Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Top-Hotel in Bozen
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir waren zum wiederholten Mal in diesem heuer 100 Jahre jung gewordenen Hotelklassiker und einmal mehr waren wir von seinem gehobenen und doch gemütlichen Ambiente, seinem erlesenen Interieur und dem herrlichen Privatpark überzeugt. Das fünfstöckige gelbfarbene Haus nennt Politiker, Künstler, Geschäftsleute , aber auch ganz "normale" Urlauber (auch mit Kleinkindern ...) zu seinen Gästen, die wohl alle die angenehme und entspannte Atmosphäre schätzen. Das Haus besitzt etwa 100 Zimmer und Suiten, erreichbar sind sie mit zwei Aufzügen oder ein schönes altes Treppenhaus. Parkplätze liegen auf der gegenüberliegenden Straßenseite, pro Tag werden € 13,00 verrechnet. Wenn Sie keinen Parkplatz finden, fahren Sie mit dem PKW vor das Hotel und holen Sie sich an der Rezeption ein Ticket für den hoteleigenen Stellplatz. Wer einmal außerhalb des Hotels essen möchte, könnte in den rustikalen "Franziskanerstuben" in der Franziskanergasse glücklich werden. Wir sind seit Jahren hier zu Gast und genießen eine nette Atmosphäre bei im Sommer weit geöffneten Fenstern, hervorragende Küche , angemessene Preise und einen zuvorkommenden Service!


Zimmer
  • Gut
  • Unser ZImmer lag im 5. Stock mit Aussicht auf einen Teil des Parks. Alle Unterkünfte scheinen unterschiedlich gestaltet zu sein, jedem ist allerdings ein Original-Kunstwerk eines einheimischen Malers oder Zeichners eigen. Unser Zimmer war sehr gepflegt und großräumig und besaß einen sehr sauberen durchgängigen Veloursteppich, ein bequemes Doppelbett, kleineres ,aber "erträgliches " Zustellbett, großen Kleiderschrank, einen weiteren Schrank mit Safe, Kühlschrank (Minibar) und herausziehbarem Flachbild-TV, Sitzecke mit Sofa und Tisch, Kofferablage, verstellbare Klima, gut positionierte Beleuchtung, Stehventilator und einige Wandbilder. Das Bad hatte schwarz-graue Kacheln bis zur Decke, eine große Wanne mit Duschvorrichtung, WC, Bidet, geräumigen Waschtisch mit etlichen Pflegeprodukten der Marke "L´Occitane" , effizienten Fön, zwei Bademäntel, ausreichend flauschige Bade-und Handtücher, Telefon, aber zum Leidwesen der Damen - und bei der Klasse des Hauses eigentlich unverständlich - keinen Schminkspiegel. Alles i allem: Wohnen mit hohem Komfort, aber mit knapp € 235,00 pro ZImmer/Nacht preislich doch recht anspruchsvoll.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel verfügt über ein edles Restaurant, im Sommer das gedeckte Parkrestaurant, eine Lounge zum Chillen , einen sehr atmosphärischen Frühstücksraum sowie natürlich die berühmte Laurin-Bar mit ihrem feinen Art-Deco-Mobiliar. Besonders schön die kleine lauschige Terrasse vor der Bar, hier einen Prosecco, Aperol oder Kaffee mit Blick auf das Grün des Parks einzunehmen, gehört zu den besonderen Augenblicken im "Laurin". Wir hatten lediglich die Bar (wie gesagt, mit schlechtem Service ...) aufgesucht sowie das Frühstück am Buffet eingenommen, dieses erwies sich einmal mehr als hervorragend sortiert und äußerst gefällig aufgemacht. Frische Speisen sind hier Trumpf, das Glas Sekt gibt es auch, der Service ist rührig und voraussehend, alles in allem: Besser kann man seinen Tag in Bozen nicht beginnen.


    Service
  • Eher gut
  • Wie immer, waren die Empfangsmitarbeiterinnen auch dieses Mal von besonderer Freundlichkeit und Höflichkeit, Fragen und Probleme werden mit einem Lächeln beantwortet und so fühlt man sich sofort gut aufgehoben. Gleiches gilt für die Mitarbeiter der Restaurants und der nettten ZImmermädchen, .Sonnenabzug gibt es leider für eine völlig uninspirierte und konzeptionslose Mitarbeiterin der Bar, die uns schlichtweg mehrmals (!) vergaß sowie einen Gepäckträger, der - sagen wir es wie es ist - zu faul war, uns bei Abreise den Trolley mit unserem Gepäck auf den Parkplatz zu schieben und uns stattdessen mit dem PKW "vorfahren"ließ. So ein Servicegebahren passt normalerweise nicht zum "Laurin", gehen wir einmal davon aus, daß sich diese Ausfälle aus einer schlechten Tagesform rekrutierten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zentraler geht´s nicht: Das Hotel liegt etwa 200 Meter vom Bahnhof entfernt und andererseits sind es nur ein paar Schritte zum Waltherplatz und den berühmten Einkaufsgassen. Zum trubeligen Obstmarkt geht man etwa 8 Minuten. Zu den Autobahnausfahrten Bozen Nord/Süd sind es jeweils gute 10 Fahrminuten , die Route zum Hotel wird einige Male mit dem Schild "Laurin P 5" angezeigt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das "Zuckerl" des Hotels ist zweifellos der phantastische Park mit etlichen modernen Kunstwerken, Lounges mit Elefantenskulpturen, Hecken und subtropischen Pflanzen, Rosenbeeten, intimen Wegen und Pfaden mit Gartenbänken, gemütlichen Sesseln unter uralten Baumriesen. In der Mitte liegt ein Pool mit Liegestühlen und bequemen Polsterliegen, einfachere Umkleidekabinen sind nebenan. Fazit: Für uns ist der Laurin-Park der schönste Platz in Bozen, um sich einerseits zu erholen und sich andererseits ganz einfach am Leben zu erfreuen!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im September 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:61-65
    Bewertungen:548