- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sauberkeit, Service und die allgemeine Atmosphäre waren ganz ausgezeichnet. Auch die Zimmer entsprachen in Größe und Sauberkeit unseren Erwartungen. Erwähnenswert: Die gemütliche Roma-Bar mit dem guten Pianisten. Die Animation war der Jahreszeit entsprechend eingeschränkt. Lediglich der Pflegezustand der Sportgeräte im Fitneßraum und die Nordic Walkingstöcke hätte besser sein können. Vermißt haben wir Videotext im Sat-TV. Ansonsten: Uneingeschränkte Empfehlung! Vorwiegend ältere Semester! Daher erholsam und ruhig Wer gepflegte Klaviermusik schätzt, ist in der Romabar ab 19:30 bestens aufgehoben. Euromünzen sind nicht notwendig, da die Kellner gerne ihr Trinkgeld gegen einen 10 bzw 20 € Schein eintauschen. Münzen werden sie bei der Bank, wenn überhaupt, nur mit einem saftigen Abschlag los. Die Telefoncard ist immer noch die günstigste Möglichkeit von einem Kartentelefon aus mit Deutschland zu telefonieren. Am besten kauft man die Card mit türk. Lira. Die 4-Lire-Card reicht für etliche D-Gespräche. Manche Händler nehmen von neuen Gästen gern bis zu 3€. Und das bei einem off. Kurs von 1 € = 2,45 türkische Lire
Größe und Ausstattung, sowie Sauberhaltung waren sehr gut. Wenn man überhaupt etwas bekritteln möchte, dann das Duschen in der Wanne mit dem Rein- und Rausklettern (es gibt so gut wie keine Zimmer mit Duschkabinen) Undwir häten uns ein SAT-TV mit Videotext gewünscht. Ansonsten machte alles einen gepflegten Eindruck!
Es gab 2 a la Carte Restaurant mit recht gutem Essen. Ansonsten war das Essensangebot in Buffetform sehr reichhaltig und vielseitig und unter Berücksichtigung das man sich in einem muslimischen Land befindet dem deutschen Geschmack angeglichen. Nur: Den Rotwein hatten wir vom Februar her in besserer Erinnerung. Er fiel bei gleichem Flaschenetikett recht unterschiedlich aus. Mal tiefdunkelrot und von angenehmer Säure, mal in der Farbe heller und von für uns unangenehm deutlicher Säure. Streuung in der Produktion? Bei dem guten Service sind 50 Cent bzw 1 € pro Mahlzeit angemessen.
Gut ausgebildetes und überwiegend Deutsch sprechendes Personal, welches freundlich und entgegenkommend ist. Ein kleiner Obolus ist hier angebracht, da die Kellner nicht gerade auf Rosen gebettet sind. Reklamationen wurden prompt erledigt.
Im öffentlichen Außenbereich gibt es Nachholbedarf - man muß schon aufpassen , wo man hintritt. Ärgerlich: Die allgemeine Vermüllung mit Plastik. Wenn vieles am Strand auch angeschwemmt wurde, so ist doch auch das Umweltsbewußtsein der Türken kaum entwickelt. Hier gibt es noch viel zu tun, wenn die Türkei ihre gute Entwicklung im Tourismus fortsetzen möchte. Der enorme Bauboom im Hotelbereich setzt eigentlich auch eine weitere gute Entwicklung der Besucherzahlen voraus. Die ist m.E. aber durch eine fortschreitende Vermüllung zumindest gefährdet. Sehr schön: Die Strandpromenade nach Side.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie schon bemerkt, war das Angebot jahreszeitlich bedingt eingeschränkt. Die offenbar bevorstehenden personellen Veränderungen wirkten sich teilweise auf die Motivation der betr. Mitarbeiter aus. Fairerweise muß man sagen, daß die Gäste altersbedingt auf die angebotenen sportlichen Möglichkeiten spärlich reagierten. Ansonsten: Sobald sich die Sonne zeigte standen Liegestühle und Sonnen-Schirme (hier zumeist als Windschutz eingesetzt) genügend zur Verfügung. Einkaufsmöglichkeiten im Hotel, aber auch im engeren Umkreis reichlich vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 3 |