Alle Bewertungen anzeigen
Anne & Peter (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Heimkehr ins Paradies - Parkhotel Holzerhof
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Holzerhof in Meransen ist ein alt eingesessener Familienbetrieb -unter junger Leitung. In den letzten Jahren wurden laufend Renovierungen und Modernisierungen durchgeführt,sodass das Haus in einem Top-Zustand ist. Der absolute "Hit" ist jedoch die Modernisierung aus 2011. In recht kurzer Zeit wurde das alte Dach vom Haus entfernt u. 7 wunderschöne neue Zimmer hergerichtet. Suiten, wirklich vom Feinsten. Die Sauberkeit, die in allen Räumen und Bereichen des Hotels herrscht, springt einem förmlich ins Auge. Das Hotel ist mit Frühstück od. Halbpension zu buchen - wobei bei Buchung nur mit Frühstück die wahren Genüsse der südtiroler Küche verborgen bleiben. Also auf jeden Fall mit Halbpension buchen. Gästestruktur vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum - Alter gemischt (es kommt auf die Jahreszeit an) Meransen und das Parkhotel Holzerhof ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Im Sommer erhält man von den Hoteliers die "Almencard" mit der man die Bergbahnen in Meransen u. im Jochtal, Busse u. Bahnen, Eintritt in Museen u. vieles Mehr kostenlos nutzen kann. Im Winter ist es hier wunderschön, meistens scheint die Sonne und man kann windgeschützt die weitläufige Terrasse mit Liegen und Wolldecken nutzen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Zimmer und Suiten in unterschiedlichen Größen u. Preisen: Holzerhofsuite: ca. 45m2, mit einem puscheligen braun-beigen Schlingenteppichboden, Himmelbett und zusätzlich noch ein Wasserbett, weiße Lederverkleidung am Bett, weißes Ledersofa, weiße Zustellbank u. ein riesen Flatscrenn-Bildschirm und dann das Badezimmer.... riesen Badewanne für 2 "große" wirkliche große Personen, rechteckiges Waschbecken, Dusche mit tellergroßem Duschkopf, Bidet u. WC, Kosmetikspiegel u. alles was Frau so braucht.(Balkon mit Blick ins Tal, mit herrlichen Blumen u. schönen bequemen Gartenstühlen u. am Abend direkt den Sternenhimmel über sich) Wir haben schon fast alle Zimmerkategorien genutzt; alle haben ihren eigenen Charme, Hauptfarbe ist rot..........die neuen Zimmer in blau, gelb, beige, weiß, also für jeden Geschmack etwas........ausprobieren, ausprobieren


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Restaurant, in rot-weißen Farben, liegt im Erdgeschoß des Hotels. Gleich daneben befindet sich die Bar, an der man Aperitif u. den kleinen Macciato nach dem Essen einnehmen kann; oder in den Wintermonaten bis in die Nacht über allmögliche Geschehnisse (Talfahrt mit dem PKW u. Bergfahrt mit der Gondel (f. Insider)) fachsimpeln kann. Auch hier ist alles "pick sauber". Die Tische sind allabendlich in unterschiedlichen Farben, mit edlem Besteck u. Gläsern eingedeckt. Der Herr aller südtiroler, italienischen u. sonstigen Genüsse ist ALFRED Putzer, der Chefkoch des Hauses, der mit seinem Team Abend für Abend sehr geschmackvolle u. reichliche Menues zaubert. Hier bleiben keine Wünsche offen; ob Candle-Light-Dinner, Küchenwanderung, Grillabend......usw. es ist für jeden immer etwas dabei... Die Preise der angebotenen Weine sind top, die Weinkarte sehr reichhaltig.


    Service
  • Sehr gut
  • "Servicewüste - Deutschland" Hier im Holzerhof wird Service, Freundlichkeit und Zuvorkommenheit "GROSS" geschrieben. Natürlichkeit - keine Aufgesetztheit - das versteht man hier. Man kommt als Gast und geht als Freund. Die Hotelbesitzer, Edeltraud und Reinhard finden sofort zu ihren Gästen einen "guten Draht", man ist behilflich bei allen Fragen, findet sofort eine Lösung, wenn ein kleines Problem auftaucht. Steffi, an der Reception, mit ihren Zöpfchen, hat immer ein verschmitztes Lächeln auf den Lippen. Und dann die guten Geister im Service: die ruheausstrahlende Angelika(sie gehört schon zum Inventar), Elisabeth(ist nach ihrer Babypause wieder da) Anna u. zuletzt noch die Bereicherung fürs Hotel: "Julia". Alle sind zuvorkommend, nicht aufdringlich u. haben immer eine gute Idee, welchen "Tropfen" man aus dem gut bestückten Weinkeller wählen könnte.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt in einer sehr ruhigen Seitenstraße von Meransen, am Ortsrand und auf einem wunderschönen Plateau mit einem sehr gepflegten Park und Fischweiher , mit Ausblick bis nach Brixen und die umliegenden Berge: Rosengarten, Geißler Spitze, Langkofel, Plattkofel und in der Ferne die ersten Bergspitzen der Dolomiten. Das Ortszentrum und die Bergbahnen nach Mühlbach und auf den "Gitsch" sind in einer viertel bis halben Stunde gut zu Fuß zu erreichen. Mit dem Cabrio kann man von hier aus herrliche Ausflugsfahrten in die Dolomiten zum "Murmeltierschauen" unternehmen. Bozen und Meran kann man entweder über die Autobahn, die Landstraße oder über das Psenner Joch bzw. den Jaufenpass erreichen (hier wieder super für Cabrio- od. Motorradfans) :-)


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel verfügt über ein Hallenbad, einen neuwertigen Whirlpool, verschiedene Saunen, einen super neu gestalteten Ruheraum mit Entspannungsschaukeln, Wasserbetten u. bequemen Liegen. Durch einen direkten Ausgang zum Park kann man im Sommer die ausreichende Anzahl an Gartenliegen benutzen und im Winter nach dem Saunagang ordentlich "Schneetreten" u. "Einseifen" betreiben. Auf jedem Zimmer befinden sich Bademäntel und ausreichend Handtücher, die für den Wellnessbereich eigens mitgenommen werden können. In dem kleinen "Beauty-Bereich" sorgt Silvia für die passende Gesichtsbehandlung, Massage od. sonstige Anwendung, zu moderaten Preisen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anne & Peter
    Alter:56-60
    Bewertungen:10