Alle Bewertungen anzeigen
Frank (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2012 • 1 Woche • Strand
Mietwagen nur dreimal kurz genutzt nach Ankunft
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Weitläufige Anlage mit großem schonem Baumbestand. Saubere Wege. Gästestruktur vor allem Familien, teils mit Großeltern, und sportorientierte Gäste, es waren vor allem Deutsch und Schyzerdütsch zu hören neben dem Katalanisch des Personals. 2 von 3 möglichen Sternen für eine Ciudad Vacaciones, was laut Club 3,5 Sternen im Fünfsternekategoriensystem entsprechen soll. Wir halten 3 Sterne in der Fünfsternekategorisierung für angemessen nach deutschen Maßstäben. Nur All-inclusive möglich, dadurch innerhalb der Anlage keine Berechtigungskontrollen, aber elektronische Einlasskontrollen mit Gästemagnetkarte. Wir nutzten zum ersten Mal als Familie (2 Eltern und vierjähriger Junge) all- inclusive. Wir waren einerseits sehr angetan von der Berechenbarkeit der Kosten für uns, aber dies führte andererseits dazu, dass wir nur einmal auswärts aßen -- und dies auch nur, weil wir keine Lust hatten vorher ein Lunchpaket zu bestellen, was möglich gewesen wäre -- dadurch verbrachten wir (eigentlich sehen wir uns die Umgebung gern an und hatten deswegen einen Mietwagen genommen) fast die gesamten acht Tage auf dem Clubgelände. Und wir aßen bereits Mittag, obwohl wir keinen Hunger hatten, weil das Frühstück erst zwei bis drei Stunden zuvor zu Ende war. Wenn es regnet (dies war an unserem Ankunftstag ein wenig und zwei Tage später richtig heftig der Fall) und stürmt, gibt es innerhalb des Club wenig Möglichkeiten etwas zu tun: infrage kommen das Restaurant, die Sportübertragungsbar, das eigene Zimmer und der dann plötzlich sehr volle Kinderclub; eine große Lobby oder ein geräumiges Foyer, eine Innebar mit Ausschank und Bühne, Hallenbad, Fitnessraum, Kickertische oder Tischtennisplatten drinnen gibt es nicht. Der Kinderspielplatz ist bei leichtem Regen nutzbar durch das große Sonnendach darüber. Gartenanlage und Wege gepflegt. Auf einigen Rasenflächen gibt es Stühle und LIegen zusätzlich zu denen and en Pools und Bars. Koffertrolleys mit Pfandmütze vorhanden. Den Mietwagen buchten wir zwei Wochen vorher über Check 24, wo wir nach der fairen Tankregelung full-to-full filtern konnten und schon vorher den Vertragspartner vor Ort (Alamo) genannt bekamen. Dies war uns nach negativen Erfahrungen vorheriger Mieten z.B. über holidayautos wichtig. Für acht Tage ab/bis Flughafen war zu unserem Buchungszeitpunkt (mit 175€) das günstigste Auto für Reisende mit Koffern ein Citroen C4 Picasso mit sehr viel Platz. Da wir nicht pauschal gebucht hatten, was für uns damals teurer gekommen wäre als die gemachte Bausteinbuchung, und weil die Busverbindung zwischen Club und Flughafen zu unserer Reisezeit mit zweimaligem Umsteigen verbunden gewesen wäre, hätten wir wir jeweils 40€ ein Taxi vom/zum Flughafen nehmen müssen. Dies haben wir mit dem Mietwagen sparen wollen, weil wir auch dachten, wir würden ihn öfter für Ausflüge nutzen. Immerhin hatten wir das Gefühl jederzeit losfahren zu können und nie auf einen Bus warten zu müssen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten Studio 650 in Haus 31 nahe Kinderclub, Sportpool und Tennisplätzen. Größe war für drei Personen in Ordnung. In Vorraum nach Eingangstür Etagenbett mit zwei Etagen; Absturzsicherung müsste laut Normvorschrift