- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Schlosshotel ist in altem Gemäuer, das schön restauriert wurde, untergebracht. Die Empfangshalle wirkte auf uns sehr einladend und das Personal an der Rezeption ausgesprochen freundlich. Insgesamt machte das Hotel einen sehr sehr sauberen Eindruck auf uns. An diesem Tag war das Hotel ausgebucht, v.a. mit älteren Gästen oder Besuchern des Hypnose- und Mental-Dinners, das in den Räumlichkeiten (Rittersaal) des Hotels stattfand.
Wir hatten das Glück, trotz Standart-Zimmer-Buchung in einem Maisonette-Apartment untergebracht worden zu sein. Das Zimmer ging über zwei Etagen, verbunden über eine Wendeltreppe. Im unteren Bereich fand man das Wohnzimmer mit Dreisitzer, zwei Sesseln, Tisch und Fernseh-Sideboard, in dem die Minibar und eine abschließbare Schublade integriert waren. Außerdem ein Kleiderschrank/Garderobe und eine Kofferablage. In der oberen Etage stand das Doppelbett mit Flatscreen an der Wand, Blick über eine Galerie nach unten in den Wohnbereich, kleinem Tischchen und zwei Stühlen, ein Schminktisch mit Spiegel, ein Kleiderschrank, sowie das Badezimmer. Alles (außer das Bad) ausgelegt mit Teppich. Die Einrichtung war nicht die modernste, aber alles sehr sauber. Es sah so aus, als ob die Badewannen/Dusche vor kurzem renoviert wurde. Fliesen und Armaturen waren neu. Der Rest des geräumigen Bades war im 80er-Jahre-Style gehalten. Das Manko in der oberen Etage ist-v.a. wenn es warm draußen ist-dass die Luft oben wärmer ist als unten im Wohnbereich. Ein Decken-Ventilator kann nur bedingt Abhilfe schaffen. Hervorzuheben ist das hohe Fenster, das einen tollen Blick auf die Lahn und Weilburg freigibt.
Wir haben im Rahmen des Hypnose-Dinners ein leckeres 3-Gänge-Menü gegessen. Am nächsten Morgen machte uns das umfangreiche Frühstücksbuffet fit für den kommenden Tag. Es wurde zügig nachgelegt, wenn etwas gefehlt hat, so dass auch die Spätaufsteher noch aus dem Vollen schöpfen konnten.
Der Service war zuvorkommend und das Personal in allen Bereichen, die wir erlebt haben, sehr nett. Es gab keinerlei Beanstandungen.
Das Hotel thront standesgemäß auf einem baumbewachsenen Hügel über dem Städtchen Weilburg, umspült von der Lahn. Rings um das Schloss kann man durch die Altstadt mit mittelalterlichem Flair spazieren. Da wir nur eine Nacht dort waren, kann ich über die Umgebung ansonsten nicht viel sagen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über einen Wellness-Bereich, den wir aber nicht genutzt haben aufgrund der Kürze unseres Aufenthaltes. Die 5 Sonnen gehen an ein tolles Event, das wir im Schlosshotel erleben durften. Der Hypnotiseur Aaron brachte uns die Welt der Hypnose mit seiner mitreißenden Art näher und sorgte für einen unvergesslichen Abend im Schlosshotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |