- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
IDas schöne histrorische Gemäuer ist für einen Hotelbetrieb ungeeignet. Es ist völlig verwinkelt, eng gebaut und dazu unübersichtlich in der Raumaufteilung. Tritt man aus dem Lift steht man in der Gaststube vor Südtrioler Bauernburschen, welche wohl nach der Kirche dort immer ihr Bier trinken. Die Rezeption befindet sich an einem Tisch direkt neben der Treppe. Die Stubenbedienung zeigt Ihnen gern den Weg dorthin. Das Restaurant ist der größte Raum mit dem fraglos schönsten Ausblick. Die Qualität des Abendmenüs oder auch des a la Card Essens ist einwandfrei und sehr gut. Auch der Service passt. Ob der Austausch von drei kleinen Stückchen Kalbsnuss gegen drei kleine Stückchen Hirsch (Schweinefilet war nicht im Haus), einen Mehrpreis von € 12,00 rechtfertigt glaube ich eher mal nicht. Unser Zimmer war sauber, jedoch sehr klein und hatte einen Blick auf den Friedhof und eine Tankstelle. Das Hotel liegt direkt an einer Durchgangsstraße im Dorfkern neben der Kirche. Diese weckt die Gäste pünktlich um 6 Uhr mit zehnkräftigen Schlägen. Sollten Sie dennoch nochmal in den Schlaf fallen, so kommt die Einladung zur Messe um 7 Uhr mit 30 Schlägen. Das Bad ist sauber, neu und voll auf Design abgestellt. Das Wasser der Dusche überflutet den gepflasterten Boden (wie der wohl zu reinigen ist?) direkt bis zur gläsernden Badtür. Das WC steht übrigens direkt hinter der Glastür gegenüber den Spiegeltürenschrank. Wollen Sie Ihren Partner oder Ihrer Partnerin bei gewissen Verrichtungen unbedingt mit Bildübertragung beobachten müssen? Wer es mag? Wir eher nicht so. Der "Wellness Bereich" bestand aus zwei Saunen, einem Dampfbad und acht Liegen. Diese waren natürlich rasch belegt, da die Gäste dort frühzeitig (Mallorca lässt grüßen) Handtücher drauflegten. Einen Ruheraum gibt es nicht, nur eine Salzgrotte. Diese Salzgrotte ist eine Grotte, wo im stehenden Wasser ein paar kalte mit Plastik überzogene Liegen vor sich hingammeln. Das Kerzenlicht (daher Romantikhotel) erlaubt nur einen schwachen Blick auf den Schmierfilm des stehenden Wassers. Die Salzgrotte ist ein Durchgangsraum und wird im Minutentakt von italienischen Familien durchlaufen auf der Suche nach einer Sitzmöglichkeit. Das Pumpengeräusch des darüber liegenden Whirlpools ist allerdings noch lauter. Wenn Sie zurück zum Zimmer möchten, bitte nicht den falschen Lift nehmen, sonst stehen Sie im Handtuch bekleidet in der Wirtsstube. Der Garten hat die Größe wie bei einem Reihenmittelhaus und wurde nicht genutzt. Erstaunt waren wir auch über die Tatsache, dass es im Zimmer kein W-LAN gibt, sondern nur auf einem Sofa neben der „Rezeption“. Dort skypen allerdings russische Jugendliche, sodass wir nicht das Verlangen hatten uns dort längere Zeit aufzuhalten. Nachdem wir nach der ersten Übernachtung uns ein Bild von dem Turmhotel gemacht hatten, wollten wir die Ostertage doch lieber in einem anderen Wellnesshotel oder Zuhause verbringen. Eine vorzeitige Abreise war jedoch nur gegen eine Zahlung von 70 % der nicht genutzten Tage möglich. Verständlich aus Sicht des Hotelbesitzers, da Ostern schließlich Hauptsaison ist und das Haus dennoch nicht voll belegt war.
Modern, aber unpraktisch bis hinten vor. Unser Zimmer war zudem auch sehr klein und laut.
Qualität sehr gut. Das Menü war jedesmal ein Gedicht. Auch auf der normalen Speisekarte findet man jeder Zeit etwas. Das Restaurant war ein grosser Raum mit langer Fensterfront und einem herrlichen Ausblick. Abends wurde für die Gäste ein Feuerkorb auf der Terrasse in Brand gesetzt, was die Atmosphäre angenehm unterstrich.
Zimmerreinigung war gut, wenngleich eine Art "Pflastersteinboden" im Bad zwar gut aussieht, aber mir persönlich hygienisch bedenklich erscheint. Service im Restaurant ist gut bis sehr gut. Sehr gut bekam die Weinauswahl, die freundlich und kompetent war.
Direkt im Ortskern und damit auch mit entsprechender Geräuschkulisse. Die Kirche nebenan schießt aber den Vogel absolut ab. Die dreißig Schläge um 7 Uhr am Sonntag waren körperlich spürbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness Bereich ist der eigentliche Schwachpunkt des Hotels. Man findet leider keine Entspannung und Ruhe in diesem Haus. Alle Räume sind Durchgangsräume und daher herrscht immer ein kommen und gehen. Aufgrund der Turmbauweise sind die Räume auch begrenzt und sehr verwinkelt. Der Pool ist innen nur Whirlpoolgröße und draussen auch eher klein. Ausserdem von Kindern bevölkert. Für Erwachsene die ein Wellness Wochenende suchen ist dieses Hotel nicht das Richtige.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |