- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage liegt in einem großen Ressort mit viel grün durch Rasenflächen, Bäume und andere Bepflanzungen, ein sehr weitläufiges Areal, wenn man sich mal die Beine vertreten will. Neben dem Hauptgebäude mit drei Etagen gibt es eine Reihe von doppelstöckigen Bungalows. Insgesamt wirkt das Hotel nicht so "klotzig", wie z.B. andere Hotels in Albena. In der Hotellobby lungern meistens handysüchtige Jugendliche herum :-) Das Hotel besitzt 2 Pools, bei einem findet täglich ein Animationsprogramm statt. Wer möchte, kann sich auch an den Pool des benachbarten Superior legen. Für uns haben sich die Erwartungen absolut erfüllt, denn mit den Hotelpools, dem Meer und dem Aquapark gab es genügend Abwechslung für uns und unsere Kinder.
Wir hatten ein Familienzimmer, bestehend aus zwei Schlafräumen mit Verbindungstür und jeweils einem Balkon. Die Zimmer sind sehr gut und modern eingerichtet, bieten genügend Stauraum für Kleidung und Koffer. Die Größe der Räume ist ebenfalls gut. Die Betten sind OK, nicht zu hart oder zu weich, allerdings ist unter dem Bettlaken ein gummierter Schutzbezug über der Matratze, was dazu führt, dass es doch sehr warm wird und man ein wenig im eigenen Saft liegt. Das Badezimmer ist ebenfalls gut, die Dusche geräumig und angenehm. Beide Zimmer hatten eine Klimaanlage. Positiv aufgefallen ist mir auch, dass die Balkontür mit einer zusätzlichen Fliegengittertür ausgestattet ist, so konnten wir nachts die Balkontür auflassen und hatten keine Mücken oder andere Insekten im Zimmer.
Das Hotel hat ein separates Restaurantgebäude, in dem es morgens, mittags und abends jeweils ein Buffet gibt. Neben einer Poolbar gibt es noch eine Bar im vorderen Teil des Hotels, bei einem begrünten Innenhof und dem Innenpool. An Strandpromenade direkt am Hotelstrand liegt das Hotelrestaurant Rai, in dem von 10-15 Uhr kostenfrei getrunken und gegessen werden kann. Essen und Getränke dürfen nicht mit herausgenommen werden, eine gute Lösung, denn wer unbedingt am Strand was trinken will, kann sich an einem der Kioske an der Promenade günstig was kaufen, ein Softgetränk oder Bier kostet umgerechnet 1-2 Euro. Wie erwähnt gibt es im Restaurant morgens, mittags und abends ein umfangreiches Buffet. Für jeden Geschmack ist was zu finden, abends wird auch noch auf einem Schwenkgrill Fleisch oder Fisch zubereitet. Außerdem gibt es mittags und abends auch Suppen, eine nette Abwechselung. Das Buffet bietet wenig kulinarische Überraschungen, passt aber völlig zum Preisniveau des Hotels. Geschmacklich sind die Sachen i.d.R. in Ordnung, meist eher dezent gewürzt, nachwürzen kann man selber ja auch noch. Hervorzuheben ist, das auch im Strandrestaurant täglich mittags frisch gegrillt wird, jedes Mal nahezu perfekt und lecker, außerdem war der ältere Herr hinter dem Grill immer superfreundlich (das sollte ihm gerne ausgerichtet werden!). Insbesondere für die Kinder gibt es zu fast jeder Uhrzeit auch Eis, Eis und nochmal Eis! Auch wirklich lecker. Kritik: im Hotelrestaurant wird das Fleisch oft nahezu 'totgegrillt' oder ist angebrannt, wenn die Flammen zu hoch schlagen. Das sollte ein halbwegs erfahrener Grillen besser hinbekommen. Dafür wird auch mal Geflügel noch nicht ganz durch vom Grill genommen, hier wäre längeres Grillen/Braten wünschenswert. Generell bilden sich morgens bei den Spiegeleiern und abends beim Grill oder den Pommes Frites teilweise sehr lange Schlangen. Einmal habe ich fast zwanzig Minuten auf ein Stück Fleisch gewartet. Außerdem liegt diese Station in der Mitte einer Buffettheke, so dass die Schlange regelmäßig eine Seite blockiert. Eigentlich bietet das Restaurant aber genügend Platz, um vielleicht zwei solcher Stationen anzubieten, um das ganze zu entzerren. Es müsste auch möglich sein, das Braten so zu handeln, das nicht plötzlich alles erstmal alle ist. Wenn zur Stosszeit gerade mal 8 Spiegeleier gebraten werden, gleichzeitig... dann reicht das für 6-8 Leute. Danach wird wieder gewartet. Eine größere Bratfläche könnte Abhilfe schaffen. Und Warum platziert man nicht links und rechts eine Schale mit Pommes, wenn sich doch jedes Mal die Schlange bildet? Was auch zu bemängeln ist, sind die Kaffeemaschinen. Morgens bilden sich an den wenigen Geräten ebenfalls teils lange Schlangen. Könnte nicht zusätzlich eine Kaffeebar eingerichtet werden oder ganz simple Pumpkannen? Es gibt die Milch an den Automaten auch nur aus Pulver, frische Milch wäre echt besser. Oft Pappbecher oder Plastikbecher, -Besteck, -Teller. Der Müll liegt dann teilweise auch in den Büschen oder bleibt an den Liegen oder Stühlen stehen. Das liegt natürlich nicht am Hotel, sondern an den schlecht erzogenen Gästen... Wenn neue Gläser und Teller bereitgestellt werden, sind diese nicht selten kochend heiß, als würde sie direkt aus der Spülmaschine kommen. Gerade für die Kinder ist so etwas aber echt gefährlich. Hier sollte unbedingt Abhilfe geschaffen werden. Außerdem ist es auch nicht unbedingt angenehm, wenn man ein eigentlich kaltes Getränk in einem sehr warmen Glas bekommt. Bitte mehr Mehrweggeschirr und Besteck. Kann man nicht jedem Gast bei Beginn des Urlaubs zwei Mehrwegbecher /-gläser geben? Wenn man dann etwas trinken möchte, muss man immer im Austausch einen Becher oder ein Glas abgeben. Außerdem kann man auch einen Plastikbecher mehrmals benutzen. Total nervig: Rauchen im Außenbereich des Restaurants und eigentlich auch am Pool. Bei der Vielzahl an Kindern und der Kinderfreundlichkeit des Hotels sollte es selbstverständlich sein, dass es im gesamten Restaurant Rauchverbot gibt. Leider gibt es genug Gäste, die sich quasi beim Essen noch die Zigarette anzünden, egal, ob nebenan gegessen wird oder dort kleine Kinder sitzen. Andere Hotels sind da schon weiter... Was unbedingt zu verbessern wäre: Eine Kleidungpflicht für das Betreten des Strandrestaurants. Nackte oder knapp bekleidete Oberkörper von oft übergewichtigen Menschen muss beim Essen nicht sein, außerdem sollte man wenigstens eine kurze Hose tragen und nicht eine hautenge Badehose oder einen Tanga. Mitbekommen habe ich aber nur, dass bei kleinen Kindern so etwas moniert wird. Außerdem fällt auch ins Auge, dass es einige Gäste (meist aus einem bestimmten Land) gibt, die sich die Teller und Tische mit Essen vollhäufen, davon dann das meiste liegen lassen. Natürlich kann es mal sein, dass etwas nicht schmeckt, aber wenn eine Familie mehrere Stücke Pizza, Obst, Weißbrot und Fleisch übrig lässt, ist das echter Mist. Das Hotel kann die Gäste natürlich nicht erziehen, aber manchmal würde ich mir wünschen, wenn solche Gäste auf ihr Verhalten angesprochen würden. Vielleicht könnte man die Gäste auch mit einem Infoschreiben zu Beginn des Urlaubs sensibilisieren und an den Buffets entsprechende Hinweisschilder aufstellen. Einmal konnte ich miterleben, wie ein Kellner richtig vor sich hingeschimpft hat, als er einen solchen Tisch abgeräumt hat - natürlich erst nachdem die Gäste gegangen waren. Absolut nachvollziehbar.
Fast durchgehend freundlich und hilfsbereit. Aber auch manchmal ein Schulterzucken, wenn man aufmerksam darauf macht, dass die Milch alle ist o.ä. Beim Essen sind die Servicekräfte sehr schnell beim Abräumen, was manchmal zu bemüht ist, wenn man seine Reste auf dem Teller noch essen möchte, ein Kellner aber schon die Hand danach ausstreckt. Natürlich kann ich die Motivation des Personals verstehen, etwas dezenter wäre aber aus meiner Sicht noch besser. Handtücher werden jeden Tag gewechselt, es fehlt die Möglichkeit bzw der Hinweis, dass nur Handtücher, die auf dem Boden liegen, gewechselt werden. Ansonsten waren die Zimmer immer vernünftig gereinigt.
Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert ca. 40 Minuten. Das Hotel liegt kurz hinter der Einfahrt nach Albena, vom Flughafen kommend wird man also als erstes abgesetzt und bei der Rückfahrt erst zum Schluss abgeholt = kurze Transferzeiten. Generell gibt es in Albena wenig Verkehrsaufkommen. Direkt neben dem Hotel liegt der Aquamania Aquapark, mehr dazu in der Rubrik "Freizeitangebote". Zum Strand nimmt man entweder den Shuttlebus, der halbstündig direkt vorm Hotel abfährt, oder man läuft ca. 10 Minuten in Richtung Strandpromenade, zwar zunächst an der Straße, aber dann durch einen Verkehrsberuhigten Bereich, wo auch eine Art Einkaufsstraße in der Nähe ist. In Albena gibt es neben den vielen Hotels auch verschiedene Restaurants und Nachtclubs, dazu eine Vielzahl an kleineren Geschäften und auch drei größere Supermärkte. Es lohnt sich auf alle Fälle, den Weg zu einem der Supermärkte anzutreten, denn dort kuft man günstiger ein, als im Hotel. Im Hotel werden auch verschiedene Ausflüge, Bootsfahrten oder Jeeptouren angeboten - haben wir nicht wahrgenommen. Wir hatten für drei Tage einen Mietwagen, mit dem wir dann verschiedene Ausflüge, u.a. in das nahegelegene Baltchik gemacht haben. So waren wir deutlich unabhängiger, als bei einer geführten Busstour. In Albena muss man pro Tag 10 Leva für das Parken zahlen, eine Tankstelle gibt es nur außerhalb.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pools sehr gut, sauber. Nicht überfüllt, auch wenn alle Liegen belegt. Um (vernünftige) Plätze zu bekommen, muss man frühzeitig Liegen belegen, bereits um halb acht liegen die ersten Handtücher. Bademeister sehr freundlich und aufmerksam. Abends um 18 Uhr werden die Pools gesäubert und gechlort, hier sollte man unbedingt aufpassen. Abendliches Schwimmen empfielt sich nicht unbedingt. Wir haben einmal nur die Füße noch ins Wasser gehalten, die Bleichflecken an den Hosenbeinen zeugen vom Chlorgehalt... Beim Hotel gibt es einen Fußballkäfig, einen Beachvolleyballplatz und Tennisplätze. Außerdem eine sog. Crossfit-Area. Die Animation ist sehr gut, die Animateure geben sich viel Mühe, sehr freundlich. Eine lustige Truppe. Spaß- und Sportangebote wechseln sich ab. Auch die Kinder werden von den Animateuren angsprochen und zum Spielen aufgefordert. Es gibt an fast jedem Abend ein Programm im benachbarten Theater des Superior Hotels, vor allem der Kinderzirkus, bei dem die kleinen Gäste die Zirkustiere und Akrobaten waren, war super! Der Beachvolleyballplatz ist etwas gefährlich, hat nur eine dünne Sandschicht. Hier sollte mehr Sand aufgebracht werden, um das Verletzungsrisiko zu reduzieren. Meine Frau hat sich ihre Knie ordentlich an- bzw. aufgeschlagen. Strand: Jedes Hotel hat einen eigenen Strandbereich, pro Zimmer gibt es einen Schirm plus zwei Liegen - die Auflagen kosten 2 Leva pro Tag. Morgens ist der Hotelstrandbereich immer sauber und aufgeräumt, spätestens ab Mittag sieht man, zurückgelassenen Müll der Hotelgäste, echt traurig, wie sich manche hier benehmen. An jedem Hotelstrand gibt es Rettungsschwimmer mit schrillen Trillerpfeifen, die auch einen sehr guten Job machen. Je nach Wellengang gibt es teilweise eine sehr starke Strömung, die trotz des flachen Wassers gefährlich sein kann. Absolutes Highlight ist der Aquapark, der für Hotelgäste kostenlos ist. Dort gibt es eine Vielzahl an Rutschen, von Minirutschen für ganz kleine Kinder bis hin zum "Free Fall" mit einer Fallhöhe von 77 Metern, Nervelkitzel pur. Es gibt zwei große Rutschen, die man mit 2-4 Personen auf entsprechenden Rutschreifen hinabflitzen kann. Wirklich großartig! Wer sich einfach nur entspannen will, kann sich auch auf einem Reifen über einen künstlichen Flußlauf treiben lassen, aber Vorsicht: es kann sehr nass werden, denn es lauern viele Fontainen, Wasserduschen und Ähnliches. Wenn der Park sehr gut besucht ist, kann es bei den Rutschreifen zu einem ziemlichen Gedränge kommen, hier könnten die "Sledge Instructors" ruhig öften stehen und durchgreifen, denn nicht jeder versteht das Prinzip des Anstellens und des "nach dem Rutschen den Reifen abgeben"...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |