Die Anlage ist sicherlich nicht auf dem allerneuesten Stand, aber im Gesamtbild (Grünanlagen, Sauberkeit, Gästestruktur etc.) haben wir den Club mit 5 Sternen = gut bewertet.
Unser Apartment war in Ordnung, einfach und zweckmäßig. Sehr schön die große Terrasse, die wir aber wenig genutzt haben. Bei der Buchung sollte man sich aber hinsichtlich Lage beraten lassen, es gibt einige Unterschiede (ruhiger/lauter...).
Das Essen war, gemessen an der Kategorie, durchaus gut. Zu unserem persönlichen Leidwesen zu sehr auf den teutonischen Geschmack eingestellt, aber das muß man wohl so akzeptieren. Atmosphäre war insbesondere im Innenbereich eher wie in einer guten Kantine. Sauberkeit / Hygiene waren einwandfrei. Die Speisenauswahl typisch mit den üblichen Themenabenden. Es existiert ein Kinderbüffet, das unserer Meinung nach etwas gesünder gestaltet werden könnte (weniger fritiertes etc.). Das Spanische kam wie schon oben erwähnt viel zu kurz und manches sollte man auch gar nicht machen, wenn man es nicht kann (Liebe Cala Pada Köche, lasst die Finger von Churros! Ihr könnt das nicht!). Wenn man auf deutsche Durchschnittsküche mit etwas Urlaubseinschlag steht, wird man immer etwas finden um satt zu werden. Wer gerne spanisch ißt, sollte einen Ausflug nach St. Eularia machen. Dort gibt's gute spanische Restaurants. Bei den Getränken gibt's Licht und Schatten. Es gibt zwar die ein oder andere Marken-Spirituose, aber vieles ist Low-Cost und das schmeckt man (z. B. Longdrinks wie Cuba Libre mit Billig-Rum.. igitt..). Das Bier geht so, kann man trinken, San Miguel wär uns lieber gewesen. Empfehlung meiner Frau: Licor 43 mit Milch. Spanische Brandys gab's in Hülle und Fülle, aber auch nur die preiswerten Qualitäten, verständlicherweise ;-))
Das Personal war zum größten Teil sehr freundlich, insbesondere die Angestellten deutscher Nationalität waren sehr zuvorkommend. Die am Büffet tätigen einheimischen Angestellten waren manchmal etwas missgelaunt, was aber den guten Gesamteindruck nur wenig trübt. Ein Problem hatten wir allerdings bei der Abreise. Da wir mit relativ viel Gepäck angereist waren (Baby-Ausstattung incl. Buggy etc.) hatten wir vor der Abreise ausdrücklich ein Grossraum-Taxi bestellt. Die ansonsten gute Receiption hat das aber vergeigt, was zu einigem (unnötigem) Stress geführt hat. Kommunikationsprobleme gab es ansonsten nicht. Deutsch wird fast überall verstanden, Spanisch-Kenntnisse sind (fast) nicht notwendig (schade..).
Transferzeit vom Flughafen zum Club ist etwa 30 Min. Ein größerer Supermarkt der Eroski-Kette ist zu Fuß Richtung Sta. Eularia in etwa 15 Min. zu erreichen. Der Club selbst ist recht weitläufig, sehr grün mit schönem Baumbestand. Leider ist der Strand nicht direkt erreichbar, man muß das Club-Gelände verlassen und wenige Meter via Straße zum öffentlichen Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vorweg: Für die Kinderanimation würden wir glatte 6 Sonnen geben. Cala Pada ist der Hit für Kinder. Angefangen beim Kinderclub mit verschiedensten Aktivitäten bis zur Mini-Disco - alles war wirklich top. Top-Animateur Sven ist ein Phänomen, sehr professionell. Respekt! Auch vor dem ganzen Team. Die Pool-Anlage ist halt überschaubar und auch etwas älter, dafür gibt's einen Abzug. Die abendlichen Show-Veranstaltungen haben uns positiv überrascht, kann man sich mal antun, z. T. auch für Kinder geeignet (unsere Tochter 4 J. konnte nicht genug kriegen....).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Wolfgang |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |

