- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel Histria in Pula ist das teuerste Hotel auf Istrien aber leider das viele Geld nicht wert. Die 456 Betten verteilen sich auf 3 Stockwerke. Das halbkreisförmige Hotel liegt auf einer kleine Landzunge, so dass die die Zimmer der Vorderseite und einige wenige der Rückseite einen Blick aufs Wasser ermöglichen. Echten Meerblick haben dagegen nur die ganz südlichen Zimmer, alle anderen schauen auf eine Wasserstraße zum Hafen bzw. die gegenüberliegende Halbinsel. Das Hotel wirkt trotz mancher Modernisierung relativ alt und stellenweise ungepflegt (Terasse und Räume im Untergeschoss). Der Pool ist nur für Schwimmer geeignet und es stehen in der Hochsaison viel zu wenige Liegen zur Verfügung. Das Hallenbad ist schmutzig, stellenweise schimmelig und riecht muffig. Extraleistungen außer ein Friseur im UG sind mir nicht bekannt. Die Gästestruktur besteht hauptsächlich aus Italienern und Kroaten. Auf Grund vieler Treppen oder Absätzen ist das Hotel nicht rollstuhl- und nur wenig kinderwagengeeignet. Sehenswert ist die Innenstadt von Pula sowie von Rovinj. Auch ein Besuch der Inseln Cres und Losinj bietet sich an. Für 55 Euro kann man mit einem klimatisierten Schiff einen Tagesbesuch in Venedig unternehmen.
Zimmer und Bad sind relativ sauber, allerdings sollte man nicht unter den Betten nachschauen. Die Möbel weisen zahlreiche Macken und Flecken auf. Die Klimaanlage ist im Schrank eingebaut und so laut, dass man nachts stattdessen besser die Fenster öffnet. Man hat den Eindruck, dass mit Renovierungen sehr gespart wird und auf ein gemütliches Ambiente wenig Wert gelegt wird.
Frühstück und Abendessen gibt es ausschließlich als Buffet. Das Essen ist auf den ersten Blick sehr vielseitig wiederholt sich allerdings nach wenigen Tagen. Das Fleisch war oft zäh und die gern gegessenen Speisen waren oft schon nach 1-2 Stunden ausgegangen und wurden nur zögerlich oder überhaupt nicht nachgelegt. Man ist gezwungen, relativ früh zum Essen zu gehen und das "Hamsterverhalten" ist einem Hotel dieser Kategorie unwürdig. Orangensaft ist nicht frisch sondern mit Wasser verdünnter Sirup.
Das Personal ist überwiegend freundlich. Von 4 Personen hinter der Rezeption hat aber nur einer den Durchblick. Parkplätze gibt es kostenlos am Hotel.
Zum pinienbeschatteten Felsstrand sind es nur wenige Meter. Es gibt keine Strandliegen und ein Sandstrand ist nirgends zu finden. Dafür ist die Wasserqualität 1+.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für diejenigen, die ihr Geld nicht im Kasino hinauswerfen möchten, besteht das Unterhaltungsprogramm lediglich aus Stripp- und Lesbenshows, für die auf großen Plakaten im Hotel geworben wird. Weitere "familientaugliche" Abendprogramme finden im Hotel nicht statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |