Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2015 • 1 Woche • Strand
Laut und hektisch. Kein erholsamer Urlaub
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

In die Jahre gekommene Anlage. Sehr viele Familien mit Kindern aller Altersgruppen. Der Empfangsbereich gleicht von der Straße aus gesehen eher einer Werkshalle als einem 4 Sterne Hotel. Die Gebäude liegen sehr schön in einer Art Park mit vielen Pinien und Palmen. Hier wird auch richtig Aufwand reingesteckt, eine ganze Armee Gärtner ist ständig unterwegs und pflegt die Gartenanlagen. Die Grundsubstanz der Gebäude kam uns jedoch schon recht alt vor. Auch die offensichtlich erst vor kurzem stattgefundene Renovierung kann hier nicht drüber wegtäuschen. Die Sauberkeit der Zimmer lässt zu wünschen übrig. Hier sind wir von Hotels dieser Preisklasse deutlich Besseres gewohnt.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Gebäude mit den Zimmern sind frisch renoviert aber unserer Meinung nach schon recht alt. Die Ausstattung ist einfach aber ausreichend. In unserem Appartment gab es sogar eine kleine Ecke mit Spülbecken, Mikrowelle und Kühlschrank. Klimaanlage ist vorhanden und funktional, ein Flachbildfernseher mit deutschem Fernsehprogramm ist ebenfalls vorhanden. Unser Bad war klein aber für 3 Personen ausreichend. Allerdings haben uns die vielen langen, schwarzen Haare gestört, die immer wieder im Bad nach der Reinigung zu finden waren (meine beiden mitreisenden Mädels sind beide blond !). Im Zimmer war außerdem ständig ein leichter Modergeruch zu vernehmen. Am Schrank waren zum Teil uralte Flecken. In Ecken und Ritzen besser gar nicht genauer reinschauen.....


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die Anlage verfügt über ein Hauptrestaurant und zwei kleinere Restaurants. Eines davon liegt am Strand. Wer in den Nebenrestaurants essen will muß sich ab 8Uhr Morgens des Vortages einen Platz reservieren. Reservierungen für spätere Termine werden nicht angenommen. So kam es, daß wir als Spätaufsteher in den Restaurants keinen Platz während unseres Aufenthalts bekommen haben. Im Hauptrestaurant kommt sofort beim Betreten hektisches Kantinenfeeling auf. Es ist laut und ungemütlich. Das angebotene Essen entspricht ebenfalls eher Kantinenniveau als einer 4 Sterne-Küche. Die Tische werden zwar ab und zu gewischt, die Platzdeckchen aus einer Art Kunststoff-Bast-Geflecht sind allerdings offenbar schwer sauberzuhalten und sind oft entsprechend klebrig gewesen. Wer zum Essen Wein trinken will sollte sich frühzeitig um die chronisch knappen Weingläser bemühen. Zudem hatte der gesamte Bereich um die Restaurants während unseres Aufenthalts offensichtlich ein Wespenproblem. Wer Fleisch auf dem Teller hatte musste sich dieses im Außenbereich der Restaurants in der Regel mit zahlreichen Wespen teilen. Wer in Ruhe und mit Genuss essen möchte sollte die Restaurants innerhalb der Anlage daher lieber meiden.


    Service
  • Gut
  • Die Angestellten des Hotels haben wir allesamt als sehr freundlich empfunden. Man sieht, daß die Leute versuchen sich zu bemühen. Das Angebot an Unterhaltungsmöglichkeiten ist ebenfalls gut.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt an einer kleinen Bucht, ein paar Minuten mit dem Bus vom Ortszentrum von Santa Eulalia entfernt. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel. Der direkte Zugang zum Meer wird durch eine zugewachsene und offensichtlich aufgegebene Tennisanlage versperrt. Man gelangt durch eine Art Drehtor mit dem Zimmerschlüssel (Magnetkarte) über eine Zufahrtsstraße mit Hinterhofcharakter zum Strand. Wir hatten das Pech, daß während unseres Aufenthaltes ein auflandiger Wind wehte, der den Strand und das Wasser mit Seepflanzenresten verschmutzt hat. Auch die wenige Meter neben der Bucht endende Rohrleitung trägt nicht gerade zu einem positiven Bild bei. Das steile Seeufer ist jedoch in dem Bereich der Insel traumhaft schön, und wem es nichts ausmacht ein paar 100m den Strand entlang bis zu einer der benachbarten Buchten zu laufen findet auch schöne Fleckchen mit sauberem Wasser, wenig Pflanzenwuchs und schönen Strandbars. Trotzdem nur 2 Sonnen, da in der Beschreibung des Hotels mit einer türkisfarbenen Bucht geworben wird, was während unseres Aufenthalts definitiv nicht der Fall war


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Poolbereich der Anlage ist neu, das Sportangebot gut bis sehr gut. Hier wird den Gästen einiges geboten. Es gibt Tennisplätze, einen kleinen Fußballplatz, Minigolfanlage und ein kleines Fitnesstudio (Bitte mal wieder die Geräte saubermachen und Handtücher anbieten !!!). Außerdem wird Bogenschießen, Mountainbiken und zahlreiche andere Sportarten angeboten. Wer Joggen gehen will findet an der Küste gute Möglichkeiten


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Oliver, über das Bewertungsportal "Holidaycheck" haben Sie die Möglichkeit genutzt, nach Ihrem Urlaub im "Magic Life Cala Pada" Ihre Urlaubseindrücke ausführlich mit anderen Usern zu teilen. Dafür danken wir Ihnen. Ebenfalls gilt unser Dank für Ihren Lob bezüglich der gepflegten Gartenanlage, der Freundlichkeit der Mitarbeiter, dem Unterhaltungs- und Sportangebot, den renovierten Zimmern, etc.. Aber selbstverständlich stellen wir uns auch Ihrer Kritik. So ist z.B. die lange ins mehr führende Rohrleitung bereits seit Jahren stillgelegt. Diese diente vor vielen Jahren dem alten "Club Cala Pada" das in der eigenen Kläranlage geklärte Abwasser in das Meer zu leiten. Seit vielen Jahren ist der Club aber nun schon an die öffentliche Kläranlage von Santa Eulalia angeschlossen. Unser Anliegen ist es, dass der öffentliche Strand von der Gemeinde stets so sauber wie möglich gehalten wird und wir stehen diesbezüglich im permanenten Dialog. Bitte bedenken Sie aber auch, dass die Seegrasswiesen für das ökologische Gleichgewicht des Meeres unerlässlich sind und deren Vorkommen ganz natürlich ist. Apropos natürlich... Auch in Spanien haben wir in den Sommermonaten ein verstärktes Aufkommen von Wespen, die sowohl herzhafte, als auch süsse Nahrung suchen. Sollten unsere Gäste sich von den "Plagegeistern" gestört fühlen, so gibt es eine grosse Rückzugsmöglichkeit in die jeweiligen Restaurants, so das, ausser an der Snackbar, alle Mahlzeiten, wenn das gewünscht ist, immer auch innen eingenommen werden können. Selstverständlich sollte es zu keinem Zeitpunkt passieren, dass Sie nach der Reinigung Ihres Zimmers viele lange, schwarze Haare im Bad vorfinden. Hier werden wir mit unserer Hausdame Regeln beschliessen, das die Zimmermädchen die Haare zusammengebunden tragen sollten. Wir bedauern, dass Sie auch aufgrund der weiter aufgeführten Punkte nicht den erholsamen Urlaub bei uns genossen haben, wie Sie ihn sich vorgestellt hatten. Bitte seien Sie gewiss, dass das Anliegen all unserer engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist, unseren Gästen zumindest das zu bieten, wofür der TUI Konzern steht, nämlich "Schöne Ferien". Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns bald noch einmal die Möglichkeit böten, das bei Ihnen etwas verzerrte Bild vom "Magic Life Cala Pada" gerade zu rücken und uns mit Ihrer Familie bald noch einmal besuchten. Sollten Sie in der Zwischenzeit mit uns in Kontakt bleiben wollen, so erreichen Sie uns unter magiclifecalapada@nordotel.com . Sonnige Grüsse aus Ibiza Matthias Amend Assistant General Manager und das gesamte Magic Life Cala Pada Team

    Offizielle Hotel Homepage