mind. 14c, zwischen Matratzenoberseite und Brüstungsrand betragen, tatsächlich waren es unten wie oben etwa drei cm. Dies zu preisen als jene Möglichkeit, dass Kinder getrennt von den Eltern schlafen können, ist eine Frechheit. Das Etagenbett ist weder unten noch oben für das Schlafen von Kindern sicher!!! Auch wir wären vermutlich herausgefallen. Wir haben unser Kind daher im "großen" Bett mitschlafen lassen und nutzten das Etagenbett nur zum Lesen, wozu man das Deckenlicht benötigte, da keine Nachtlampen an den Etagenbettetagen angebracht waren; in jeder Jugendherberge ist das alles besser gelöst. Das "große" Bett besteht aus zwei Einzelbetten auf Metallgestellen, die von der Reinigungsfrau viermal wieder auseinandergerückt wurden, nachdem wir sie immer zusammenstellten. Wälzt sich das Kind in der Besucheritze sehr, driften die Betten auch schon mal auseinander. Matratzen mit Schonbezug gegen Flüssigkeiten unter dem Laken. Matratzen waren scheinbar aus einfachem Schaumstoff und ziemlich durchgelegen, immerhin besser als im Vorjahr, wo ich wegen zu harter Matratzen nicht auf der Seite schlafen konnte. Fernseher klein und für uns ausreichend: nur das Kind kuckte morgens Kindersendungen mit einem Stuhl direkt davor, abends schlief es dort, sodass wir ohnehin kein Fernsehen schauten, sondern im Vorraum lasen. TV-Nutzung war aber auch keins unserer Urlaubsziele, daher okay. Lesen auf dem großen Balkon wäre wegen einer Lampe auch möglich gewesen, es wurde zu unserer Zeit abends aber schon recht kühl draußen. Runder Tisch mit Stühlen im Zimmer, Kitchenette mit Herd und Geschirr nicht genutzt wg. all-inc (stammt noch aus der Zeit, als es all-inc noch nicht gab bzw. alternativ zu anderen Verpflegungsformen angeboten wurde), Kühlschrank nur wenig genutzt; diesen schlossen wir sehr schnell, weil er stank. Wasserkocher oder Mikrowelle im Standardstudio nicht vorhanden, nur in den Superiorausführungen; wegen all-inc braucht man das aber unserer Meinung höchstens, wenn man Babynahrung zubereiten möchte. Ein großer Schrank im Hauptraum, ein kleiner im Vorraum, zwei Nachttsiche und ein Regal. Allen Möbeln sieht man deutliche Gebrauchsspuren an fehlende Farbe, Klippen usw., Stühle neuer. Insgesamt aber eher ästhetische Beeinträchtigungen, mit denen wir gut leben konnten, und keine Verletzungsgefahr -- abgesehen vom Etagenbett und dem "Doppelbett" sowie vielleicht Rückenschmerzengefahr durch die Matratzen. Der Fön im Bad so heiß und so langsam wie üblich in 3-4-Sterne-Hotels am Mittelmeer. Fenster im Bad, kein Schimmel bemerkbar gewesen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Ein Hauptrestaurant, ein Strandrestaurant/café, zwei Bars sowie Getränkeautomaten und Speiseeistruhen an allen Pools und am Strand. Strandrestaurant zu unserer Zeit nur Mittagessen mit Vorreservierung bis zum Vorabend sowie Getränke + Eis tagsüber und Kuchen am Nachmittag; Mittagessen im Strandrestaurant nicht genutzt, Aufenthalt am Nachmittag zur Kuchenzeit mit sehr sehr schönem Blick von Terasse auf die Bucht, Getränkeversorgung bei Strandaufenthalt dadurch sehr bequem. Im Hauptrestaurant Atmosphäre wie in großen Hotelanlagen mit Buffetbetrieb üblich; wer Bedienung und Stille wünscht, muss etwas anderes buchen; da es für uns bezahlbar bleiben muss und wir Mensen nutzen sowie auch Jugendherbergsurlaube machen, kein Problem; Vorteil mit kleinen Kindern: man muss nicht ewig warten und dasaus der Kita und der JH buffetgewohnte und dadruch selbstständige Kind hat ebenfalls Spaß am Buffet. Kein Essen in Schichten, man kann immer kommen, wann man möchte; ab Anfang Oktober kamen etwas mehr Gäste, sodass ein weiterer Sitzbereich geöffnet wurde. Getränke werden selbst gezapft an mehreren Stationen (Limonaden des Colakonzerns mit weniger Kohlensäure als normal; Wasser mit und ohne Gas, Bier, Hausweine aus dem Fass rosé und weiß kalt, rot nur leicht kühl). Kellner fragen nach, ob man fertig ist, bevor sie den zur Seite gestellten Teller abräumen. ab einer bestimmten Uhrzeit wird nicht mehr nachgedeckt, keine üppigen deutschen Sprachkenntnisse bei Kellnern vorhanden, durch SB-System aber auch wenig nötig. Niedriges Kinderbuffet mit kleinerem Angebot als am Hauptbuffet. Speisen sind nicht gekennzeichnet hinsichtlich spezieller Inhaltsstoffe oder Diäten; wir Vegetarier haben im Zweifelsfall nachgefragt, ob das Essen vor unseren Augen vegetarisch ist, wenn das Personal am Buffet es nicht schon selbst wusste, ist es in die Küche nachfragen gegangen. Am Zentralbuffet i.d.R. zwei Köche fürs sog.Showcooking sowie ein Animateur am Pizzaofen, wo am auch Wünsche für den nächsten Pizzabelag äußern konnte. Frühstücksshowcooking ebenfalls meist durch deutschsprachiges Animationsteam. Speisenangebot meist in ziemlich guter Mensaqualität, VIelfalt könnte für Vegetarier größer sein. Speisenwärmer funktionierten alle und es konnten vorgewärmte Teller benutzt werden, aber dennoch war das Essen am Platz angekommen oft nicht richtig heiß; das geht auch in Hotels gleicher Kategorie durchaus besser, wie wir z.B. im Vorjahr im Inturotel Esmeralda Park in Cala d'or/Mallorca gesehen haben. Essen auch an wenigen Terrassentischen zwischen Eingang und Poolbereich möglich; das haben wir einmal fünf Minuten versucht, danach sind wir wegen anfliegender Wespen samt unserer Speisen und Getränke ins Innere gewechselt. Mind. eine als Notausgang gekennzeichnete Doppeltür war verstellt durch eine Tischgruppe und mehrere Kinderhochstühle. Cocktails nur an der Bar am oberen Pool (auch alkoholfreier KIndercocktail), die aber vorgemixt zu sein scheinen; nur hier ebenfalls mit Espresso zubereitete Kaffeegetränke, die deutlich besser sind, als die Instantprodukte aus dem Automaten. Einmal nachmittags pro Woche Kaiserschmarren am Sportpool zubereitet vom Frontdirektor.


    Service
  • Gut
  • Ursprünglich hatten wir sieben Tage gebucht. Nach einer unzumutbaren Flugzeitenänderung durch Air Berlin von 13.40 auf 03.30 buchten wir zehn Wochen vor dem Aufenthalt wir den Hinflug einen Tag eher um, dadurch brauchten wir kein Flughafenhotel, aber eine Nacht mehr im Club. Aus preislichen Gründen buchten wir für die zusätzliche erste Nacht ein Sparstudio im Showbühnenbereich ohne Klimaanlage über TUI (den Umzug, mögliche Wärme und die Bühnenbeschallung nahmen wir für eine Nacht in Kauf), während wir die folgenden sieben Nächte direkt gebucht hatten ohne Reiseveranstalter übers Reisebüro. So hatten wir zwei Hotelvouchers. Die Rezeption hatte sich vorab nur gewundert, dass jemand nur eine Nacht dort bleiben wolle und noch nicht bemerkt, dass wir noch weitere Nächte über einen anderen Voucher hatten. Dies erklärten wir bei der Ankunft. Die Rezeptionistin fand heraus, dass unser 7-Tage-Zimmer bereits frei sei und schlug vor, ihre Chefin zu fragen, ob wir bereits jetzt schon hinein könnten, sobald diese aus der Pause zurück sei. Nach 15 Minuten Wartezeit und den restlichen Formalitäten beim Check-in erhielten wir eine positive Antwort, sodass wir sofort ins teurere Standardstudio konnten, ohne die Differenz zahlen zu müssen. Zimmerreinigung ordentlich, nur im Bad wwar es am Waschbecken oberflächlich und an den Badregalen gar nicht, dies aber vielleicht, weil wir Sachen drauf stehen hatten. Kindertoilettensitz und zweistufuger Kunststoffschemel können kostenlos an der Rezeption bestellt werden, die dann von der Reinigungsfrau gebracht werden. Ein riesiges Strandhandtuch pro Person und ein Kinderbademantel pro Kind kostenlos (Kaution: Kreditkartennr. einmal angeben an Rezeption), kann bei Bedarf mehrmal pro Woche getauscht werden; unser Kitakind erhielt Handtuch UND Bademantel ("Das brauchen Sie doch!", meinte die Rezeptionistin). Deutsche Sprachkenntnisse bei Rezeptions- und Animationspersonal sowie Management. Babysitting kann für 10€/h gebucht werden für die Nichtkinderclub-Öffnungszeiten. Krippenkinderbetreuung (Alter 12-35Mon.) während Kinderclub-Öffnungszeiten 10€/Tag, ab 36 Monate kostenlos. An einem Tag mit sehr viel Regen lief Wasser unter der Eingangstür hindurch in den Zimmerflur. Die telefonische Nachfrage an der Rezeption, ob das normal sei, wurde aufgeregt verneint; zehn Minuten später war die Mitarbeiterin mit einer Reinigungsfrau da, um das zu begutachten. Wir sollten zunächst versuchen mit zussätzlich gestellten Handtüchern das Wasser am Hereinlaufen zu hindern. Für den Fall der Verschlimmerung wurde uns ein anderes Appartment angeboten. Es ging schließlich mit Aufwischen, bevor der Regen nachließ. Gepäckraum vorhanden bei Rezeption bei späterer Abreise. Außer dem Zimmer konnten wir im Club alles den ganzen Tag weiter nutzen inkl.Verpflegung bis zur tatsächlichen Abfahrt am späten Nachmittag. Zimmersafe kostenlos. Bar mit Fußballübertragungen auf Großbildleinwand nicht von uns genutzt. An oberer Bar haben der eine/die zwei Barkeeper bei mehr als drei Leuten keinen Überblick, wer als nächstes dran ist.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Mit Mietwagen vom Flughafen etwa halbe Stunde entfernt, zum Hippiemarkt Las Dalias vier Kilometer, nach Santa Eulalia fünf Minuten mit dem Auto Da direkt an Hauptstraße gelegen und die Insel klein ist, kommt man relativ schnell überall hin, wenn man motorisiert ist, Parkplätze unter Bäumen auf der Straßenseite gegenüber des Clubs (Schatten möglich zu bestimmten Tageszeiten, aber auch Verschmutzung des Wagens durch Bäume und Straßenverkehr). Am Strand gibt es neben dem hoteleigenen Restaurant eine assoziierte Tauchschule, eine Strandboutique sowie zwei nicht hoteleigene gastronomische Betriebe. Auf dem Weg zum Strand (200m ab Südausgang) ebenfalls zwei Läden, ein offenes Restaurant und die Reste eines Restaurants, das ein Opfer des seit wohl vier Jahren bestehenden reinen All-inc-Betriebs geworden ist. Am Strand außerdem Bootsverleih, z.B. Tretboot ohne Kinkerlitzchen 10€/h. Hoteleigene große Liegewiese mit Liegen und Schirmen seitlich hinter Bäumen versteckt, die fast bis zum Wasser geht, eine Umziehkabine vorhanden. Schöne Strandbucht mit Farnspiel grün, blau und rot; unter Bäumen führt der Weg Ri. Es Cana ca. 2km. Innerhalb des Clubs kleiner Minimarkt sowie Boutique. Wegen all-inc braucht man aber kaum was kaufen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Öffnungszeiten des Kinderclubs sehr gut: 10-13 h mit Aufsichtspflicht, davon 12.30-13.00 Mittagessen der Animateure mit den Kindern im Hauptrestaurant und Abholung der Kinder dort. 15-18Uhr ohne Aufsichtspflicht, offenes Angebot mit möglicher Elternteilnahme. 1 Tag/Wo. geschlossen, dafür 1T/Wo. durchgängige Betreuung auch in der Mittagszeit, einmal/Wo. Abendbetreuung 19-22h mit Aufsichtspflicht. Täglich thematische Angebote im 14Tage-Wechsel, und freie Spielmöglichkeiten, zwei-drei Kinderanimateure plus der Kollegin für den Krippenbereich. Unser Kind wollte vormittags lieber in den Kinderclub als an den Pool oder den Strand und freute sich auf diverse angekündigte Aktivitäten. Kinderklos dort vorhanden. Animationsprogramm für Erwachsene haben wir nicht genutzt, nur einmal eine halbe Aquagymnastik zusammen mit dem Kind mitgemacht. Zusätzlich gibt es getrennte Animationsprogramme für Jugendliche und für Kinder ab 7J., zumindest in deutschen Ferienzeiten. Der obere Pool und die oberen und mittleren Kinderpools hatten 26°C, der Sportpool 29°C, das Meer 23°C, die Temperaturen der neuen Poolanlage waren nicht angeschlagen, waren aber gefühlt niedriger als in den anderen Pools. Die mittleren Pools gefielen unserem Sohn am besten, weil es dort warm war, sehr nahe zu unserem Zimmer und viele Kinder in seinem Alter im Kinderpool, mit denen er spielen wollte und denen er schon im Kinderclub begegnet war. Am unteren Pool sind die Wasserrutschen für Kinder im Kita- und Grundschulalter richtig gut. Uns Eltern gefiel die neue, untere Poolanlage am besten vom Ambiente: neue, bequeme Liegen und Schirme, schicker Boden in Holzoptik, Rasenflächen mit Liegen und Schirmen daneben mit mehr Abstand vom Poolgeschehen, fast überall Blickmöglichkeiten aufs Meer. Durch die neue Poolanlage ist es nirgends eng oder überfüllt, was nach Aussagen anderer Gäste wohl früher so war. Neues Toiltettenhaus ebenfalls an unterem Pool sowie Bereich mit großem Sonnensegel und Getränkeautomaten; Bar am Sportpool 3 min entfernt. Da unser Kind die Pools gegenüber dem Strand bevorzugte und wir einen festen Aufenthaltsort während der Kinderclunzeiten angeben mussten, waren wir nur zweimal am Naturstrand, den wir sonst eigentlich am ehesten genutzt hätten. Es gab Strandbereiche, in denen viel Posidonia angespült war und welche gänzlich ohne. Weil das Wetter die meiste Zeit so gut war und vor allem das Kind meist in den Kinderclub oder den Pool wollte, haben wir unseren Mietwagen in acht Tagen (außer den Fahrten vom und zum Flughafen) nur dreimal genutzt für eine Fahrt zum Hippiemarkt, eine Fahrt zu Buchten östlich vom Club und eine Fahrt nach Sta. Eulalia, um dort eine Rundfahrt mit dem Minizug zu machen. Gut gemachte Minidisco täglich (auch, wenn KInderclub-Schließtag ist) eine halbe Stunde ab 19.30, erwerbbare CD enthält zur Hälfte aber andere Lieder als die, die wir zu hören bekamen, drei Animateure mit unterschiedlichen Vorlieben im Wechsel. Beim Kinderpriratenfest zwischen Schminken und Erscheinen des Oberpiraten zu viel Leerlauf und zu wenig Piratenaktivitäten (Spiele, Lieder). Unser Kind, wenn wir es fragten, ob es weiter im Kinderclub bleiben wolle oder mit uns schwimmen wolle, einmal: "Ich will hier bleiben!" Beim Kofferpacken vor der Abreise meinte er ebenfalls, er würde gern noch eine Woche bleiben. Ich kann ihm zustimmen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:36-40
    Bewertungen:10