Alle Bewertungen anzeigen
Sonja (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2015 • 1-3 Tage • Stadt
Relaxtes Wochenende
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das historische, sehr nett angelegte Hotel besteht aus dem Haupthaus und einem Nebengebäude, in dem wir untergebracht waren; es ist sehr verwinkelt und dadurch größer, als es von außen aussieht. Es waren Paare jeden Alters zu Gast; Kinder haben wir nicht gesehen. Hauptsächlich gab es deutsche Gäste, jedoch haben wir auch ein paar internationale Stimmen gehört. Samstags findet bis 13.00 Uhr ein sehenswerter Markt auf dem Marktplatz statt, die Ludgerikirche ist auch einen Besuch wert. Es gab auch noch ein Teemuseum, das aufgrund der Jahreszeit nicht immer geöffnet hatte; jedoch fanden wir den Eintrittspreis mit 6,00 € zu teuer, so daß wir es nicht besucht haben. Vielleicht nächstes Mal, denn wir kommen sicher wieder, denn es hat uns im Romantikhotel Reichshof sehr gut gefallen.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war durch die Schrägen unterm Dach juchhe etwas kleiner geraten, aber gerade dadurch sehr gemütlich und durch gleich 2 Fenster sehr hell. Es gab zwar einen Flatscreen, aber am Bett befanden sich noch der früher übliche Drehknopf für die Radio-Einstellung und unterm Bett eingebaute Boxen (funktionierte nicht mehr, da es –zig Radiosender über den Fernseher gab). Das Bad war ansprechend gefliest und sauber; das in der Schräge eingebaute Fenster ließ sich elektrisch öffnen und schließen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein Restaurant unterteilt in mehrere Räume; wir hatten Halbpension, die als Menü serviert wurde. Einen Abend haben wir das Abendessen in der Zille-Stube (so genannt, weil an den Wänden großflächige, sehr schöne Bilder mit Berliner Szenen des bekannten Malers hingen) eingenommen, den anderen Abend im neu gestalteten Wintergarten, von dem aus man auch in die zum Hotel gehörende Cocktailbar gehen und wo man ausgefallene, sehr leckere Cocktails bestellen konnte. Samstag Abend waren auch viele Einheimische dort, was bekanntlich für sich spricht. Hinter der Rezeption gab es noch ein kleines, ansprechendes Kaminzimmer, wohin man Sonntag abends, wenn die Cocktailbar geschlossen hat, ausweichen kann. Das Frühstücksbuffet ist klein, aber fein; jedoch war man Sonntag, dem allgemeinen Abreisetag, wohl etwas überfordert, denn es wurde nur schleppend nachgelegt. Vielleicht sollte man zu solchen Stoßzeiten noch ein 2. Buffet einrichten, was, wie wir gesehen haben, in der Zille-Stube sicherlich möglich wäre.


    Service
  • Sehr gut
  • Nichts auszusetzen, alle Angestellten waren freundlich und hilfsbereit.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zur einen Seite liegt die Fußgängerzone (nach Geschäftsschluss werden hier die Bürgersteige hochgeklappt, so daß es sehr ruhig ist), zur anderen Seite ist die Anfahrt durch ein stillgelegtes Industriegelände, wo gegenüber des Hotels ein großer Parkplatz für die Hotelgäste (parken gratis) liegt, den man über eine Brücke, die über einen kleinen Fluß führt, erreicht. Andere Hotels und Bars sind in der Nähe, wie auch die zu Norden gehörende Norddeich Mole, von wo man mit einer der Fähren Ausflüge nach Norderney und Juist machen kann.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2015
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sonja
    Alter:51-55
    Bewertungen:69
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Sabine, ein großes Dankeschön für Ihre sehr ausführliche und besonders positive Bewertung. In Ihren Ausführungen finden sich einige Tipps für zukünftige Reichshof-Besucher. Dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben, schätzen wir sehr. Schön, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserem Hause so genossen haben. Über ein baldiges Wiedersehen mit Ihnen würden wir uns sehr freuen. Bis dahin eine gute Zeit und viele liebe Grüße aus Norden Ihre Familie Haver & Franke und das Reichshof-Team