- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist von den Vorgängern schon gut beschrieben worden, so dass man hier wenig hinzu fügen braucht. Es ist vor kurzem neu eröffnet, mit 2 Etagen und großzügigen Designzimmern. Jetzt, wo auch die Aufzüge in Betrieb sind, schätze ich es als Laie sogar als behindertengerecht ein, da das Hotel entweder Rampen oder Aufzüge aufweist. Der Altersdurchschnitt war von Mitte 20 bis Mitte 50. Es waren viele deutsche Paare, spanische Familien und einige Russen anwesend. Familienfreundlichkeit ist in diesem Hotel eher fehl am Platze, da man es als reinen Ausgangspunkt für einen ruhigen Badeurlaub nutzt. Es waren zwar ein paar Kinder da aber die waren schon etwas älter. Die Sauberkeit ist gut, wenn auch nicht perfekt. Handy-Erreichbarkeit E-Plus-Netz: gut Telefonkosten Hoteltelefon Zimmer: ca. 0, 46 Euro für ein 2-3 Minuten August: tagsüber sehr windig, daher schnell ein Sonnenbrand vorhanden. Abends kühl-frisch keine Mücken oder sonstiges Getier Zigaretten: billig. Winston (ähnlich Marlboro im Supermarkt 12, 80 Euro, Fortuna ca. 13 Euro)
Unser Doppelzimmer war sehr großzügig. Der Kleiderschrank mit Safe hatte ca. 14 Kleiderbügel (nicht lachen, manchmal ist auch so eine Info wichtig!), die Toilette war durch eine Milchglasschiebetür vom restlichen Bad getrennt. Auch das Bad im Zimmer war durch eine Schiebetür zugänglich, was den Hellhörigkeitsfaktor für Badgeräusche natürlich erhöht hat. Ein kleines Designwaschbecken, ein Kosmetikspiegel und ein Fön statteten das Bad aus. In der Duschwanne konnte man wählen, ob man sich von einer quadratischen festinstallierten Brause oder aus der Handbrause berieseln läßt. Die Glaswand zum Zimmer war durch Milchglas etwas blickdicht gemacht aber man konnte beim duschen gut und gerne bequem TV schauen :-) Das Bett ist schön groß und bequem. Der Schreibtisch mit Minibar ebenfalls groß und der Flachbildschirm mit ca. 5-7 deutschen Programmen. Die Terasse zum Meer hin war sehr großzügig, allerdings störte frühmorgens und spätabends das Rutschen der Stühle auf dem Fliesenboden. Es gab die Möglichkeit einer kleinen Wäschespinne an der Wand für Handtücher. Hellhörig nur insoweit, dass man Türenknallen natürlich hört und abreisende Gäste mit über den Gang rollenden Koffern. Ansonsten habe ich es nicht als laut empfunden.
Das Restaurant bietet Halbpension an, man bekommt aber ohne Aufpreis Vollpension und kann mittags 2 Nudelsorten mit 2 Saucensorten plus Salat verspeisen, ist aber soweit ich das gesehen habe, jeden Mittag dasselbe. Abends ist für jeden etwas dabei: Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Fritten, Fleisch, Salat, Gemüse, Obst, Desserts, etc. An kalten und warmen Speisen ist genug Auswahl vorhanden, allerdings ist das Essen meist nicht sehr warm und auch nicht wirklich gewürzt. Ich bin ein schwieriger Esser und habe immer etwas zu essen gefunden, allerdings nichts, was mich wirklich geschmacklich total vom Hocker gerissen hat. Man hat auch gemerkt, dass es Reste vom Vortag am nächsten Tag in einer abgewandelten Form gab oder ein Dessert, was vorher mit Zitronengeschmack und gelb war einen Tag später eine Art Himbeerdessert oder ähnliches (wahrscheinlich eingefärbt mit Lebensmittelfarbe) . Das Frühstück bietet ebenfalls genug Auswahl von Spiegeleiern, englischem FST, Müsli, Salat, süßen Leckereien, Sekt, etc. Die Hotelbar liegt im Lobbybereich, wirkt aber nicht wirklich einladend oder gemütlich, so dass wir uns dort nie aufgehalten haben (siehe Strandbar Promenade oder Bar Chao im Ort).
