- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Nachdem wir gehört hatten, dass der Club Cala Pada sehr viele Stammgäste hat und richtig gut sein soll haben wir die Reise relativ kurzfristig gebucht und einen irren Preis dafür gezahlt. Da ich aber mit meinen Kindern 21, 18, 14 einen richtig tollen Urlaub in einem Sportclub machen wollte, dachte ich lieber was Gutes und ein wenig mehr bezahlen..... Nachdem wir den Bus erstmal auf dem Flugplatz suchen mussten ( sehr schlechte Organisation) erwartete uns an der Rezeption ein ausgesprochen genervter und unfreundlicher Empfang ( der sollte im Laufe der 9 Tage aber wirklich sehr viel freundlicher werden muss ich fairerweise sagen) Wir hatten ein Appartement mit einem Wohnzimmer und zwei winzigen Schlafzimmern und schon beim Eintreten fiel uns vor Entäuschung nix mehr ein. Der nicht geleerte Mülleimer im Bad von den vorherigen Gästen fiel gar nicht mehr ins Gewicht, als ich die Bettdecken zurückschlug und jede Menge Flecken waren. Die nicht geputzte Duschwanne hab ich dann auch bemängelt und bekam zur Antwort, dass Sonntags ( unser Anreisetag) nicht geputzt wird.... also lieber nicht Sonntags anreisen, allerdings wird Mittwochs auch nicht geputzt, ganz toll, wenn man nicht mal einen Besen bekommt um den Sand im Eingang dann wenigstens selber wegzufegen. Die Bettdecken wurden aber dann ausgetauscht. Leider war auch ein sehr unangenehmer Geruch in unserer Behausung, den auch andere Gäste bemängelten, der kam wohl von der Klimaanlage, denn wenn ich diese nicht anmachte und die Fenster den ganzen Tag offen waren wurde der Geruch besser. Leider war es dann auch sehr , sehr warm da die Fenster in den Schlafräumen winzig klein sind und die Ventilatoren über den Betten relativ kraftlos. Die Pools die wir dann anschauten, waren auch ganz ok, wenn man bedenkt, dass am neuen Pool mit den neuen Liegen, die ganzen Kleinkinder sind, da das Wasser sehr flach und lauwarm ist, hat man an den oberen alten Pools dann wirklich Platz zum Schwimmen im warmen Wasser, dafür Liegen die voller Stockflecken sind, die man sich von einem Stapel selber rausholen muss und wenn man Glück hat ist dann die dritte Liege, die man in der Hand hat , dann auch wenigstens noch einigermaßen in Ordnung ( wir haben uns dann für den unteren Pool entschieden, die alten Liegen waren zu schlimm) und auch die Atmosphäre an der Tennisbar die sich hinter dem mittleren Pool befindet hatte nachmittags mit fettigen Fastfood Gerichten nichts mit Urlaubsfeeling zu tun sonderen eher mit heruntergekommener Bahnhofskneipe. Allerdings muss man sagen für die Anzahl der Gäste war es erstaunlich, dass man immer einen Liegestuhl hatte, egal an welchem Pool und auch die Palmen und sonstigen Pflanzen waren gut gepflegt und es wurden Wege und Anlage von den Gärtnern sauber gehalten. Das Frühstück war auch sehr reichhaltig und gut, verschiedene Joghurt, Quark, Obst und Müslisorten, Marmeladen, knuspriger Speck super Pancakes ( für die man sich allerdings manchmal bis zu 20 Minuten anstellen musste) sowie sehr sehr gute Backwaren machten das Frühstücl perfekt, da es aber auf der Terasse super viele Wespen hatte, haben sich viele Leute für das Essen drinnen entschieden, an winzigen runden Tischchen, die immer nur für 3 Leute gedeckt sind und auf wirklich ekelhaft dreckigen Polsterstühlen!!! Auch Nachmittags war das Essen nicht wirklich schlecht, falls man auch um 14.oo Uhr noch was bekam, allerdings war mit Essen im Strandrestaurant nichts, da man das sowohl für Mittags als auch Abends am Tag vorher spätestens morgens um 8.oo Uhr vorbestellen muss. Da wir Langschläfer sind, haben wir dieses Highlight verpasst und einmal beim superteuren Nachbarrestaurant am Strand gegessen, dass allerdings hat sich gelohnt. Da die Liegen 4.-€ ohne Schirm 6.-€ mit Schirm pro Tag kosten haben wir nicht allzuviele Strandtage gemacht, allerdings war sowohl Wasser wie auch Strand auch nicht so einladend, dass man da unbedingt sein muss. Ausserdem gab es beim Eingang zum Strand einen Handtuchservice bie dem man aber nur jeden 2. Tag frische Handtücher bekam ( pro Tuch übrigens 20.-€ Kaution :) ) und der unfreundliche Herr über die Handtücher, war auch sonst nicht gerade kooperativ, wenn man zum Beispiel mit Luftmatratze nicht durchs Drehkreuz kam oder die Karte mal wieder nicht funktionierte, Er fand es glaube ich lustig die Urlauber zu nerven. Gewundert hat mich übrigens, dass überall auf der Anlage Getränkeautomaten stehen, die nicht nur Cola. Wasser,Kaffee enthalten sondern auch Bier und auch am Bier kann sich jedes Kind bedienen. Genau wie im Restauran, da kann sich auch der Minderjährige mit Bier und Wein bedienen wie er will. Eben all inclusive..... Übrigens war der Wein gut und auch die Drinks an der Bar über dem Durchschnitt, meine 15 jährige Tochter bekam den Campari ( für mich) auch ganz ohne Probleme oder Nachfrage. Gerne hätten mein Töchter einige Tennis Trainerstunden genommen, der Preis für eine Stunde 43.-€ ist auch bei uns hier bei einem sehr guten Trainer normal, sollten ihre Kinder aber zusammen trainieren wollen ändert sich der Preis und zwar sollte ich dann pro Trainierenden 30.-€ bezahlen , also plötzlich 60.-€ die Stunde, da fehlen mir auch eine Woche später noch die Worte.... Auch sonst haben die meisten interessanten Angebote extra Preise und falls man das Tennisturnier mitspielen möchte das der Club 2x die Woche anbietet um seinen Gästen was zu bieten zahlt man 10.-€ Startgebühr. Wasserball und Gymnastik, Fussball haben wir nur einmal getestet, deshalb kann ich darüber nichts sagen. leider haben die jungen Animateuinnen nur im Kinderclub ihren Einsatz gefunden( sofern überhaup Animateure über den Tag zu sehen waren) Jugendliche oder Kinder die nicht mehr zur Betreuung gehen, waren auf sich selber gestellt und hatten eigentlich gar keine Unterhaltung die vom Club ausging. Sehr schön war das Bühnenbild und die Kostüme der Shows, allerding in einer Woche Jim Knopf, Pinoccio, Peter Pan und ein Zauberclown, war einfach Mist! Die Show war um 22.30 aus und eigentlich konnte wer dann nicht nach Ibizastadt wollte ins Bett gehen. Für Eltern mit Kleinkinder ein netter Club sowohl von der Betreuung, der Animation und auch den Pools. Für Kinder ab 10 nicht mal eine Rutsche im Pool, wer nicht in die Fußballschule will hat Pech. Für Jugendliche absolut gar nichts, nicht einmal ne Disco oder ein Animationsprogramm, dass die Jugendlichen zusammenkommen und sich untereinander kennenlernen. Obwohl alle Deutsch sprechen! alles in Allem war der Club Cala Pada in jeder Hinsicht eine riesige Entäuschung für uns. Auch wenn wir einen wunderschönen Abend am unteren Pool mit Live Musik der Animateure ( die schon weit über 20 Jahre in diesem Club arbeiten) hatten . Die iphones hatten kaum mal Empfang und für den Preis hätten wir einfach viel mehr erwartet . Angefangen bei der Freundlichkeit des Personals über die Sauberkeit und das Unterhaltungsprogramm. Besen mitnehmen und ein Kissen und eine eigene Decke oder ein Laken fürs Bett. Dazu viel Geld mitnehmen zum Ausflüge machen und auf den sehenswerten Hippimärkten einzukaufen.
Der Fernseher ist mini klein und sehr schlecht, aber wer braucht TV bei der angbotenen Unterhaltung.... Das Wohnzimmer ist groß und wir hatten das Glück einen großen Balkon zu haben auf dem wir uns aufhalten konnten. Die Räume sind abgewohnt und alt, an den Duschen blättert die Farbe ab und ein unhygenischer Duschvorhang wickelt sich beim Duschen um die Beine. Leider ist uns ein Ohrring auf den Boden gefallen, so dass wir auch noch unter die Betten schauen mussten, da hingen die Fetzten der Matratzen bis auf den Boden so durchgelegen waren die.... einfach schrecklich .
Ein Restaurant , zwei Bars völlig ohne Atmosphäre , am Strand ist das Essen nur mit Vorbestellung möglich. Das Essen ist abends geniesbar und man findet immer was, denn Salat , Pizza und Nudeln mit Tomatensosse gibt es immer , genauso wie eine schöne Käseplatte mit frischem Brot.
Alle sprechen deutsch, auch der Arzt , der jeden Tag eine Stunde da ist. Die Freundlichkeit und die Bereitschaft bei Problemen zu unterstützen ist sehr Personen abhängig. Öfter mal ein Lächeln der Barmitarbeiter und etwas Präsenz der Animateure wäre schön gewesen. Beschwerden wurden aber angenommen und auch behoben soweit das möglich war.
Busverbindung sehr gut, zum Strand muss man durch den ganzen Club und mit einer Kennkarte durch ein Drehkreuz, wenn die Karte mal nicht funktioniert ( passiert öfter mal) muss man 10 minuten bis zum nächsten Versuch warten, wenn der Herr über Strand und Strandtücher Mittagspause oder Feierabend hat odre auch mal keine Lust. Eularia zum Einkaufen und mal weggehen ist mit dem Bus in maximal 10 minuten zu erreichen , der Club liegt sehr zentral und die Reiseunternehmen bieten vor Ort sehr schöne Ausflüge an
Beliebte Aktivitäten
- Strand
viel Sportmöglichkeiten das Meiste kostet extra. Für Jugendliche die unter18 sind und nicht nach Ibizastadt o.ä. können absolut keine Unterhaltungsmöglichkeiten. Die Shows am Abend sind zwar toll und aufwändig gestaltet, mit sehr begabten Mitwirkenden, allerdings sollte man nicht im weißen Kleid hin sitzen, da die Stühle so dreckig und schmierig sind, dass man die Flecken nicht mehr rauskriegt. Ausserdem sind die meisten Shows eher für kleinere Kinder gedacht und die Bühne so wie auch der Platz fürs Publikum sehr klein. Nach der ca. 1 stündigen Show ist Feierabend, die Animateure verschwieden und die Gäste drängeln sich stehend an der Bar. nur sehr teure Liegen am Strand , der eh nichts hergibt, also kann man auch auf den Liegen an den Pools bleiben, die vom Zustand her an den verschiedenen Pools in sehr guten bis in absolute jämmerlichen Zuständen sind. Duschen gibt es auch an den Pools, je zwei an jedem Pool mit einem dünnen Wasserstrahl , aber es geht eh jeder verschwitzt und dreckig ins Wasser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine Mall |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |