Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Karina (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2006 • 2 Wochen • Strand
Naja, viel Pech. Viele Kakerlaken
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Also, wir hatten 2 Wochen "Parque Santiago 4" für 499Euro pro Person gebucht. Das mal vorne weg und dennoch kein Argument für einen versauten Urlaub. Das Hotel an sich ist sehr schön. Die Poolanlage ist sauber, man bekommt so gut wie immer eine Liege und der Piscinero ist immer bemüht einem einen Sonnenschirm zu besorgen, wenn man ihn darum bittet. Hauptsächlich wohnen hier im Hotel Engländer, Holländer und Deutsche. Wie man so sagt, außer hui, innen pfui! Wir hatten ein paar Probleme mit dem Zimmer und auch mit so genannten "Haustieren". Insgesamt hatten wir 9 Kakerlaken in 1 Woche auf dem Zimmer. Da diese Tiere nur Nachts rauskommen, haben wir bei Beschwerde an der Rezeption vom Nachtportier eine Flasche mit Kakerlakenspray bekommen. Da dieser weder des Englischen und noch weniger des Deutschen mächtig war, konnte er uns leider auch nicht sagen wie man diese benutzt. Ich meine jeder weiß, das man das Zeug nicht benützen sollte, wenn man sich selbst im Zimmer aufhält. Haben wir auch nicht gemacht. Aber nachdem wir in 2 Tagen die 5. Kakerlake in unserem Zimmer gefangen hatten, habe ich das Zeug auf unserem Balkon versprüht, habe die Tür zugemacht, mir die Hände gewaschen und bin ins Bett gegangen. Tja und am nächsten Morgen bin ich mit einer fürchterlichen Allergie und Atembeschwerden aufgewacht. Man muss dazu sagen, normalerweise bin ich auf überhaupt nichts allergisch! Aber das war so schlimm, das ich ins Krankenhaus musste und 3x danach noch beim deutschen Arzt war. Mein Gesicht sah so aus, als hätte jemand Säure darüber gegossen, es sah schlimmer aus als Masern und Windpocken zusammen (was ich alles als Kind schon hatte), hat gejuckt und sich mit der Zeit auf den ganzen Körper ausgebreitet. Mit dem Resultat: 1 Spritze im Krankenhaus, intravenöse Behandlung mit Allergiemedikamenten, 1 Woche Diät, 10 Tage Antihystamin-Tabletten nehmen, Cortison cremen mit der logischen Folge: Keine Sonne und daher 1 Woche bis zur Abreise aufm Zimmer verbringen. Nachts konnte ich auch nicht raus, mit Fieber gings zuerst sowieso nicht und da ich aussah wie eine Aussetzige wollte ich natürlich so auch nicht unter Leute. Daher konnte ich den Kakerlaken 1 Woche Gesellschaft leisten. Wir wussten zwar das Kakerlaken auf den Kanaren normal sind, wir waren allerdings schon ganz oft dort, haben sogar in 2 Sterne Hotels gewohnt aber noch nie Probleme damit gehabt, nie! Da anscheinend für alle dort Kakerlaken selbstverständlich sind, hat das Hotel und auch unsere Reiseleitung bei der wir uns natürlich beschwert haben nichts getan. Ist ja "normal" und "haben wir auch in unserer Wohnung" hieß es. Man kann sich angeblich erst ab 10 Kakerlaken pro Quadratmeter Wohnfläche(!!!!!) und an einem Tag beschweren. So ein Zimmer möchte ich allerdings nicht sehen. Wer hält sich denn bitte darin auf?!? Keiner, daher ist diese Anzahl völlig utopisch, da kein normaler Mensch sich darin aufhalten würde um nachzuzählen (man überlege, bei einem 30m² Studio wären das dann 300 Kakerlaken, pah). Durch den niedrigen Reisepreis konnten wir daher auch das Hotel nur gegen starken Aufpreis wechseln, und da hätten wir auch nur die Auswahl zwischen Pest und Cholera gehabt, wie man so schön sagt. Also blieb uns nichts anderes übrig, als dort zu bleiben. Vom technischen Dienst haben wir sämtliche Lüftungsschlitze abkleben lassen (ging angeblich zuerst nicht, da das Zimmer ja Belüftung braucht, tzzzz, hat aber nicht jedes Zimmer). Wir haben die dann selbst nochmal von außen verklebt und Nachts haben wir unsere Haustür mit Zeitungen ausgelegt, da die Viehcher sich durch den kleinsten Schlitz quetschen können. Wir haben die Abflüsse in Küche und Badezimmer zugemacht, da die auch dadurch kommen können und jede Nacht mit Licht an geschlafen, da die nur bei Dunkelheit rauskommen. Und dennoch bin ich kurz vor Abreise morgens mit einer 8cm langen Schabe auf meinem Bein aufgewacht, hat schön gekribbelt :-( Mehr zum Thema habe ich "Zimmer" geschrieben. Wir hatten das Hotel eigentlich wegen all der guten Bewertungen hier gebucht. Der Preis von 499Euro hat uns schon was erstaunt, aber das was wir erlebt haben, muss man sich bei besten Willen nicht bieten lassen. Gott sei dank sehe ich wieder normal aus und ich kann nur allen empfehelen: In Playa de las Americas gibts sooo gute 4 Sterne Hotels, z.B: Tenerife Princess, Las Palmeras oder Vulcano, daher lieber ein bißchen mehr ausgeben und somit einen stressfreien Urlaub genießen. Das was wir erlebt haben wünsche ich echt keinem!


Zimmer
  • Schlecht
  • Hier würde ich gerne mehr Sonnen vergeb, da die Zimmer an sich wirklich schön, groß und sauber sind. Wir hatten ein Studio zur Landseite gebucht und dennoch ein Zimmer zur Poolseite, allerdings paterre, bekommen. Die Studios, und da sind alle gleich, (wir haben uns viele angeguckt), haben eine kleine Küche, komplett mit allem ausgestattet, inklusive Toaster, Backofen, Ceran-Kochfeld, Töpfe, Teller, Tassen, Gläser, Besteck und Kühlschrank mit kl. Eisfach. An alles wurde hier wiklich gedacht und es ist auch sauber. Dann gibt es 2 Betten die man zusammen schieben kann und ein Wohnzimmer mit Couch, TV, 1 oder 2 Schaukelstühlen und einem Esstisch mit 3 Stühlen dran. Und es sind außerdem noch Balkon/Terassenmöbel vorhanden. Das Zimmer wo wir zuerst drin waren (Nr. 2005) hatte allerdings einige Nachteile: Es lag direkt an der Poolbar und den Billardtischen, ok nicht so schlimm, aber jeden morgen hat uns irgend ein Geräusch das von der Rückwand des Zimmers kam geweckt. Hat sich angehört wie ein Generator das nur von einem der Läden auf der anderen Seite des Hotel kommen konnte. Zudem konnte man permanent, hauptsächlich Nachts ein piependes Geräusch hören, was einen wahnsinnig gemacht hat. Es hat sich angehört wie eine Grille. Das Geräusch kam von irgendwo zwischen den Wänden, wir konnten es nicht genau lokalisieren. Da man es draußen nicht hören konnte, kam es definitiv von drinnen. Nach 2 Tagen und 3 Nächten hatten wir die Schnauze voll davon und konnten ohne Probleme das Zimmer wechseln (wir waren wohl nicht die ersten die sich beschwerten). Das zweite Zimmer das uns angeboten wurde, Nr. 1017 lag ganz am Ende, war super, lag nur neben der Dunstabzugshaube des benachbarten Strand-Restaurants. Zudem floss die gesamte Wasserversorgung des Hotels und dieses Restaurants scheinbar am Zimmer vorbei. Man hörte permanent Wasser rauschen. Von daher sind wir da gar nicht erst eingezogen. Das dritte Zimmer, Nr.1204 schien dann auf den ersten Blick perfekt, super Aussicht und sonst auch alles ok. Bis dann in der zweiten Nacht das mit den Kakerlaken anfing und sich praktisch bis zum Ende des Urlaubs hinzog. Wir haben natürlich nochmal ein Zimmerwechsel angeboten bekommen, (mit dem Umzug geht ja nur n halber Tag drauf) aber das wäre im Turm und zur Straßenseite raus gewesen. Das wollten wir allerdings nicht und haben uns den Rest des Urlaubs gegen die Kakerlaken verbarrikadiert. Und von Urlaub kann man eigentlich nicht mehr sprechen bei dem ganzen Stress.


    Restaurant & Bars

    In dem Hotel ist ausschließlich Selbstverpflegung. Daher kann ich das italienische Restaurant empfehlen, was gegenüber vom Eingang des Hotels ist. Besonders die Pizza "Salami Pica Pica" schmeckt sehr gut oder Pennenudeln mit Bolognese Sauce. Lasagne ist dort ein Witz, besteht hauptsächlich aus Käse. Ein gutes Steak bekommt man Richtung Los Cristianos im Restaurant "Vista Sur". Sieht eher unscheinbar aus und auch auf den ersten Blick nicht so einladend, aber diese Restaurants sind ja meistens die Bestens. Auch das Indische Restaurant "Star of India" ist super. Man bestellt quasi in einer Art Wohnzimmer was man haben möchte und wird dann zum Tisch gebracht, wo eine kostenlose Vorspeise (Poppadums mit div. Soßen) auf einen wartet. Ich empfehle Chicken Tikka Marsala oder Chicken Jalfrezi Medium Hot. Einfach mal ausprobieren, wirklich lecker, allerdings auch nicht ganz billig. Aber man gönnt sich ja sonst nix ;-)


    Service
  • Eher schlecht
  • Also, bei all den Beschwerden die wir hatten, war das Personal stets freundlich und aufmerksam. Es wurde meistens probiert eine Lösung zu finden. Bis auf den Nachtportier spricht jeder zumindest Englisch. Mit Deutsch hab ich es gar nicht erst probiert. Für Leute die kein Englisch sprechen hoffe ich das sie keine Probleme haben werden, aber mit Englsich kommt man sehr gut weiter. Zimmerwechsel sind kein Problem, wenn man aber nicht zufrienden ist, sollte man immer nach einer anderen alternative fragen und auch beharrlich bleiben. Zuerst sagen die nämlich immer "Nö, wir haben nix anderes" oder "Kommen sie morgen wieder, und das vor 12Uhr!".


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ganz ruhig gelegen, haben die Leute, die zur Straßen Seite wohnen kaum eine Lärmbelästigung und die Zimmer zur Poolseite überhaupt nicht. Alles was man auf dieser Seite hört ist das Rauschen des Meeres, welches man auch von den meisten Zimmern aus sehen kann. Zum Veronicas und diversen Bars, Pubs und Discos sind es nur wenige Gehminuten, ca. 10 Minuten die Strasse runter. Dadurch hat man auch keine Belästigung durch laute Musik o.ä. Besonders empfehlen kann ich die Bar "The Royal" in Richtung Veronicas, die allerdings in der Strasse liegt, die vorm Veronicas rechts hoch geht. Hier kann jeder der Englisch spricht jeden Abend kostenlos an einem lustigen Quiz teilnehmen und später gibt es eine Live-Show, entweder Comedy oder es tritt eine Cover-Band auf, z.B. die Beatles. Da es im Hotel keine Animation/Abendunterhaltung gibt, ist das eine nette Alternative. Um 21:30Uhr gehts los. Ansonsten, das Hotel liegt direkt am Meer, allerdings muss man bis zu einem richtigen Strand 2-3Minuten laufen. Da es die Palmen-Promenade runter geht, ist das nicht schlimm. Der Strand ist sauber und das Wasser ist relativ klar. Wer allerdings erwartet, schnorcheln sei hier besonders toll, den muss ich leider enttäuschen. Nirgendwo auf Teneriffa haben wir einen schönen Strand zum schnorcheln gefunden, dafür fährt man besser ans Rote Meer oder auf Mallorca. Ich bin am Hausstrand einmal die Mole entlang geschnorchelt. Das Highlight was ich gesehen hab, war ein Krebs in einer Muschel. Liegen und Sonnenschirme kann man sich teuer mieten. Also entweder einen Schirm für 10Euro dort kaufen oder von zu Hause mitbringen. Wenn man ein Stück die Strandpromenade Richtung Los Cristianos geht, kommt man an einen wesentlich größeren Strand, der auch sehr schön ist.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation gibt es hier im Hotel zum Glück nicht, daher ist es immer schön ruhig. In der Umgebung ist aber genug Halli-Galli, daher braucht man das im Hotel überhaupt nicht. Am Pool gibt es am Poolrestaurant ein paar Billard-Tische und Kicker und es läuft gedämpft Musik und jetzt zur WM auch die Spiele aber sonst ist es sehr ruhig. Die ganze Poollandschaft ist sehr schön. Noch schöner gestaltet ist die vom Nachbarhotel, vom Parque Santiago 3, hier laufen nur zu viele Touristen auf ihrem Weg ins Einkaufzentrum durch. Von daher ist der Pool vom P.S.4 sehr schön ruhig!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karina
    Alter:19-25
    Bewertungen:3