Als Türkeiliebhaber waren wir jetzt das 19. Mal in der Türkei. Leider war dieses Hotel für uns eine völlige Enttäuschung. Das Areal ist für so viele Gäste viel zu klein. Es gibt nur wenig Grünanlagen zwischen den 2 Wegen. Diese sind aber sehr hübsch bepflanzt und angelegt. Der sogenannte "Garten" besteht aus einem Spielfeld. Die Aufzüge zu den Doppelzimmern, 147 an der Zahl, sind fehlgesteuert. Die Wartezeit kann bis zu 5 Minuten dauern und das bei nur 5 Etagen. Die Fluchtpläne wurden erst am 26. 9.08 in den Zimmern ausgehängt. Speisen, Getränke, Geschirr und Bestecke dürfen aus gesundheitlichen Gründen nicht mit aufs Zimmer genommen werden. Paradox: Bei den Familienzimmern (63), befinden sich großteils im Rundbau, steht auf jeder Etage ein Tisch zum Geschirr abstellen. Dieses Hotel verfügt im Aussenbereich über keinerlei Ruhezonen. Dieses Hotel entspricht nicht dem Standard eines erst vor 6 Monaten eröffneten 4 Sterne Hotels. Dieses Hotel ist wenig für Kinder geeignet, obwohl es gute und grosse Familienzimmer hat. Essen kann man sehr lecker und preiswert in Avsallar im Restaurant Baron. Sehr nettes Ambiente.
Familienzimmer sind ca. 45 qm groß und die Doppelzimmer 25 qm. Da wir ein DZ hatten, kann ich auch nur dieses bewerten. Die Zimmer sind standardmäßig ausgestattet, die Bäder sehr klein. Es ist nicht gleichzeitig mit 2 Personen zu nutzen. Der Duschkopf ließ sich nicht umstellen. Die Duschabtrennung war undicht, somit war das Bad nach dem Duschen immer geflutet. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich, manchmal auch erst spät nachmittags, sehr oberflächlich. Es wäre sicherlich von Vorteil, wenn die Fenster mit einer Sonnenschutzgardine abgedunkelt werden könnten. Diese vorhandene dünne Übergardine lässt jeden Sonnenstrahl durch. Handtuchwechsel alle 1-2 Tage, Wäschewechsel alle 4-5 Tage. Klimaanlage funktioniert gut, verteilt aber viele Dreckflusen - auf Garderobe achten!
Eine einzige Katastrophe! Der Speisesaal ist für diese Menschenmenge viel zu klein, wenn bei Regen die Aussenplätze nicht genutzt werden können. Es werden dann Tische in Lobbynähe aufgestellt. Im Speisesaal ist zu den Mahlzeiten, besonders am Abend, keinerlei Unterhaltung möglich. Ein türkischer Radiosender "unterhält" die Gäste mit Werbeeinlagen in voller Lautstärke. Das ständige Stühlerücken auf Fliesenboden trägt ebenso zur Lautstärke bei, wie das hin und herfahren der Geschirrwagen und das sich daraus ergebene laute Stimmengewirr. Das warme Büffet ist völlig fehlgeplant. 8 Wärmebehälter mit Deckel in L-Form aufgestellt und nur von einer Seite begehbar. Jeden Abend 20m und mehr vor dem Büffet Schlange stehen! Bis jeder einmal die 8 Behälter auf und zu gemacht hat, sind die Speisen richtig kalt. Salat-und Dessertbüffet werden nicht mehr aufgefüllt. Ab 20: 00 Uhr ist dann Resteessen angesagt. Die warmen Speisen sind teilweise ungeniessbar, da sehr scharf gewürzt ( Wir essen eigentlich gerne gut gewürzt). 14 Tage lang gab es ausschliesslich Hühnchen in allen Variationen: gekocht, gegrillt, gebraten, geschreddert und in jeglicher Form Gulasch. Als Alternative gab es Feuerhackfleisch, mal als Röllchen, Taler, Stäbchen oder Bällchen. Nie gab es Hammel, Lamm, Rind, oder Leber. Wir haben uns oft gefragt, wie die Eltern ihre kleinen Kinder satt kriegen. Es gab weder einfache (ungewürzte) Nudeln noch Pommes, was die Kinder hätten essen können. Wenn wir als Erwachsene schon unter Durchfallerkrankung leiden, wie muss es erst den Kindern gehen. Die Temperaturanzeige des Salatbüffet zeigte immer zwischen 20 und 23 Grad an! Wir sind in der letzten Woche nach kurzer Büffetinspektion, täglich nach Avsallar zum Essen gefahren. Mit dem Dolmusch für 75 Ct p. P. In kurzer Zeit waren wir auch wieder gesund.
