- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Barcelo Jandia Mar ist ein Hotel der großen spanischen Kette Barcelo und liegt direkt über einem weiteren Barcelo Hotel. Das Hotel wurde im Juli diesen Jahres eröffnet und hat 466 Doppelzimmer und 12 Suiten. Trotz der großen Zimmeranzahl ist die Anlage zwar groß, aber dennoch übersichtlich und sehr schön gestaltet. Die Anlage ist Bungalowähnlich angelegt - mit insgesamt 9 Blöcken (mit je 3 Stöcken) die nach den kanarischen Inseln benannt sind plus Haupthaus, in dem sich Rezeption, 2 Restaurants, Lobby Bar, Theatro, Souvenirshop, Spa Bereich, Miniclub Bereich und Diskothek befinden. Es gibt Zwei große, sowie einen kleinen Pool für die Kinder. Der Poolbereich ist ebenfalls sehr schön angelegt, es gibt eine große Anzahl Sonnenliegen und über beide Pools führt eine Brücke. Außerdem gibt es eine Snack Bar, eine Pool Bar und einen Spielplatz. Im Bereich des Haupthauses gibt es außerdem zahlreiche Möglichkeiten Tischtennis, Billard, o.ä. zu spielen. Die Sauberkeit sowie die wunderschöne Begrünung der Anlage sind ebenfalls hervorzuheben.Verpflegung beinhaltet All Inklusive, also Frühstück, Mittagessen, Abendessen, sowie Snacks an der Snackbar und Getränke bis 23:00 Uhr. Das All Inklusive Angebot für Getränke reicht über lokale alkoholische und antialkoholische Getränke bis hin zu internationalen Cocktails, Schnäpsen, etc. Nur für einige wenige Getränke musste man einen Aufpreis zahlen (wobei die in der Verpflegung enthaltenen absolut ausreichend waren). Ein Shuttle-Bus zum Strand war ebenfalls in den Leistungen enthalten. Die Gästestruktur während unseres Aufenthaltes kann als sehr gemischt bezeichnet werden. Den Großteil der Gäste machten Spanier, Deutsche, Franzosen und Engländer aus. Eher vereinzelt waren Belgier, Holländer und Italiener anzutreffen. Die Alterstruktur der Gäste während unserem Aufenthalt ist im Vergleich zur Alterstruktur der Gäste auf der gesamten Insel als unterdurchschnittlich zu betrachten. Am Anfang lag der Altersdurchschnitt bei ca. 25-35 Jahren, wobei dieser zum Ende deutlich anstieg. Die Anlage ist mit Wegen,die alle auch mit Rollstuhl zu erreichen sind (z.b. durch Fahrzüge etc.) als behindertenfreundlich und aufgrund des Spielplatzes, der Architektur der Poolanlage sowie des Miniclubs auch als familien- und kinderfreundlich zu betrachten (wenn das Hotel auch sicher nicht darauf spezialisiert ist). Ausflüge: Besonders zu empfehlen (von uns) sind El Jable (bei Corralejo im Norden der Insel), sowie Corralejo selbst, das kleine Örtchen Betancuria in der Mitte der Insel, sowie das Wrack der American Star im Westen der Insel, das jedoch nur über sogenannte Dirt Tracks (unasphaltierte Straßen mit Schlaglöchern und Spurrillen, sowie Geröll, Kiesel und Steine auf der "Fahrbahn") zu erreichen ist. In Betancuria ist besonders die Cafeteria Santa Maria zu empfehlen. Diese ist ein kleines Cafe unter freiem Himmel, dass von einer deutschen Wirtin geleitet wird. Besonders zu empfehlen sind die leckeren Tunfisch-Sandwiches, frittierten Zwiebelringe mit selbstgemachter Barbeque-Sauce, das weitere Essen und die gemütliche Atmosphäre. Daneben erhält man über ein Gespräch mit der Wirtin einige nützliche und interessante Tips zur Insel! Tips zu Liegen: Vor 10:00 Uhr und dann in der Mittagszeit oder nach halb Fünf sind meist immer noch Liegen zu finden. Zum Telefonieren eignet es sich besonders eine Telefonkarte zu kaufen und die öffentlichen Telefonzellen zu benutzen, da diese günstig sind (1,50 € für ca. 5 Minuten nach Deutschland). Nicht verzweifeln, wenn einige der Telefonzellen nicht funktionieren, irgendwann findet sich immer eine die funktioniert (erstens stehen genug rum und zweitens die Spanier müssen ja auch telefonieren!) Auf keinen Fall im Hotel telefonieren oder mit Bargeld!!!! BESTE GRÜßE AN DIE REUTLINGER, DEN "ARZT" MIT DEN LINKEN HÄNDEN UND SEINE FREUNDIN AUS WUPPERTAL SOWIE DIE NORDLICHTER VON DER INSEL FEHMARN!!!!!
Unser Zimmer in Block 7 hatte ohne Badezimmer und Balkon eine Grundfläche von ca. 16 -18 qm. Die Zimmer waren bei unserer Ankunft sauber und wurden auch stets von den Putzfrauen sehr sauber aufgeräumt. Da das gesamte Hotel Barcelo Jandia Mar erst im Juli 2005 eröffnet hatte sind die Zimmer also auch so gut wie neu. Der Zustand der Zimmer konnte als einwandfrei bezeichnet werden. Die Möblierung der Zimmer bestand aus einem sehr großen Einbauschrank (Riesig!), einer Kommode, einem sehr großen Bett, zwei Nachtkästen, einem kleinen runden Tisch und insgesamt drei Stühlen. Die Möblierung war sehr neu und auch geschmackvoll in das Raumbild des Zimmers integriert. Als weitere besondere Ausstattungsmerkmale sind hier eine Klimaanlage, ein von der Klimaanlage unabhängig funktionierender großer Ventilator, ein Telefon, ein Kühlschrank, ein Safe und ein Fernseher zu erwähnen. Das Fernsehprogramm umfasste während unseres Aufenthaltes ca. 6 spanische Sender (Für die Fußballinteressierten: Dienstags und mittwochs kommt je ein Champions League-Spiel mit spanischer Beteiligung Live im Free-TV! Sonntags kommt meist ein Spitzenspiel aus der PrimeraDivision!). Daneben das italienische RAI UNO und CNN, EuroSport, Arte sowie die deutschen Sender ARD, ZDF, RTL, ProSieben und KIKA! Da sich unser Zimmer im zweiten Stock befand hatten wir einen Balkon. Unser Balkon konnte als außerordentlich groß bezeichnet werden und umfasste eine Grundfläche von ca. 8 qm. Darüber hinaus ist noch zu erwähnen, dass ein Zimmer im zweiten Stock des Blocks 7 Meerblick garantiert. Die Betten standen auf Rollen und hätten problemlos auseinandergeschoben werden können. Ansonsten war das Doppelbett (also zusammengeschoben!) sehr groß und breit und durchaus bequem. Das Badezimmer hatte eine Grundfläche von ca. 8 qm. Im Badezimmer war eine Badewanne vorhanden, in der man sich auch duschen konnte, des Weiteren ein sehr großes und schönes Waschbecken vor dem ein sehr großer Badezimmerspiegel befand, einem fest installiertem Fön, einem BD und einem WC. Auch hier ist anzumerken, dass das Badezimmer sehr geschmackvoll eingerichtet ist. Ein kleines Ärgernis auf die Zimmer bezogen war die leider vorhandene Hellhörigkeit. Anfangs wollten wir dies auch nicht glauben, aber die Zimmer sind leider sehr hellhörig und selbst etwas lautere Unterhaltungen der Nachbarn sowie lauter gestellte Fernsehgeräte können mitverfolgt werden. Dabei ist zu erwähnen, dass spanische Nachbarn (links und rechts) die Hellhörigkeit noch verstärken, da sich diese gerne auch lauter unterhalten, nachts (ca. 4:00 Uhr morgens) gerne Fernsehschauen oder lautstark spielen. Jedoch kann ja das Hotel nichts für die Nachbarn! Die Handtücher konnten je nach Bedarf, also auch jeden Tag gewechselt werden. Des Weiteren ist noch zu erwähnen, dass trotz der sehr weitläufigen Anlage die Wege bis ins Hauptgebäude des Hotels sehr kurz waren. Wir waren innerhalb von maximal 3 Minuten gemütlichen Spaziergangs von unserem Zimmer in Block 7 im Hauptgebäude angelangt!
