- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Terrace Club ist ein weitläufiger Hotelkomplex, schon ein bisschen in die Jahre gekommen aber ganz ordentlich in Schuss mit Grünanlagen und Poolbereich. Das Hotel kann mit und ohne Verpflegung direkt oder pauschal gebucht werden. Die Gästestruktur ist bezüglich Alter und Nationalität gemischt. Hauptsächlich sind im Terrace Club Portugiesen, Engländer und Deutsche. Ich hab mir so einen kleinen Wanderführer Algarve gekauft und festgestellt, dass es super schöne Klippenspaziergänge vom Terrace Club aus gibt. Besonders der Klippenweg nach Westen Richtung Benagil ist eine der schönsten Algarve-Wanderungen. Im Übrigen übernehmen die beiden netten großen Hunde (schwarz und weiß) des Terrace Club für den hundelieben Hotelgast auch bei größter Hitze gern und ganz umsonst die Wanderführung. Es gibt Busverbindungen entlang der Küste, der Fahrplan steht unter eva-bus.com, auch auf Englisch. Falls jemand einen Mietwagen buchen möchte, ist das übers Internet von Deutschland aus billiger, am besten über eins der Vergleichsportale.
Ich hatte die kleinste Zimmerkategorie gebucht, ein sog. Studio. Dahinter verbarg sich ein großer heller Wohnraum mit Schlafsofa, Fester mit Rollläden, eine ganz gut eingerichtete separate Küche, ein Bad mit Badewanne und ein großer Balkon. Es gab ein kleines TV, Safe und Telefon. Andere Gebrauchsgegenstände wie Kaffeemaschine, Wasserkocher, Mikrowelle etc. konnten kostenlos ausgeliehen werden. Die Studios liegen alle im Erdgeschoß an der Straße und es ist dort ein bisschen lauter als in den oberen Etagen oder in den Apartments, die auf der zum Garten/Pool gerichteten Innenseite liegen. Nix desto trotz habe ich ziemlich gut geschlafen.
Hier muss ich eine Lanze brechen für das Terrace Club. Ich hatte im Vorfeld unserer Reise viele schlechte Bewertungen des Essens gelesen und hatte schon die größten Befürchtungen. Es ist so, es gibt im Terrace Club zwar kein ausladendes Buffet auf silbernen Tabletts aber dafür richtig gutes Essen, so wie es bei uns früher die Mama gekocht hat, ohne jeden Schnickschnack, Tübenzauber und Geschmacksverstärker. Neben internationalen Gerichten gab es immer auch ein bis zwei portugiesische Gerichte, die besonders lecker waren. Wenn eine der Platten leer war, wurde immer ein neues Gericht aufgetragen. Ich fand die Auswahl ausreichend und gut. Zum Frühstück gab es drei verschiedene Sorten wirklich leckere Brötchen, Kaffee, Tee, das übliche Angebot an Wurst und Käse, Marmelade, Joghurt, Müsli, Saft etc.
Das Hotelpersonal ist größtenteils sehr professionell und freundlich. Gelegentlich spürt man noch was vom portugiesischen Charme. In Portugal laufen die Uhren zuweilen bisschen anders als bei uns, was aber nicht zwangsläufig negativ bewertet werden sollte, denn im Grund genommen fahren wir ja gerade deshalb so gerne dort hin.
Das Hotel ist liegt eine halbe Stunde Fußweg vom Ortskern von Armacao de Pera entfernt in der Nähe der Kapelle Nossa Senhora da Rocha. Das Hotel und auch die umliegende Bebauung ist mehrstöckig, eher zweckmäßig als romantisch. Zu den beiden schönen Stränden in der Nähe der Kapelle sind es ca. 10 Minuten zu fuß, auch paar andere Strände sind fußläufig erreichbar. Direkt im Hotel gibt es einen Laden mit Backwaren und anderen Dinges des täglichen Bedarfs. 10 bis 15 Minuten entfernt gibt es einen großen Supermarkt Intermarche. Einige kleinere Supermärkte befinden sich in den umliegenden Hotelanlagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool habe ich nicht genutzt, sah aber gut aus mit Blick über das Meer. Es gibt kostenlose Liegen mit Auflagen. Organisierte Unterhaltung gab es wenig, zweimal beim Abendessen Livemusik mit Einmannkapelle. Ich fand das ganz schön. Die beiden hotelnächsten Strände bei der Nossa Senhora da Rocha sind sauber und schön. Auf dem Hauptstrand gibt es ein Lokal, Essen soll gut sein. Es werden Liegen angeboten zu 15 Euro für 2 Personen inklusive Sonnenschirm. Durch einen Tunnel erreicht man einen zweiten Strand. Dort versperren bei Flut heruntergefallene Steine den Weg und eröffnen dem fleißigen Kletterer die Möglichkeit, den hinteren Strandteil ganz für sich zu haben, auch FKK ist möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |