- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Berlin Tegel und wurde vorher als Novotel geführt. Wir waren nun das zweite Mal im Mercure Hotel Berlin Tegel untergebracht. Beim ersten Mal als Flugreisende und nun beim zweiten Mal im Rahmen des Mercure Glücksroulette Berlin Brandenburg als Städtreisende. Hier haben wir jedoch erst 4 Tage vor unsere Reise nach Berlin erfahren in welchen Mercure Hotel wir untergebracht sind. Da wir das Hotel bereits kannten, wussten wir welches Hotel, welcher Service und welcher Komfort uns erwarten. Blöd war nur, dass wir mit Germanwings am Flughafen Berlin Schönefeld gelandet sind und so durften wir einmal Diagonal durch Berlin mit der Bahn fahren. Dabei hat die Bahnfahrt durch Berlin länger gedauert als unser Flug. Vom Zoologischen Garten aus (oder auch S-Bahnhof Jungfernheide), ist das Hotel sehr gut mit den Bus 109 zu erreichen (Haltestelle Luftfracht). Das Gebäude macht von außen einen recht einfachen und etwas älteren Eindruck, bietet aber im Innenbereich den gewohnten Mercure Standard und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Die Gästestruktur war unter der Woche v. a. Geschäftsreisende (Meetingteilnehmer) sowie Piloten und Flugbegleiter geprägt. Am Wochenende v. a. durch Flugreisende sowie Piloten und Flugbegleiter. Das Hotel eignet sich v. a. für Flug- und Geschäftsreisende. Wer in diesem Hotel einen Städteurlaub verbringen möchte und sich lediglich mit ÖPNV in Berlin fortbewegen wird sollte mit Beeinträchtigungen bei nächtlichen Busverbindungen rechnen (letzte Abfahrt der Linie 109 zur Haltestelle Luftfracht ist genau um 00: 00h). Sonst gelangt man mit der Linie 109 in ca. 25 Minuten zum Zoologischen Garten und gelangt von dort aus überall hin. Schön ist die Nähe zum Stadtteil und Schloss Charlottenburg. Mit den Bus 124 (von Luftfracht aus) gelangt man nach 4 Stationen zur Haltestelle Kurt-Schumacher-Platz. Hier findet man ein schönes kleines Einkaufszentrum mit Supermärkten und Co. Auch befindet sich hier eine U-Bahnhaltestelle mit der man schnell zur Friedrichsstrasse und somit nach Berlin Mitte gelangt. Grundsätzlich können wir das Hotel jedem weiterempfehlen, Stadtereisenden ist das Hotel wegen seiner Lage und ÖPNV Anbindung nur bedingt zu empfehlen.
Die Zimmer sind angenehm groß und geräumig. Die Sauberkeit könnte auf jeden Fall besser sein und entsprach nicht dem Mercure Standard. Im Zimmer fehlte uns ein Kleiderschrank, dafür gibt es aber eine kleine Couch. Vom Fluglärm haben wir nichts mitbekommen, obwohl unsere Fenster in Richtung Flughafen waren. Das Bad bzw. die Dusche/Badewanne ist sehr klein und aus Plastik. Insgesamt aber ein schön eingerichtetes und sympathisches Zimmer zum Wohlfühlen.
Das Frühstücksbuffet ist sehr lecker und Umfangreich und wird zwischen 5. 00h bis 10. 00h (am Wochenende sogar bis 11h) serviert. Des Weiteren bietet das Hotel auch noch reguläre Speisen (Mittags & Abends) an und eine Bar. Schade fanden wir, dass es kein spezielles Tagesangebot gab, so wie wir das von anderen Mercure Hotels gewohnt sind. Auch fanden wir die Preise für die Speisen und Getränke teilweise als über dem Durchschnitt liegend.
Das Personal an der Rezeption ist sehr freundlich und hilfsbereit. Der Check-in und Check-out verliefen zügig und ohne Probleme. Den kostenfreien Shutle zum Flughafen haben wir nicht benötigt. Auch im Gastronomischen Teils des Hotels, wurden wir immer freundlich bedient und es wurde auf unsere Wünsche prompt reagiert. Auch unseren Welcome Drink im Rahmen unserer Glücksroulette Buchungspauschale bekamen wir recht schnell serviert. Am Abreisetag konnten (durften) wir uns nach dem Auschecken noch etwas in der Sauna aufhalten was wir als sehr angenehm empfanden. Nicht sehr schön und als eigentlicher Mangel des Mercure Hotel Berlin Tegel fanden wir die Zimmerreinigung (diese entspricht definitiv nicht dem Mercure Standard): Die Betten wurden nicht richtig gemacht, der Boden nicht gesaugt, im Bad fanden wir Haare von unseren Vorgängern und die Handtücher wurden nur nachdem wir das Zimmermädchen direkt angesprochen haben gewechselt.
Das Hotel liegt unmittelbar am Flughafen Berlin Tegel und bietet einen kostenfreien Shuttle-Bus zu diesem an. Gute Autobahnanbindung ist ebenfalls vorhanden. Mit den Bus 109 (vom Zoologischen Garten aus) oder 128 (vom Kurt-Schumacher-Platz) erreicht man das Hotel über die Haltestelle Luftfracht (dann ca. 5 Minuten zu Fuß weiter). Anderweitig gelangt man mit den Bus X9 (Vom Alexanderplatz aus) direkt an den Flughafen und lässt sich von dort mit dem kostenfreien Shuttle-Bus abholen (diese Variante haben wir nicht genutzt). Außer dem Flughafen, Wald, Parkplätze, Tankstelle und einen kleinen Flughafen Markt (Ringeltaube) gibt es in der näheren Hotelumgebung nichts. Am Kurt-Schumacher-Platz (4 Haltestellen von Luftfracht entfernt und mit dem Bus 128 zu erreichen) gibt es ausreichend Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Bei den Tagungsräumen und somit im ersten Stock befindet sich ein sehr kleiner Fitnessbereich, welcher aus einer Sauna, Dusche und 3 Fitnessgeräten besteht. Schade ist, dass dieser Bereich für die Anzahl der Gäste, die diesen Raum aufsuchen, viel zu klein ist. Auch gibt es kaum Sitzmöglichkeiten (Stühle fehlen / 2 Liegen sind vorhanden). Im Gartenbereich gibt es noch einen Pool, welcher in unserem Zeitraum nicht zugänglich war (Winter). Um nicht mit Sport- und/oder Bademantel vor den Geschäftsleuten und an der Rezeption plus Tagungsräumen vorbeizulaufen, haben wir immer den Flur bzw. die Treppe (Notausgang) benutzt, um zum Fitnessbereich zu gelangen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 264 |