Nezer, von der Rezeption ist der "Stern" des Hotels. Sehr kompetent, nett, freundlich und hilfsbereit. Als wir um 22: 30 Uhr im Hotel ankamen, hat er uns auf eine so nette Art und Weise mitgeteilt, dass das Hotel überbelegt sei und wir für eine Nacht ins Hotel Rubi müssten. Wir waren nicht einmal sauer oder enttäuscht. Als kleine Entschädigung gabs dann einen Obstteller und den Safe gratis. Naja, immerhin...Am 3. Tag wurden wir von Nezer gefragt, wie uns das Zimmer gefällt und da es direkt in Aufzugnähe lag, haben wir sofort ein ruhigeres bekommen. Das war der einzige Service-Lichtblick! Später konnte man uns noch nicht einmal sagen, wo es zur nächsten Apotheke ging(brauchten dringend Medikamente gegen Durchfall). Jeglicher Service im Restaurant, sollte es dort wirklich einen geben, hat uns nicht erreicht. 14 Tage haben wir unsere Getränke selbst geholt (wir haben uns dadurch aber keinen Zacken aus der Krone gerissen). Bestecke liegen übrigens in den braunen Schubladen. Gut zu wissen, da auch die Tische nur selten neu eingedeckt werden und man auf Bestecksuche ist. Dieses Hotel verfügt über 63 Familienzimmer. Wo, bitte schön ist das Kinderbüffet??? Wieso gibt es kein Angebot für Diabetiker??? Noch nicht einmal eine simple Diätmarmelade. Die Zimmerreinigung erfolgte sehr oberflächlich. Möbel waren noch vom Vorgänger verschmutzt. Das Bereitstellen der 1, 5l Flasche Wasser klappte auch erst nach Aufforderung.
Die Lage des Hotels wurde schon mehrfach hier beschrieben. Die Umgebung, außer die direkte Zufahrt zum Hotel, ist nur mit festem Schuhwerk problemlos begehbar. Eine einzige Geröll-, bez. Matschwüste.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist wunderschön groß. Liegen, Auflagen und Sonnenschirme in ausreichender Anzahl vorhanden. Leider sehen die Liegen sehr dicht beieinander und morgens geht das Auseinanderziehen los. Am Pool dröhnt stundenlang die Musikanlage. Lediglich von 12: 30 bis 14: 30 ist Ruhe. Die Wasserrutschen sind vormittags 1 Std. und nachmittags 2 Std in Betrieb. Aber ohne Beaufsichtigung. Die Animateure sind sehr bemüht die Leute zu unterhalten, spielen täglich dasselbe Programm durch. Für Kinder findet, ausser das 4-12 jähr. stundenweise abgegeben werden können, tagsüber keinerlei Animation statt. Um 21: 00 Minidisco für 20 Min. Größere Kinder und Jugendliche sind auf sich allein gestellt. Die Mitarbeiter der Wellnessabteilung sind sehr bemüht, aber Hamam und Massage werden wenig professionell durchgeführt. Für 40€ aber ein stolzer Preis. Im Nachbarhotel Arabella zahlt man für die gleiche Leistung nur 20€. Der Minimarkt hat alles was Mann oder Frau so braucht. Leider nur geringe Zeitschriftenauswahl. Für "Bild" Leser: kommt jeden Morgen um 8 Uhr für 1. 5 €
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Gaby |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 12 |