Beim Check-In weise ich dringend darauf hin, dass die Zimmer erst ab 14 Uhr oder später zu beziehen sind. Wir waren um 10: 30 Uhr angereist und bekamen unser Zimmer um 14: 30 Uhr und waren seit 3 Uhr nachts auf den Beinen, so dass wir nach fast 12 Stunden erst mal todmüde und vollkommen entnervt auf unsere Zimmer sind. Leider begann der Urlaub dadurch ziemlich gestresst :-( Wer das vermeiden möchte, sollte zusehen, dass er spätere Flüge bekommt. Die Freundlichkeit des Personals läßt zu Wünschen übrig. Viele der Kellner und Rezeptionisten haben eine ziemlich düstere Miene und man traut sich kaum, etwas zu sagen. Gott sei Dank trifft das nicht auf das komplette Personal zu. Viele können aber gut deutsch verstehen. Beschwerden (z. B. leere Batterien in der Fernbedienung) wurden umgehend erledigt. Eine Mini-Bar im Zimmer sorgt stets für Getränke, die Kühlung des Kühlschrankes ist allerdings eher mangelhaft. Ein Safe ist für 12 Euro die Woche anzumieten und befindet sich im Kleiderschrank.
Der Strand ist direkt vor der Tür, nur durch eine kleine Promenade getrennt. In den vorhergehenden Beschreibungen stand, dass der Strand ein Sand/Kiesstrand ist. Durch die großen Steine die dort gemischt mit kleinen Steinen waren, aber doch in der Überzahl sind, beschreibe ich diesen Strand daher lieber als steinig. Mir persönlich gefällt schwarzer Strand und man hat immer eine Ecke gefunden, wo nur Sand war und man 2-3 Steine aus dem Weg räumen mußte und fertig war man zum relaxen. Im Wasser selbst sind auch Steine, so dass für empfindliche Füße Wasserschuhe ratsam sind. Das Hotel liegt in einem winzigen Dort Taralalejo, was aber durchaus Potenzial hat. Ein Supermarkt (geöffnet bis 20: 30 Uhr), eine Strandbar (Öffnungszeiten waren uns immer unklar), die Bar Chao, eine Pizzeria und noch eine Bar, deren Namen ich nicht kenne, sind die einzigen Highlights im Ort. Es finden sich außerdem noch eine Motorrad-Vermietung um die Ecke sowie ein Aquarium, welches wir aber nicht besucht haben. Der Ort bietet ansonsten nichts und in 15 Minuten ist man vom Hotel dort durchspaziert, aber die Ruhe hat auch ihren Flair. Transfer vom Flughafen eine knappe Stunde. Wir waren das 2. Hotel, welches angefahren worden ist. Die Bushaltestelle liegt oberhalb vom Hotel oder im Ort und man bezahlt bis zur Costa Calma 1, 10 Euro pro Person/Strecke (20 min.) und nach Jandia 3, 30 Euro (knappe Stunde). Daher haben wir uns auch keinen Leihwagen genommen, da die Busverbindungen ganz gut funktionieren. Die Rezeption hat Fahrpläne auf Anfrage ausliegen. Wer auf weiße Strände schwört, sollte die Strände von Costa Calma oder Jandia auf jeden Fall besuchen. Corralejo ganz oben im Norden ist Las Vegas in klein, hat mit den WAnderdünen und dem traumhaft schönen Strand mit vielen Kit-Surfern auch einiges fürs Auge zu bieten, ansonsten geht dieser Ort jedoch in Trubel, Lärm und bunten LIchtern unter. Wers mag?? 5-10 min. vom Hotel entfernt kann man auf Kamelen reiten und einen Tierpark (Name vergessen) besuchen. Laut unserem Reiseanbieter kostete der Eintritt dort jedoch 44 Euro. Das fanden wir dann doch zu teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet einen Wellnessbereich, den wir aber nicht einsehen konnten. Montags kann man sich wohl zu einer Führung anmelden und bekommt sicher auch sonst Infos am Empfang. Ebenso ist ein Fitness-Studio mit einem Fahrrad, Laufband, Crosstrainer, Hantelbank und Seilzügen vorhanden. Ich weiß nicht mehr, was sonst noch drin war an Geräten, aber viel mehr wars wirklich nicht. Im Keller war ein stylischer großer Raum, wo abends ein Alleinunterhalter sein Keyboard aufgebaut hatte, aber als wir gesehen haben, dass nur 2-4 Tische besetzt waren, haben wir auf dem Absatz kehrt gemacht. Tagungsräume bietet das Hotel auch, frage mich nur, wer die nutzt. Es gibt 3 Pools, da wir aber Meerschwimmer sind, haben wir diese nicht genutzt. Der 1. Pool, direkt hinter der Rezeption liegt etwas windgeschützter, ist mit 2 Duschen versehen, hat einen schönen Holzboden, prima Liegen und genügend Schirme. Pool 2 und 3 liegen auch im inneren des Hotels. Einer davon ist ein Kinderpool. Dort befindet sich auch die Poolbar, meist ist dort jedoch extrem wenig los, so dass die Kellner sich dort langweilen. Preise Deutschland-Niveau. Kinderbetreuung, -spielplatz und -club gibt es dort nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |