Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2007 • 2 Wochen • Strand
Zuviel Abzocke!
3,7 / 6

Allgemein
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Das Hotel hat 11 Stockwerke und entsprechend viele Zimmer. Gut: das Restaurant ist ganz oben und man kann auch auf der Terrasse sitzen mit herrlicher Aussicht. Leider sind die Aufzüge gerade zu den Essenszeiten ein Ärgernis - am besten man stellt sich darauf ein zu Fuß zu gehen. Schlecht: die gesamte Poolanlage ist völlig unterdimensioniert für die Anzahl der Gäste. (mehr zum Thema Pool: s. u. ) In der zweiten und dritten Septemberwoche war das Hotel quasi fest in britischer und irischer Hand. Leider hauptsächlich ältere Damen und Herren, die am Buffet auch gerne mal gucken - lange gucken und sich einfach gar nicht darum kümmern, dass andere Leute hinter ihnen warten, lange warten. Für so manchen Briten (und es sind wirklich nicht alle so, ich habe in diesem Land gelebt) scheint es auch völlig okay zu sein in Schlappen und ohne Hemd zum Abendessen zu kommen - damit sich jeder am runden Bierbauch erfreuen kann. Not very amusing. Und für ein vier Sterne-Hotel auch nicht wirklich angebracht - meine ich jedenfalls. Zum Stand braucht man so 5 bis 10 Minuten - das geht. Die meisten Hotels befinden sich nicht direkt am Stand. Zur Hauptstraße sind es 2 Minuten, von dort gehen Busse in alle Richtungen. Für 0, 70 Lev kommt man z. B. bequem nach Nessebar. Einfach einsteigen - ein Ticketverkäufer geht rum und ist für Kleingeld dankbar. Direkt um das Hotel herum sind diverse Lokale / Bars / Kneipen, die bis spät in die Nacht laut Musik spielen. An Schlafen bei offener Balkontüre sollte man gar nicht erst denken - und wer es wirklich ruhig will, sollte Ohrstöpsel nicht vergessen. Für Nachtschwärmer: einer der größten Discos "LAZUR" liegt in Strandnähe, links vom Hotel Europa und ist in ca. 5-10 Minuten zu Fuß erreichbar. Die besten Bars / Kneipen ringen sich rund um das Hotel KUBAN - wohl einer der ersten Hotels, die in Sonnenstrand gebaut wurden. Ich kann die CorneR Bar (zwei nebeneinander mit tanzenden Bargirls von 21 - 1 Uhr) und den Mohito empfehlen und auch die Disco Mania (ab 1. 00 Uhr). Fußmarsch bis zum Kuban Hotel ca. 25 Minuten. An der Standpromenade (2 Min. vom Kuban) gibt es zahlreiche weitere Discos, Geschäfte die z. T. 24Std. auf haben und diverse "Attraktionen" vom "Menschenkatapult" an der Viking Bar über Schießbuden bis hin zum 3D-Raumflug wie man es von Disneyland kennt. Wer ein Taxi zurück zum Hotel nimmt sollt UNBEDINGT VOR dem Einsteigen einen Preisverhandeln, sonst wird es extrem teuer. Mehr als sieben Leva sollte man vom Kuban zum Meridian nicht abdrücken. Einkaufen kann man alles, was man für den Standurlaub braucht: Luftmatratzen, Badeöl, Schlappen. Jeans und T-Shirts gibt es auch an jeder Ecke, genauso wie (Mini-)Supermärkte und Fotoschnellentwickler, die auch von Digitalfotos Abzüge machen. Aber: Technikzubehör, wie etwa Ersatz-Kopfhörer - nada. UND: Sonneschirme gibt es nicht, denn die muss man am Strand mieten: 1 Schirm und 2 Liegen 18 Leva (knapp 10 Euro) und wer glaubt, dass man sich dann einen Frucht-Cocktail bringen lassen kann, der irrt. Wer keinen Schirm mieten will, muss aus dem "Bezahlbereich" verschwinden und ca 100m vom Wasser weg sein Lager aufschlagen. Dafür sorgen die "Strandwächter" und die fackeln nicht lange bei Leuten, die nicht gehorchen wollen. Direkt am Wasser liegen mit der eigen Luftmatratze geht nicht. Meine Meinung: Abzocke. Am Strand gibt es kostenlose Volleyball-Netze, außerdem kann man mit Fallschirm und Motorboot eine Runde drehen (40 Leva, 70 Leva für Tandem), eine "Bananafahrt "mitmachen (10 Leva) od. Jetski leihen. Grundsätzlich sind alle bei genügend Trinkgeld sehr freundlich und hilfsbereit. Am ersten Tag habe ich gleich mal bei der Rezeption nach einer Übersichtskarte gefragt und auch sofort bekommen. Nachdem ich mir das Hotel markiert hatte, erklärte mir die freundliche Rezeptionistin, dass die Karte (von einer Immobiliengesellschaft gesponsert) aber nicht umsonst sei - 3 Leva. Das muss man erst lernen in Bulgarien. Alles was man in anderen Ländern quasi hinterher geschmissen bekommt, hier musst du dafür bezahlen. Gar nicht darüber nachdenken, der freundlichen Dame ihren Stift zurückgeben und lächelnd bezahlen - so einfach ist das. Fremdsprachenkenntnisse sind beim Hotelpersonal überaus selten. Ein paar Brocken Englisch - manchmal. Deutsch überhaupt nicht. Aber das darf nicht wundern - die Angestellten werden extrem schlecht bezahlt. An der Lobby-Bar hat mir eine Kellnerin in gebrochenem Englisch erzählt, dass sie mit 0, 3 Prozent am Umsatz beteiligt sind und das war's dann. Trotzdem kommt man eigentlich ganz gut durch - nur aufregen darf man sich nicht. Das lohnt nicht - da wäre man den ganzen Urlaub beschäftigt. Beim Check-In wurde ich freundlich und schnell behandelt. Man bot mir einen Safe an, ich glaube 5 oder 10 Leva pro Tag. Ich dachte mir: mal sehen wie weit ich ohne komme. Kofferservice gibt es wohl erst ab 5 Sternen. Leider vergass die Dame mich nach meinem Hotelgutschein zu fragen und zog es vor mich einige Tage später um 8. 00 Uhr aus dem Bett zu klingeln. Morgens und abends gab es Buffet. Ärgerlich war am meisten, dass (trotz Nachsaison!) das Personal mit der Anzahl der Gäste völlig überfordert war. Die Kellnerinnen und Kellner arbeiten wirklich non-stop und trotzdem fehlt es grundsätzlich an allem: Besteck, saubere Tische und wer gerne was trinkt zum Abendessen, der sollte früh da sein, um noch eine Bestellung aufgeben zu können bevor das große Theater losgeht. Zum Essen: Frühstück und Abendessen sind hauptsächlich auf englische Bedürfnisse ausgerichtet. Baked Beans on Toast, Ham and Egg. Obst für ein Müsli gibt es nur spärlich - Äpfel und Pampelmusen ja, manchmal auch steinharte Birnen. Abends: freut man sich wenn es Fisch gibt, ansonsten heißt der Tenor Pommes und Fleisch. Wenig Auswahl gibt es bei Gemüse - immer nur ein Angebot. Dafür aber reichlich Nachtisch mit Törtchen und Eiskrem. Passend zu den grundsätzlich übergewichtigen Omas und Opas von der Insel. Für den der’s mag, das Höchste. Gesunde Ernährung mit Vollkornbrot und Co. darf man hier nicht erwarten. Störend mag man auch das "MTV-Gedudel" empfinden, das grundsätzlich mit einer dröhnenden Laufstärke den Speisesaal beschallen musste. Ein Glück, dass auf der Terrasse ab und an ein Tisch frei war. Animation, Sport und Unterhaltung? Absolute Fehlanzeige! Wer am Pool als Hotelgast eine Liege bezieht muss erst mal 5 Leva bezahlen. Ja Sie haben richtig gelesen. Das Hotel verlangt von den eigenen Gästen Geld, wenn diese die Liegen am Pool nutzen wollen. Schirme sind Mangelware und wer meint er könne sein eigenes Handtuch ausbreiten, wird sich gewaltig umsehen. Und zwar nach Platz, denn die Liegen sind derart aneinander gepfercht, dass es schlicht keinen Platz gibt. Das ist MIESE ABZOCKE! Besonders ärgerlich ist es wenn man vom eigenen Reiseleiter die Information erhält, dass grundsätzlich Liegen und Schirme für Hotelgäste kostenlos sind und es sich herausstellt, dass das Meridian in dieser Beziehung wohl die große Ausnahme ist. Wer mit Frau und zwei Kindern unterwegs ist sollte auf den Reisepreis also pro Tag 10 Euro hinzurechnen, bevor man dieses Hotel bucht. Der Pool-Geld-Eintreiber ist übrigens ein sehr unangenehmer Zeitgenosse, der sich auf keine Diskussion einlässt. Zahlen oder verschwinden heißt hier die Devise - auch wenn man nur kurz eine Runde im Pool schwimmen will und versichert, dass man dann zum Strand abwandert – es gibt kein Pardon. Das Hotel wirbt damit, über ein Fitness-Studio zu verfügen. Das es nicht kostenlos sein würde, kann man der Hotelbeschreibung entnehmen. Dass es aber lediglich aus einem Trimmdich-Rad und einer Hantelbank besteht wird leider nirgends erwähnt. Dafür 10 Leva zu verlangen grenzt einfach nur an bodenlose Frechheit. Die Zimmer sind relativ groß und zweckmäßig eingerichtet. TV mit Satellitenempfang und einigen deutschsprachigen Sendern, eine überfüllte Minibar und ein Balkon gehören wohl zum Standard. Ärgerlich: die Toilette stank entweder extrem nach Chlor oder nach Fäkalien (keine Übertreibung). Aber ein anderes Zimmer bekam ich nicht deshalb - ich kann nur vermuten, dass die anderen Zimmer in dieser Hinsicht nicht besser sind und man mir den Umzug ersparen wollte - immerhin. Es gibt eine individuell regelbare Klimaanlage im Zimmer, die man aber im September nicht mehr braucht. Nachts wird es gelegentlich empfindlich kalt - die Heizfunktion der KA geht nicht, dafür gibt es aber extra Decken im Schrank. Handtücher gibt es scheinbar nicht jeden Tag frisch - aber ein Trinkgeld wirkt Wunder, falls man es mal braucht. Außer einen Seifenspender bietet dieses Viersternehotel keinerlei Unterstützung für die Körperpflege. Lotion, Conditioner oder gar Kamm und Rasierzeug wird nicht gestellt. Dafür gibt es reichlich Toilettenpapier Marke "Öko-zum-Durchgucken". Aber alles was man sonst so gewohnt ist an Bad-Accessoires von gehobenen Hotels, kann man im 24h-Shop ein paar Schritte vor dem Hotel erwerben. FAZIT: Das Hotel ist keinesfalls mit einem Viersternehotel mitteleuropäischer Region vergleichbar. Zweieinhalb Sterne sind eher angebracht. Mein Eindruck ist, dass hier zwar versucht wurde das Konzept eines Viersterners umzusetzen, aber die Gäste ausgeblieben sind (u. a. wegen der miserablen Pool-Landschaft) und man kurzerhand umgeschwenkt ist auf Massentourismus mit entsprechend günstigen Pauschalangeboten. Das Hotel ist architektonisch durchaus reizvoll, insbesondere durch das Restaurant im Obergeschoss, aber es fehlt völlig an einem rundum zufrieden stellenden Angebot mit Sport, Unterhaltung und einer ausreichend dimensionierten Poollandschaft. Unterm Strich fühlt man sich einfach nicht wohl - das "Urlaubsfeeling" muss man sich woanders holen.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Schlecht

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Eher schlecht
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Schlecht

    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:36-40
    Bewertungen:2