- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist mit 42 Zimmern eher klein, aber für uns ansprechender als die riesengroßen Bettenburger, die es sonst in Obzor gibt. Es hat 4 Stockwerke und liegt direkt am Strand, der über eine Treppe zu erreichen ist. Es hat einen kleinen Pool und an diesem auch einige Liegen und Sonnenschirme. Man kann wählen zwischen Frühstück oder Halbpenison. Es waren wenig Deutsche in diesem Hotel, vorwiegend Russen und Engländer. Das Hotel verfügt über einen Fahrstuhl. Für Kinder ist das Hotel nicht geeignet, da es keine Kinderbetreuung gibt und die Spielgeräte, die sich am Pool befinden, sollte man im Interesse der Sicherheit der Kinder nicht benutzen. Als wir vor 2 Jahren schon einmal in diesem Hotel Urlaub gemacht haben, war es noch bei weitem besser in Schuss und wir waren sehr zufrieden, was in diesem Jahr leider nicht mehr der Fall war, da Schimmel und andere Geruchsbelästigungen doch sehr störend sind. Das Hotel hat 3, 5 Sterne, was unserer Meinung nach auf keinen Fall mehr gerechtfertigt ist. Gerade TUI bietet sonst Hotels eines anderen Standards für diese Sterneanzahl an. Ansonsten würde ich empfehlen gleich Anfang September zu fliegen, da ungefähr ab 15. 09. die Stadt dicht macht und man kaum noch offene Gaststätten etc. findet. Am Strand wird dann auch alles weggeräumt (Liegen, Schirme, Bar). Das Wetter ist im September - besonders am Anfang - noch recht angenehm, obwohl man auch ein paar kühle Tage haben kann.
Wir sind als Familie zusammen mit Großeltern angereist und hatten vorab darum gebeten, die Zimmer nebeneinander oder wenigstens auf der gleichen Etage zu bekommen. Bei Ankunft war es dann so, dass die Eltern in der 0. Etage und die Großeltern mit dem Enkelkind in einem Familienzimmer in der 2. Etage untergebracht waren. Das Familienzimmer bestand aus zwei Räumen. In dem Raum, in dem wohl das Kind schlafen sollte, war die Wand zum Bad verschimmelt und man konnte es nur im Zimmer aushalten, wenn das Fenster offen war. Nach einem erfolgten Tausch in die 4. Etage schlief das Kind mit im Erwachsenenzimmer, aber wenigstens war kein Schimmel vorhanden. Dafür zogen die unmögichsten Essensgerüche durch die Lüftung ins Zimmer. Die Eltern, vorher in der 0. Etage konnten nach 1 Woche ebenfalls in die 4. Etage wechseln. Im großen und ganzen waren die Zimmer - jedenfalls in der 4. Etage - recht sauber - nur die Gerüche vor allem im Bad störten. Ich würde auf jedenfall auf ein Zimmer in der 4. Etage bestehen, dies sind wohl die schönsten Zimmer im Hotel. In den Zimmern befinden sich ein Kühlschrank mit Minibar, ein Fön und ein Fernseher auch mit deutschsprachigen Programmen. Die Duschen sind recht groß und oben ist der Wasserdruck auch in Ordnung. In der 0. Etage tröpfelte es nur vor sich hin. Die Duschen waren alle zum Teil veschimmelt und wurden während des Aufenthaltes nicht gereinigt. Die Handtücher waren zum Teil grau und machten keinen sauberen Eindruck - ebenso die Bettwäsche. Das Zustellbett ist ein Klappsofa, was sehr, sehr hart ist. Das Hotel ist ziemlich hellhörig, so haben wir in unserem Zimmer - obwohl 3 Zimmer neben dem Fahrstuhl - diesen doch ziemlich laut gehört. Wohnt man in einem Zimmer zum Meer hat mein ein schönes Meeresrauschen zum Einschlafen, was nur durch die laute Musik in der Strandbar getrübt wird. In den Zimmern zur Straße hält sich die Lärmbelästigung - jedenfalls im 4. Stock - in Grenzen. In der 4. Etage hat man in den Eckzimmern einen wunderschönen großen Balkon.
Im Hotel befindet sich ein Restaurant und eine Bar. Das Frühstück bestand aus Weißbrot und dunklem Brot. Es gab Kaffee, Tee und Wasser, eine Sorte Marmelade, Honig, eine Sorte Käse, Tomaten und Gurken, drei Sorten Wurst und Feta. Des weiteren wurden Rührei, Spiegelei, Bohnen, Würstchen angeboten. Obst gab es kaum, wenn dann nur Äpfel. Es wurde Joghurt naturell, eine Sorte Müsli und Cornflakes angeboten. Es kam oft vor, dass Speisen, die vergriffen waren nicht gleich nachgelegt wurden. Die Tassen wiesen noch die Lippenstiftspuren des Vorbenutzers auf und auch der Rest des Geschirrs war nicht sauber. Das Wasser für den Tee war manchmal nicht ausreichend heiß, ebenso der Kaffee, den man sowieso lieber nicht trinken sollte. Wir haben 14 Tage nur getoastetes Weißbrot mit Butter und Salz, Gurken und Tomaten zu uns genommen. Die zwei Servicemitarbeiter im Restaurant haben sich nur selten ein Lächeln abgewinnen lassen und waren ansonsten recht mürrisch und nicht daran interessiert, sich um das Wohl der Gäste zu kümmern. Das Mittagessen, was man im Hotel ala Cart einnehmen kann, war dagegen ausgezeichnet. Zum Abendessen können wir keine Angaben machen, da wir in Obzor gegessen haben und nur Frühstück gebucht hatten.
Die Mitarbeiter an der Rezeption des Hotels verstehen und sprechen gut deutsch und waren immer freundlich und hilfsbereit. Ein gewünschter Zimmertausch wurde ohne weiteres möglich gemacht. Die Zimmer wurden zwar gereinigt, waren aber doch recht "schmuddelig". Die Handtücher waren mehr grau als weiß und auch die Bettwäsche hatte zum Teil Flecken.
Zum Strand sind es ca. 20 m über einige Treppenstufen. Am Strand befinden sich Liegen, die aber alle kaputt waren und Sonnenschirme. Sauber ist der Strand nicht, da überall Zigarettenkippen, Becher etc. rumliegen. Eine Strandbar ist vorhanden, die aber in der zweiten Urlaubswoche zugemacht hat. Der Transfer zum Flughafen Varna beträgt ca. 1 Stunde. In der Nähe des Hotels befinden sich mehrere Gaststätten, die aber auch Mitte September fast alle geschlossen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport im Hotel wird nicht angeboten, der Pool ist sauber und die Liegen und Sonnenschirme am Pool sind in Ordnung und im September auch ausreichend. Duschen gibt es nicht, weder am Pool noch am Starnd. Die Wasserqualität im Meer ist wunderbar und auch der Strand - bis auf die Verunreinigungen - schön. Im Hotel gibt es keinen Internetzugang - dieser ist aber in der Stadt Obzor möglich. Für Kinder wird nichts angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annegret |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |