Alle Bewertungen anzeigen
Maria (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2008 • 2 Wochen • Strand
Der Preis bestimmt die Leistung
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel hat spanische Kategorie 5 Sterne, nach deutschen Veranstaltern bewertet mit nur noch vier Sternen und unser Eindruck war eher schlechter. Wieso das Hotel mit dem Primo 2007 ausgezeichnet worden ist, ist uns ein Rätsel. Das Hotel ist mit 535 Zimmern ein großer, auffälliger Kasten (dafür sorgt schon allein der blaue Anstrich von außen), aber das weiß man ja vorher, wenn man sich die Katalogseite ansieht und gelesen hat. Es dürfte jedoch einiges im Hotel und in den Zimmern mal wieder renoviert werden, wobei der Speisesaal leider am Tag unserer Abreise neu eröffnet wurde. Davor hatten wir schon ein paar Beeinträchtigungen, die aber nun behoben sind. Nun bleibt nur noch die Großbaustelle direkt am Strandzugang im Hotel Sir Anthony. Wir hatten sowohl am Pool, als auch am Strand an manchen Tagen Baulärm, bzw. keine Möglichkeit, das Hotel über den Pool zum Strand zu verlassen, sondern mussten Umwege durch ein anderes, zum Mare Nostrum Resort gehörendes Hotel, in Kauf nehmen. Als sauber habe ich das Hotel schon empfunden, unser Zimmer wurde täglich gründlich gereinigt, wenn auch nicht immer gleich morgens, aber vielleicht spielt auch hier das Trinkgeld eine Frage, so wie überall auf der Welt. Die Gäste kamen überwiegend aus Spanien, England, Italien, einige Osteuropäer, Österreicher und Deutsche. Also eine gute Mischung zwischen den Nationen. Familienfreundlich ist das Hotel für Familien mit 2 Kindern. Man bekommt noch bis 15 Jahre alten Kindern einen Festpreis und dafür zwei kleine Doppelzimmer mit Verbindungstür. Es gibt einen Spielplatz (allerdings in schlechter Lage, seitlich vor dem Hotel und vom Pool unbeaufsichtigt), das Kinderbecken ist im Hauptpool integriert , Kinderanimation in 2 verschiedene Altersklassen (trotz Hochsaison und vielen Teenagern -bedingt durch den Kinderfestpreis-gab es für die Altersklasse ab 12 Jahren keinerlei Angebote mehr) Letztlich muss man aber immer den Reisepreis sehen, den man für 2 Erwachsene und 2 Kindern bezahlt und da kann man von vornherein keinen "Palast" erwarten. Es hat alles seinen Preis! allerdings nicht auf deutsch Unser Favorit im Süden von Teneriffa ist das Iberostar Grand Hotel Anthelia. Sehr ruhig und erholsam, sehr angenehmes Publikum, gutes Essen und gute Lage. Ausflugstipps: Loro-Park, Playa del las Teresitas, Teide-Rundfahrt (Auto), Wandern durch die Masca- Schlucht mit dem Guide Juliane Heßbrügge, Drachenbaum. Im Juli ist das Klima super verträglich auf Teneriffa. Man braucht noch nicht einmal die Klimaanlage. Das Meer ist warm, die Sonne scheint, aber nachts kann man gut schlafen und für Ausflüge quer über die Insel ist es auch nicht zu heiß.


Zimmer
  • Eher gut
  • Kleine Zimmer mit schwarzen Lackmöbeln. Spiegelschrank in außreichender Größe. Bad mit Wanne und Dusche, bei den Kindern nur mit Wanne, dafür mit 2 Waschbecken. Alles in schwarz-beige farbigem Marmor. Fön im Bad und an kleinen Toilettenartikeln (Creme, Duschgel, Kamm, Seife, Schuhputzer...) alles vorhanden. Zusätzlich zwei Glasregale für die Ablage und sehr geräumig. Balkon mit Tisch und zwei Stühlen, ausreichend Platz.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gab ein Hauptrestaurant für Halbpensionsgäste. Man konnte wahlweise mittang und abends Essen gehen. Die Herren in langen Hosen und selbst große Teenager auch. Man kann drinnen und draußen auf der Terrasse am Pool speisen. Es gibt nur 2-er Tische, in schwarz-weiß gehalten, die man sich zusammenschieben muss, wenn man mit mehreren Personen kommt. Die Getränke kann man nach dem Essen gleich am Ausgang bezahlen, oder man setzt sie auf die Zimmerrechnung. Es gab immer genügend Gerichte zur Auswahl, viel Fisch und auch Meeresfrüchte und täglich neu ausgewählt. Es gab landestypische Gerichte (z. B.immer kanarische Kartoffeln mit Mojosoße, auch mal Paella, kanarisch zubereiteter Fisch oder Lamm) und beim Frühstück merkte man den englischen Einfluss mit verschiedenen warmen Gerichten. Morgens konnte man den Tag schon mit Sekt starten, die Säfte sind allesamt nicht frisch gepresst, war aber auch nicht zu erwarten. Die Getränkepreise waren der Hotelkategorie angemessen und durchaus nicht teuer. Z.B. Sprite, Cola etc. 2, 20€, Glas Wein 3, 50€.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Fähigkeiten der Angstellten an der Rezeption ließ mich an manchen Tagen schier verzweifeln. Man sprach so gut wie kein deutsch. Wir selbst sprechen sehr gut englisch, aber ich hatte oft den Eindruck, dass wir auch in dieser Sprache aneinander vorbei redeten. Der Kofferboy bei Ankunft war sehr nett und das Gepäck wurde uns sofort auf das Zimmer gebracht. Er hat uns dort die ersten technischen Hilfestellungen gegeben (Safe, Minibar, Klimaanlage etc.) Nachdem wir bereits einen halben Tag im Hotel war, klingelte das Zimmermädchen an der Tür und brachte uns 2 Toilettenbürsten, Bademäntel und Hausschlappen vorbei. Am Tag drauf hatten wir eine Einladung zu einem Cocktail mit dem Hoteldirektor auf dem Zimmer, leider bereits für den Vortag! Ich finde so etwas sehr peinlich für ein Hotel. Zudem wollten wir anstelle der gefüllten Minibar diese als leeren Kühlschrank nutzen. Das bietet das Hotel in einem Flyer an, der auf dem Zimmer liegt. Es kostet ca. 3 Euro pro Tag zusätzlich. Berechnet wurde uns dieser Betrag dann schon ab dem ersten Tag unserer Anreise, den geleerten Kühlschrank hatten wir aber erst am Tag 4 unsere Ankunft und täglichem Nachfragen in verschiedenen Sprachen an der Rezeption. "ja, ja wir kümmern uns", aber Gast aus den Augen aus dem Sinn. Wir haben während unseres Aufenthaltes zweimal 2 Tage das Hotel gar nicht in Anspruch genommen, da wir auf Ausflugsfahrten waren. Wir haben freundlich an der Rezeption gefragt, ob wir dafür vielleicht kulanter Weise am Abreisetag ein Mittagessen einnehmen dürften, obwohl die Verpflegungsleistung mit dem Frühstück endet, bekamen aber von einer höher gestellten Dame nur die Antwort: nein, das wäre unser Problem, wenn wir nicht im Hotel gewesen wären und wir könnten das Mittagessen für 20 € p. Pers. selbstverständlich nachbuchen. Das zum Thema Kundenfreundlichkeit, Service und Kulanz.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist für Teneriffa schon sehr, sehr gut. Man kann über den Pool durch eine nur mit der Zimmerkarte zu öffnende Tür direkt an die Promenade, bzw. Stand. Dort gibt es Liegen und Schirme (8 € für 2 Liegen+Schirm) zu mieten und einen Srandkiosk. Direkt vor dem Hotel beginnt die gepflegte Einkaufsstraße, da reihen sich Geschäft (z. B. Escada, Nike etc.) an Geschäft, aufgelockert durch Gastronomie. Die Nebenkosten für Parfumerie, Tabakwaren und Markenartikel sind dank der zollfreien Kanaren für uns günstig, Taxis sind auch preiswert. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt eine knappe halbe Stunde. Die Region Playa del Camison ist schon recht angenehm, vor allem was das Publikum angeht.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Tennis ist kostenfrei (man hinterläßt lediglich 10€ Kaution) und der Tennisplatz ist wunderschön, er liegt direkt an der Arena di Arona und man spielt neben der Pyramide. Es gab einen Multifunktionsplatz, Billard in der Sportsbar, keine Disco, aber abends eine Showbühne im Freien, sprich: am Pool und unter den Zimmern mit Poolblick. Geht abends bis ca. 23: 30 Uhr bei voller Lautstärke. Selbst das Schließen der Balkontüren bringt nicht wirklich einen Vorteil. Animation findet tagsüber am Pool statt, mehr laut als qualitativ interessant. Eben Masse statt Klasse.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maria
    Alter:41-45
    Bewertungen:1