Servicepersonal, Rezeption & Reinigung top - alles andere kann man knicken ! Stammgäste & Außerhausgäste haben einen besseren Stand als Pauschalreisende ! Lage ungeeignet, Partyhochburg und dreckig auf den Straßen. Das Hotel lebt von den Stammgästen, Alter eher Ü70+. Für Kinder & Familien total ungeeignet.
Wir haben ein Superior Appartement gebucht, wir hatten einen Wohnbereich mit kleiner Küchenzeile, ein separates Bad & ein Schlafzimmer. Die Klimaanlage befindet sich allerdings nur im Schlafzimmer. Der Balkon war schön groß, er war möbliert mit einem Tisch, 3 Stühlen mit Sitzkissen & 1 Liege ohne Auflage, diese haben wir uns an der Rezeption bestellt und sie wurde aufs Zimmer gebracht. Wir sind am Samstag 25.10.25 mit Hund angereist. Wir hatten erst Zimmernummer 514, dort war der Griff der Balkontür sehr schwergängig, dieses haben wir an der Rezeption gesagt, leider war wohl keine Abhilfe möglich. Der Wasserhahn im Badezimmer war ebenfalls sehr schwergängig, wurde aber direkt ausgetauscht. Das Schlafen auf den Matratzen war eine Herausforderung, die erste Nacht fühlte man sich, als hätte man auf einem Brett geschlafen. Wir haben an der Rezeption nach weicheren Matratzen gefragt, diese wurden auch gebracht. Leider waren dies keine weicheren Matratzen sondern Federn pur, man hat die Federn in jeder Faser des Körpers gespürt. Erneute Beanstandung an der Rezeption, dann bekamen wir weiche Matratzen. Soweit so gut. Dann mussten wir am 6 Tag das Zimmer wechseln, im neuen Zimmer war die Dusche undicht und das Badezimmer stand unter Wasser, die Handbrausenhalterung war nicht fest & bei dem Wasserhahn in der Küche, war heiß & kalt vertauscht und bei Kalt kam nur sehr wenig Wasser. Somit erneute Beanstandung bei der Rezeption, kann alles passieren, aber es ging immer unsere Urlaubszeit für diese Reparaturen drauf, da wir unseren Hund nicht mit fremden alleine lassen können, das war bekannt und es gab einen Zeitraum von 9-11 Uhr wo alles möglich gewesen wäre, da das Zimmer dort frei war.
Beim Frühstück gibt es Zettel die ausgefüllt werden müssen, mit allem was man essen möchte. Viel Auswahl, allerdings nicht so abwechslungsreich und teilweise wirkte das Obst wie aufgetaut oder aus der Konserve. Das Timing ist allerdings grottig, man sitzt noch nicht mal richtig und wird direkt überfallen, das man Getränke bestellen soll, das Wasser für den Tee, war bis auf 2x nur lauwarm, der Cappuccino ebenfalls. Die Dame die das Brot & Brötchen verteilt, ist sehr hektisch und hat uns am letzten Tag sogar gesagt, wenn wir noch länger überlegen welche Brötchen wir essen möchten, hat sie bald Feierabend weil sie schließlich um 11 Uhr geht. Das ging überhaupt gar nicht, wir können nichts dafür das sie das Wort ,, Mohnbrötchen'' nicht versteht und es somit länger dauert ihr verständlich zu machen welches Brötchen man möchte. Die Brötchen wirkten teilweise wie Aufbackware, pappig und teilweise schwer zu kauen. Das Abendessen, welches man sich morgens schon aussucht aus 4 Menü's ist eher langweilig, lauwarm und richtet sich nach dem älteren Publikum, das Lachsfilet, schmeckte nicht nach Lachsfilet, die Soße passte überhaupt nicht dazu. Das Grillgemüse gab es mit irgendeiner hellen Soße, das traf überhaupt nicht meinen Geschmack, Sour Cream oder Kräuterquark hätte besser dazu gepasst. Es gab Rahmhackbraten, die Soße war auf dem Hackbraten und eigentlich war es eine Pilzsoße, man hat nichts anderes geschmeckt als Pilze, somit war der Hackbraten versaut. Wir haben 2x a la carte gegessen, das war sehr lecker, musste aber auch bis auf 10€ von der Halbpension selber gezahlt werden. Die Nachspeisen, waren oft schon leer und die Auswahl somit eingeschränkt. Zudem wiederholte es sich. Ein großes Lob geht trotzdem an Christian, Noemi & Vito und ein Kellner aus dem El Rancho ( groß & schlank) alle 4 waren ausnahmslos freundlich, humorvoll und haben einem das Gefühl gegeben Willkommen zu sein. Danke dafür, ihr habt unseren Urlaub, der nicht so lief wie erwartet, um einiges verschönert, man hat sich gefreut euch zu sehen. ♥
In der Nacht von Sonntag auf Montag, saß Nachts um 3 Uhr eine Kakerlake bei uns im Badezimmer, unten an der Tür. Meine Mutter hat totale Panik vor diesen Tieren. Dann bin ich runter zur Rezeption, habe das geschildert. Ein ausschließlich arabisch sprechender Mitarbeiter kam mit Insektizid mit nach oben, Kommunikation konnte ausschließlich über Google Übersetzer erfolgen. Er konnte keine Kakerlake mehr entdecken und sprühte den Abfluss der Dusche mit dem Insektizid voll, er dachte sie wäre durch den Abfluss gekrabbelt. Wirklich ruhig schlafen kann man dann nicht wenn man Panik hat. Am Tag darauf Abends, kamen die Fühler der Kakerlake erneut unter der Badezimmertür hervor. Erneuter Anruf bei der Rezeption, Detlef von der Rezeption kam hoch mit Insektizid was stärker war und sprühte den Badezimmertürrahmen damit voll, in der Hoffnung, das die Kakerlake nun betäubt wird und nicht mehr rauskommt. Somit Tag 2 mit unruhigem Schlaf. Meine Mutter führte am nächsten Tag mit der Chefin ( bei Begrüßung zum Frühstück) ein Gespräch über das Thema Kakerlake, äußerte ihre Panik, die Chefin äußerte, dass sie sich selber auch sehr vor den Tieren ekelt. Das wars. Am Tag darauf kamen wir Abends hoch ins Zimmer, da lief die Kakerlake munter über den Fußboden im Flur. Meine Mutter verfiel erneut in Panik, weinte und verblieb auf dem Hotelflur. Ich stülpte ein Glas darüber und rief erneut bei der Rezeption an, Detlef äußerte wir sollten sie doch einfach über die Balkonbrüstung schmeißen, dieses verneinten wir aufgrund der Panik. Detlef schickte uns 2 Kellner hoch, die meine auf dem Hotelflur stehende und weinende Mutter auslachten und mit den Worten : ''oh mein Gott'' das Hotelzimmer betraten und die Kakerlake entfernten. Endlich ist das Tier weg ! Nach 3 Tagen zusammenleben, oft sprühen von Insektizid im Badezimmer ( obwohl unser Hund sich auch im Hotelzimmer befand) hatten wir endlich das Gefühl ruhiger werden zu können und beruhigter zu schlafen. Am Tag darauf, kamen wir ins Zimmer, gingen ins Badezimmer, entdeckten wir dort wo die Kakerlake war, eine schleimige, zähe Flüssigkeit, nach genauerem Betrachten, sahen wir diese Flüssigkeit auch an mehreren Stellen auf dem Flur, an den Ritzen der Türrahmen, insgesamt 6 Klekse verteilt. Nun war auch bei mir der Punkt erreicht sich erneut zu Beschweren, bzw. direkt ein neues Zimmer zu fordern. Die Dame an der Rezeption schaute sich die Fotos an und leitete uns weiter zu Claudia . Claudia schaute sie die Fotos an, überlegte was es sein könnte, kontaktierte Zimmermädchen, half nichts, aber sie sagte uns ein neues Zimmer zu. Sie kam mit uns nach oben ins Zimmer um sich das persönlich anzuschauen. Sie machte ebenfalls Fotos und bereitete alles für den Zimmerwechsel vor. Somit mussten wir dann Nachmittags das Zimmer wechseln und unser Nachmittag ging drauf um alles umzupacken. Das war unser Wunsch, aber es ist sehr traurig und eigentlich ein Unding, wenn man mehrfach erwähnt, Panik vor den Kakerlaken zu haben, dass niemand mehr nachgefragt hat, geschweige uns ein neues Zimmer angeboten hat oder sich für die Umstände entschuldigt hat. Das kennen wir aus anderen Hotels, definitiv anders. Immerhin hatten wir 3 Tage !!! Diese Kakerlake im Zimmer. Und die Panik, kann man nachvollziehen oder lächerlich finden, Fakt ist, man muss seinen Gästen das Gefühl geben, gehört und ernst genommen zu werden. Das war erst der Fall bei Claudia, nachdem wir ein Zimmerwechsel gefordert haben. Traurig, dass die Chefin oder der Chef nicht mal auf uns zugekommen ist. Daraufhin haben wir uns an unsere Reiseleitung gewandt, da wir den Umgang mit dem Problem unmöglich fanden. Nachdem die Reiseleitung eine Mail an die Hoteldirektion geschrieben hat, wurde man vom Chef persönlich mit Nichtachtung und Ignoranz gestraft. Sehr trauriges Verhalten, aber dies scheint wohl schon öfter so vorgekommen zu sein. Das Reinigungspersonal, insbesondere Elena ist top ♥ es war im gesamten Hotel immer sehr sauber, die Mitarbeiter an der Rezeption waren ausnahmslos, super nett, offen und hatten immer mal Zeit für einen kurzen Schnack, was sonst im Hotel sehr zu kurz kam, außer bei Stammgästen, mit den Stammgästen wird rumgeflaxt, die Chefs setzen sich persönlich beim Essen mit an die Tische und unterhalten sich ausgiebig. Leute von außerhalb scheinen ebenfalls einen höheren Stellwert zu haben, als die eigenen Gäste. Auch an die junge Dame von der Rezeption ( tätowiert, lange Nägel, Name unbekannt) geht ein großes Lob & Dankeschön, sie wirkte nie von uns genervt und entschuldigte sich am Abreisetag bei uns für die Vorkommnisse. Eine Entschuldigung