Alle Bewertungen anzeigen
Stefanie (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2011 • 1 Woche • Winter
Immer wieder ein Genuss!
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Traditionshaus am Platz, geschmackvoll eingerichtet, alpine Gemütlichkeit trifft urigen Charme. Sehr sauberes und gepflegtes Hotel - vom Skistall über den Eingangs- und Restaurantbereich bis hin zu den Zimmern und dem Wellnessbereich. Das Frühstücksbüffett lässt keine Wünsche offen - neben einer Vitalecke mit der Möglichkeit, sich Säfte selber zu pressen, große Brot- und Brötchenauswahl. Dazu feiner Südtiroler Speck, Käse, Marmelade, Eiervariationen, frisches Obst, Bauernjoghurt und, und, und... Das Abendessen (Wahlmenüs mit mindestens fünf Gängen) ist exzellent. Im Hotel herrscht ein familiärer, freundlicher und zuvorkommender Ton. Wer auf Halligalli und Aprésski-Theater aus ist, sollte das "Dosses" besser weiträumig meiden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Es gibt mehrere Zimmergrößen vom Einzelzimmer bis zu Appartements. Einige der Zimmer sind bereits renoviert - der Rest folgt im Sommer. Wir hatten ein Superiorzimmer, das ca. 40 qm groß war. Die Ausstattung mit Zirbenholz passt einfach, dank großer Schränke und Kommoden bekommt man alle (voluminösen!) Skiklamotten gut verstaut. Das Zimmer war sehr sauber und das Bad mit Dusche, Föhn, Schminkspiegel und abgeteiltem WC angenehm groß. Der Fernseher hat ca. 20 Programme, u.a. auch "SkySport" auf deutsch.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das "Dosses" verfügt über einen Speiseraum, der mit Tischen verschiedener Größe bestückt ist, dazu eine große Hotelhalle sehr viel altem Holz, in der nachmittags eine "Jause" angeboten wird. Dazu gibt's die Hotelbar mit angeschlossenem Café "Sa Doss" mit mehreren Tischen, einer Nische sowie die im edlen Alpinstil gehaltene "Luis-Trenker-Stube" mit gemütlichen roten Sesseln, vielen Bücherregalen und einem Fernseher, die zum Lesen und Weintrinken einlädt. Das Essen ist exzellent - jeden Abend gibt es ein Salatbüffett mit ca. 12 verschiedenen Salaten - dazu Antipasti und Brot. Beim Menü kann man aus jeweils drei Vor-, Haupt- und Nachspeisen wählen, dazu gibt es je noch ein "Vitalalpina"-Gericht und eine Südtiroler Spezialität als Alternative zum Hauptgang. Die Weinauswahl ist hervorragend - die zwei Empfehlungen des Tages (Rot- und Weißwein) ebenfalls.


    Service
  • Sehr gut
  • Schade, dass es nur sechs Sterne zu verteilen gibt! Von den Zimmermädchen über den Hausmeister, die Baristi, die Kellnerinnen und Kellner bis hin zum Betreiber-Ehepaar ist das Personal absolut freundlich, aufmerksam und sympathisch. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt, Handtücher werden ebenfalls täglich gewechselt. Das Hotel stellt jedem Gast einen Bademantel, Schlappen und täglich zwei frische Handtücher für die Sauna. Wie das "Dosses" mit Beschwerden umgeht, können wir nur vermuten, da wir in neun Jahren keine hatten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • An der "Dorfstraße" von St. Christina gelegen ist das "Dosses" sehr zentral. Bushaltestellen sind mit wenigen Schritten erreichbar, Einkaufsmöglichkeiten sind ebenfalls fußläufig ganz bequem erreichbar. Seit die Hauptstraße von St. Christina abends für den Durchgangsverkehr gesperrt ist, ist es sehr ruhig. Sehr gute Anbindung an die berühmte "Sella Ronda" (zur Talstation der Saslong, von wo aus es auf den Ciampinoi geht, läuft man 5 Minuten, was aber eigentlich nicht nötig ist, da das "Dosses" über einen Shuttlebus-Service verfügt). Auch die Wandermöglichkeiten rund um Hotel und Ort sind hervorragend.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Im Saunabereich werden zweimal wöchentlich Aufgüsse bzw. Salzpeelings (beides ohne Anmeldung!) angeboten. Highlight ist sicherlich der beheizte Außenpool, von dem aus man einen tollen Blick auf Langkofel und den "Zielschuss" der Saslong hat. Das "Dosses" verfügt über einen sehr gepflegten und dank Holz- und Mosaikkacheln sehr gemütlichen Wellnessbereich mit Dampfsauna, Blockhaussauna und Whirlpool. Die Geräte im großen Fitnessraum (Benutzung gratis) sind auf dem neuesten Stand, für Muskeltraining, Cardio oder "Speck weg" - zweimal wöchentlich wird abends ein moderiertes Fitnessprogramm angeboten, jeden Tag zwischen 7 und 8 Uhr gibt's "Sanftes Erwachen". Darüber hinaus gibt es den "Babor-Spa", in dem Treatments von der Massage bis zum Südtiroler Heubad (sehr zu empfehlen für müde Skifahrerknochen) gegen Bezahlung möglich sind. Achtung: zeitig buchen! Neben der Bar gibt es seit diesem Jahr ein Billardzimmer (Spielen ist gratis für Hotelgäste) - und für die Kinder ein großes Spielzimmer, wo in den Ferien Kinderbetreuung angeboten wird.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefanie
    Alter:31-35
    Bewertungen:3