Auf der Hotelanlage befinden sich vier Bars (Poolbar, Snackbar, 2 Lobbybars), ein Restaurant in dem es die All Inclusive Verpflegung gibt und ein A la Carte Restaurant (mit einem Aufpreis von 9,50 EUR pro Person plus Getränke). Das Frühstücksbuffet im Speisesaal ist als sehr reichhaltig zu bezeichnen und uns hat es auch sehr gut geschmeckt. Es gibt Toasts, normales Brot, Brötchen, Baguette, Croissants, andere süße Backwaren, frische Pfannkuchen, frisch gemachte Omelette, Omelettes nach Bestellung, Spiegeleier, Rühreier, Obst, verschiedene Marmeladen (auch Diät), Joghurt, Nutella, Apfelkompott, ein großes Müslibuffet (auch mit getrocknetem Obst) sowie eine Auswahl an Wurst und Käse (ich habe bestimmt noch etwas vergessen). Leider gab es auch immer Pommes zum Frühstück, aber man ist ja nicht gezwungen diese zu essen. Außerdem gibt es Säfte, Sekt, Kaffee, Tee und Wasser (im Speisesaal leider nur ohne Gas). Das Mittagessen ist ähnlich wie das Abendessen. Es wird immer eine Suppe angeboten und ein großes Salatbuffet. Dauerhaft im Angebot sind natürlich auch Brot (Baguette, Brötchen, etc.), Pizza und Pommes. Der Salat ist immer frisch und schmackhaft gewesen und das Dressing konnte man sich selbst zusammenstellen. Außerdem gab es immer auch ca. drei fertige Salate. Die Suppen waren nach etwas nachwürzen auch meistens sehr gut. Bei Pizza und Pommes kann man ja eh nicht viel falsch machen, jedoch kann man diese auch schon bald nicht mehr sehen und wir haben versucht möglichst wenig davon zu essen. Als Hauptgericht gibt es meist irgendeine Form von Kartoffeln (neben Pommes) sowie Reis und undefinierbaren Gemüse- oder Kartoffelpüree. 2-3 Sorten Fisch, sowie 1-2 Fleischgerichte vom Grill und 1-2 Fleischgerichte mit Soße sind ebenfalls immer vorhanden. Auch gibt es immer Gemüse in irgendeiner Form. Nudeln mit Soße waren natürlich ebenfalls obligatorisch, wobei diese nicht als die Spezialität des Hauses bezeichnet werden können. Grundsätzlich war das Essen nicht schlecht, aber es hätte auch besser sein können. Man musste fast immer nachwürzen und leider war das Essen oft auch bis man an seinem Sitzplatz angekommen war kalt. Dennoch muss man sagen das wir immer satt geworden sind und trotzdem gerne zum Essen gegangen sind. Aber als wir wieder zu Hause waren, haben wir uns auch über unser Essen gefreut. Das Nachspeisebuffet war ebenfalls reichhaltig und auch sehr lecker. Nur das Obst aus der Dose hätte gerne auch durch frisches Obst ersetzt werden können (frisches Obst gab es sonst nur ungeschält beim Obstbuffet und in Form von Melonen). Die Sauberkeit sowie die Hygiene im Restaurant waren von uns nicht zu bemängeln. Sicher war der ein oder andere Teller mal nicht perfekt sauber, aber den hat man dann wieder zurückgegeben und dann wurde auch der beim nächsten Spülgang sauber. Es war ausreichend Servicepersonal vorhanden um den Essensverkehr zu regeln. In den Höchstzeiten hatten diese zwar eine Menge Stress und viele Tische mussten warten bis sie neu eingedeckt wurden, aber man hat trotzdem immer einen Tisch bekommen. Die Abwechslung des Angebots ist vielleicht ebenfalls etwas zu bemängeln, da wir bereits nach einer Woche Aufenthalt bereits Wiederholungen im Menü entdeckt haben. Auch die Snacks an der Snackbar ließen eher zu wünschen übrig. Essenszeiten waren: 7:30 - 10:30 Uhr Frühstück, 13:00 - 15:00 Uhr Mittagessen, 19:00 - 22:00 Uhr Abendessen.
Die Kompetenz des Personals war nicht zu beanstanden. Das Team an der Rezeption hätte zwar etwas freundlicher sein können (was nicht bedeutet, dass man dort unfreundlich bedient wurde!), jedoch war es stets sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Die Fremdsprachenkenntnisse des Personals sind als durchschnittlich zu bezeichnen. Die Zimmerreinigung war sehr gut, mit täglichem Handtuchwechsel, schnell und gutem Service! Beim Check-In hätten die Informationen ausführlicher und deutlicher ausfallen können, jedoch ist dies auf die Unterbesetzung der Rezeption zurückzufüheren, denn bei erneutem Nachfragen werden alle noch offenen Fragen geklärt. Sehr positiv zu beurteilen ist der (für das Hotel selbstverständlich inbegriffene) Kofferservice, bei dem das Gepäck von einem Kofferträger zum Zimmer gebracht wird. Weite Strecken (wie unsere) werden sogar per Caddy-Cars zurückgelegt.
Das Hotel Barcelo Jandia Mar liegt in der unmittelbaren Umgebung zum Touristenort Jandia. Die Entfernung zum Strand beträgt den Berg abwärts circa 800 Meter. Der Hinweg ist an der Straße entlang durch eine Unterführung in ca. 5 Minuten zu schaffen (Straße und Unterführung klingen zwar nicht besonders schön, jedoch war auch dieser Weg sehr schön begrünt und gepflegt). Ein schöner Ausblick auf den Naturschutzstrand entschädigte außerdem den langen Weg nach unten. Für den Rückweg sind ca. 15-20 Minuten einzuplanen (aufgrund der Steigung) wenn man gemütlich nach oben spaziert. Wie bereits erwähnt ist für diesen Weg ein Shuttle-Service eingerichtet. Zum Stadtkern nach Jandia läuft man ca. 15-20 Minuten und kann dort an der langen Promenade entlang laufen. Wenn man noch ein Stück weitergeht erreicht man nach ca. 40 Minuten (vom Hotel aus) das 5 km entfernte Hafenstädtchen Morro Jable. Dorthin gelangt man auch komplett entlang des Strandes. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind in diesen Orten zu finden. Außerdem gibt es am Fuß des Berges auf dem das Hotel steht ein Einkaufszentrum, das jedoch nur einen Spar-Supermarkt, 2 Bars, sowie eine Autovermietung beinhaltet. Alle weiteren Räumlichkeiten stehen (Gerüchten zu folge bereits seit einem Jahr) leer. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 90 Minuten. Ausflüge lohnen sich über die gesamte Insel, da diese aufgrund der geringen Größe in nur kurzer Zeit zu erreichen sind. Besonders zu empfehlen (von uns) sind El Jable (bei Corralejo im Norden der Insel), sowie Corralejo selbst, das kleine Örtchen Betancuria in der Mitte der Insel, sowie das Wrack der American Star im Westen der Insel, das jedoch nur über sogenannte Dirt Tracks (unasphaltierte Straßen mit Schlaglöchern und Spurrillen, sowie Geröll, Kiesel und Steine auf der "Fahrbahn") zu erreichen ist. Taxifahrten sind ziemlich günstig. Für eine Strecke von 5 km von Morro Jable zu unserem Hotel haben wir z.B. über Tag nur 3,50 EUR bezahlt. Busse kosten soweit wir wissen ca. 1 EUR, diese haben wir jedoch nicht benutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Unterhaltungsprogramm des Hotels war sehr vielfältig. Tischtennis, Billard, Wassergymnastik, Wasserball, Wasservolleyball, Dart, Bogenschießen, "Pistola", Minigolf, Basketball, diverse Poolgames, Miniclub und weitere Aktionen wurden über Tag angeboten (teils mit Animationen, teils ohne). Weiterhin konnte man Angebote im Spa-Bereich nutzen (Massage, Sauna, etc.) und es gab auch einen Souvenirshop. Bei dem Strand handelt es sich um einen öffentlichen Strand, an dem es aufgrund der Entfernung (ca. 1 KM) zum Hotel keine hoteleigene Strandbar gibt. Öffentliche Strandbars gibt es jedoch in einiger Entfernung. Als Alternative dazu, bietet das Hotel jedoch reichhaltige Lunch-Pakete an, die man jedoch einen Tag vorher an der Rezeption bestellen muss. Der Strand selbst, ein Naturschutzstrand, ist wunderschön und sehr sauber. Man kann dort Liegen (gegen Gebühr) mieten, aber leider gibt es keine Toilette in der Nähe. Für windige Tage sollte man auf jeden Fall einen Wind- bzw. Sandschutz einpacken, da der Strandaufenthalt sonst auch mal ganz schön unangenehm werden kann (bei starkem Wind peitscht der Sand von allen Seiten gegen den Körper und ins Gesicht). Auch die Poollandschaft, die sich im Herzen der Hotelanlage des Barcelo Jandia Mar befindet und sehr schön in die gesamte Anlage integriert ist, ist als sehr schön und sauber zu bezeichnen und wird jeden Tag gesäubert und wieder hergerichtet für den nächsten Tag. Der ewige Kampf um Liegen und das Reservieren von Liegen durch Hotelgäste bleibt jedoch auch bei ausdrücklichem Verbot vom Hotel auch in diesem Hotel nicht aus. Aber das liegt leider nicht am Hotel sondern an den Gästen (Tipp: Vor 10:00 Uhr und dann in der Mittagszeit oder nach halb Fünf sind meist immer noch Liegen zu finden). Die Pooltiefe ist in beiden Pools sehr schön angelegt. Im vorderen Bereich ist es sehr flach, so das sich dort auch Kinder aufhalten können, und dann wird es Schritt um Schritt tiefer bis zur tiefsten Stelle mit ca. 1,70 m. Die Wassertemperatur war bei unserem Aufenthalt relativ kalt, aber erfrischend. Handtücher konnte man an der Rezeption gegen eine Kaution von 10,- EUR ausleihen und bei Bedarf im Spa-Bereich auswechseln. Am Abend gab es unterschiedliche Abendprogramme (Papageien-Show, Brasilianische Tänzer, diverse andere Tänzer und Akrobaten) sowie Bingo und Shows die vom Animationsteam selbst durchgeführt wurden und die Hotelgäste mit einbezogen (z.B. Wahl des Mr bzw. der Mrs Barcelo oder des besten Pärchen im Hotel). Die Abendprogramme die von außen durchgeführt wurden waren uns etwas zu langweilig, aber man konnte den Abend ja auch anders verbringen. Das Hotel hatte auch eine kleine Diskothek, die von 23:30-2:00 Uhr geöffnet war. Dieses Angebot haben wir jedoch nicht in Anspruch genommen und können darüber also auch keine Beurteilung abgeben. Im Lobbybereich gab es außerdem jeden Abend klassischen Gesang mit Pianobegleitung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja & Ramin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |