oder 30.3 - 12.4.

Tag der Arbeit

Freitag

4

7

25.4. - 3.5.

Christi Himmelfahrt

Donnerstag

4

9

9.5. - 17.5.

Pfingstmontag

Montag

4

9

23.5 - 31.5.

Weihnachten, Neujahr

Freitag & Freitag

7 / 11

14 / 21

21.12. - 3.1.27 oder 21.12. - 10.01.27

Gesamt

 

23 / 31

47 / 60

 

Eine weiß getünchte Kirche.
Tavira, Algarve, Portugal © stock.adobe.com - Armando Oliveira

Ostern 2026 (30. März bis 06. April)

Vier Urlaubstage für acht freie Tage

Karfreitag (3. April) und Ostermontag (6. April) ermöglichen auch 2026 zwei kurze Arbeitswochen hintereinander – perfekt für alle, die das Maximum aus ihren Urlaubstagen herausholen möchten.

Mit nur vier Urlaubstagen (z. B. vom 30. März bis 6. April oder 4.–12. April) sicherst du dir bereits acht freie Tage am Stück.

Wer gleich acht Urlaubstage investiert (beide Wochen), kann sich sogar über 14 zusammenhängende freie Tage freuen – ideal für eine ausgedehnte Frühlingsreise.

Unser Geheimtipp für entspannte Osterfereitage jenseits der Touristenmassen: Tavira in der Algarve. Das idyllische Städtchen in Portgal bietet eine Mischung aus historischen Charme und Natur. Spaziere über die römische Brücke, entdecke die zauberhaften Kacheln in den Kirchen oder genieße den Markt mit frischen, lokalen Produkten. Nur eine kurze Fährfahrt entfernt liegt die Insel Ilha de Tavira mit ihrem paradiesischen Sandstrand – ideal für entspannte Stunden am Meer. Probier die lokalen Spezialitäten wie gegrillten Fisch oder die berühmten Pastéis de Nata in einem der authentischen Cafés. Unbedingt ein Fahrrad mieten, um die malerischen Salzwiesen und die üppige Natur rund um den Rio Formosa zu erkunden.

Man sieht über die Dächer einer Stadt mit zahlreichen mittelalterlichen Wehrtürmen und Kirchtürmen.
Die Altstadt von Tallinn, Estland © stock.adobe.com - SeanPavonePhoto

Tag der Arbeit 2026 (25. April bis 03. Mai)

Vier Urlaubstage für sieben freie Tage

Wohin für eine Städtereise in Europa? Wie wäre es mit Riga und Tallinn im Baltikum? Zunächst geht es in Lettlands kulturträchtige Hauptstadt. Riga begeistert BesucherInnen mit seiner imposanten Geschichte, eindrucksvollen Architektur und lebendigen Kulturszene. Unbedingt besuchen: das Nationalmuseum und das Art Nouveau Museum. Und auch Rigas Nachtleben hat einiges zu bieten: Ob gemütliche Bar oder angesagter Szene-Clubs – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Von Riga ist es nicht weit nach Tallinn, der Hauptstadt des benachbarten Estlands. Durch die Stadttore kommst Du in die mittelalterliche Innenstadt und kannst Dir vom Turm der Olaikirche erstmal einen Überblick verschaffen. Danach schlenderst Du durch die charmanten Altstadtgässchen bis zur beeindruckenden Alexander-Newski Kathedrale. Pflichtprogramm für Tallinn: den Sonnenuntergang über der Ostsee bestaunen.

Orient, Mallorca
Orient, Mallorca © shutter-370858409

Christi Himmelfahrt 2026 (09. Mai bis 17. Mai)

Vier Urlaubstage für neun freie Tage

Christi Himmelfahrt fällt 2026 auf einen Donnerstag (14. Mai) und eignet sich damit perfekt für eine kurze Auszeit, bevor die sommerliche Hauptsaison startet. Mit nur einem Brückentag am Freitag, dem 15. Mai, kannst du dir vier zusammenhängende freie Tage sichern. Wer ein paar Urlaubstage dranhängt, kann diesen Kurzurlaub sogar auf neun freie Tage ausdehnen und den späten Frühling in aller Ruhe genießen.

Ein besonders reizvolles Reiseziel für diese Zeit ist Mallorca, allerdings nicht die überfüllten Strände des Hochsommers, sondern die Insel, wie sie sich im Mai von ihrer angenehm ruhigen Seite zeigt. Die Temperaturen sind bereits angenehm warm, die Mandel- und Zitronenbäume tragen ihr frisches Grün und die Altstädte der kleinen Dörfer leuchten in sanften Pastelltönen. Du kannst durch die schmalen Gassen von Palma bummeln, die eindrucksvolle Kathedrale La Seu besichtigen oder bei einem Café con Leche auf einer sonnigen Plaza das mediterrane Leben beobachten.

Blick ins Innere eines römischen Amphiteater.
Amphiteater von Pula, Istrien, Kroatien - stock.adobe.com - Ilhan Balta

Pfingsten 2026 (23. Mai bis 31. Mai)

Vier Urlaubstage für neun freie Tage

Noch vor der Hochsaison im Sommer bietet Dir eine Reise nach Istrien die Möglichkeit, die zauberhafte Halbinsel ohne großen Touristentrubel zu erkunden. Wenn Du in den Pfingstferien anreist, kannst Du nicht nur so charmante Städte wie Rovinj, Poreč und Pula historische Stätten oder einsame Buchten an der Adriaküste in ruhiger Atmosphäre entdecken, sondern auch Kultur und Tradition dieser besonderen Zeit durch die Pfingst-Feste und -Veranstaltungen kennenlernen. Dies und das leckere Essen der Region machen garantiert Appetit auf mehr.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Blick auf eine Stadt mit einem kleinen Hafen.
Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland © stock.adobe.com - Uwe

Weihnachten und Neujahr 2026/2027 (21. Dezember 2026 bis 10. Januar 2027)

11 Urlaubstage für 21 freie Tage

Grüne, dicht bewachsene Hänge und menschenleere Strände – Kreta ist im Winter kaum wiederzuerkennen. Und gerade deswegen eine Reise wert. Das Winterwetter auf der Ägäisinsel ist mild, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 15 Grad. Perfekt für Wanderungen durch die wilden kretischen Berge oder für Strandspaziergänge. Und falls es regnet, was hier im Winter gelegentlich vorkommt, gibt es schöne Museen wie das Archäologische Museum und das Historische Museum in Heraklion oder das Griechische Fußballmuseum in Chania. Oder Du setzt Dich einfach in ein Kafenio und genießt die entspannte kretische Lebensart. Was ein Kafenio ist? Das ist das soziale Zentrum der Dörfer auf Kreta – ein Kaffeehaus, in dem sich die Dorfgesellschaft trifft und Neuigkeiten austauscht.

Top Angebote weltweit

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Geschrieben von:Mathis Gilsbach