die ernst gemeint war und wir eigentlich von der Chefetage erwartet hätten, auch die Reiseleitung merkte an bei der Hoteldirektion, ob das Hotel vielleicht eine Idee hätte was man machen könnte, damit wir nicht mit so einem schlechten Gefühl nach Hause fahren, selbst da kam einfach nichts. Das Hotel wirbt mit familiärer Atmosphäre, bei den Stammgästen mit Sicherheit diese werden auch Umarmt zur Begrüßung und mit Küsschen links, Küsschen rechts begrüßt. Die anderen Gäste können sich über ein freundliches Hallo freuen. Man weiß nicht mal wie das Personal namentlich heißt, sie tragen keine Namensschilder, außer einige an der Rezeption und die Reinigungskräfte. Vorgestellt hat sich niemand. Nachdem man sich im Nachhinein die negativen Bewertungen durchgelesen hat, was vor dem Urlaub aufgrund der vielen positiven Bewertungen & Awards gar nicht in Frage kam, sieht man, dass es seit Jahren dort so läuft und scheinbar keine Veränderungen gewünscht sind. Die Stammgäste kommen seit über 25 Jahren und spülen gutes Geld in die Kasse, was interessiert da schon die Meinung von jemandem der zum 1x im Hotel war ? Auch die Reaktionen vom Hotel auf die negativen Bewertungen sprechen für sich. Kritikfähigkeit sieht anders aus, stattdessen wird beleidigt und sich unmöglich geäußert. Nun warte ich mal auf die Reaktion unserer Bewertung ;)
Das Hotel liegt nicht weit vom Strand entfernt zu Fuß ca. 10 Minuten, die Fahrt vom Flughafen hat ca 30 Minuten gedauert ( privater Transfer). Unmittelbar neben bzw. unter dem Hotel befinden sich 2 Supermärkte. Das Hotel liegt mitten in der Partymeile von Playa del Ingles. Zudem befindet sich das Hotel an einem Verkehrskreisel. Dadurch ist es sehr laut und macht das Schlafen nahezu unmöglich mit geöffnetem Fenster.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Montags gibt es Bingo, darauf freute ich mich schon vor Anreise, als wir jedoch fertig waren mit dem Abendessen gegen 20 Uhr wurde mir gesagt, wir wären zu spät, es gäbe keine Plätze mehr, ich fragte sie wie das angehen kann, denn es beginnt doch erst um 20:30 Uhr und entschuldigte mich, dass ich noch beim Abendessen war. Sie war nicht freundlich und meinte, sie könne nichts machen, außerdem hätten noch mehrere Leute vor mir danach gefragt. Hm, schade, Angebote wie Bingo, werden auch für Außerhausgäste angeboten. Diese haben wohl mehr Vorrang, als die Leute die im Hotel gebucht haben. Ebenso mit dem Fitnessstudio und der Poolnutzung, das Fitnessstudio gehört nicht zum Hotel, die Leute zahlen dafür, aber dürfen dann auch den Pool des Hotels nutzen. Den einen Tag, waren7 ! Leute aus dem Fitnessstudio am Pool & belegten somit 7 Liegen. Ja und die eigenen Hotelgäste ? Die können gucken wo sie bleiben, wenn sie an den Pool wollen. Liegen reservieren gibt es nicht, achso, außer die Stammgäste, die reservieren ihre Liegen und sind dann erstmal stundenlang weg. Das war ein täglicher Zustand.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2025 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Becky |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 2 |
Hallo Becky, Hallo Susanne, vielen Dank für eure Bewertung. Es wundert mich nicht, dass wir einen dicken roten Button von Ihnen bekommen haben. Hatten Sie sich denn vorab etwas über die örtlichen Begebenheiten sowie das Hotel informiert? Ich kenne keinen Reiseführer indem das Thema „Kakerlaken auf den Kanaren“ nicht ausführlich beschrieben ist. Diese kleinen Krabbeltiere muss man nicht hübsch finden, aber sie leben nunmal hier. Jeder Garten, jede Grünanlage jede Palme bietet den idealen Wohn- und Nistplatz für sog. Cucas. Jeder Tourist wünscht sich ein schönes Hotel, am besten mit Garten und die Palmen dürfen natürlich nicht fehlen, aber krabbeln darf es natürlich nicht. Wie soll das funktionieren? Haben sie noch nie eine Spinne in Ihrer Wohnung gehabt? Auch in Deutschland muss sich weder die Spinne für Ihre Existenz noch der Vermieter für das Tier entschuldigen. So etwas nennt sich Ökosystem. Jeder Pflanze und jedes Tier und jeder Mensch hat sein Anwesenheitsrecht. Wenn sie glauben, dass wir Ihrem Anliegen nicht nachgekommen sind, liegen sie völlig falsch. Ihre sog „Schleimkleckse“ wurden vom Kammerjäger gelegt. Dieser kam extra für Sie um ihren Belangen nachzukommen. Die „Schleimkleckse“, was übrigens der Köder ist, ist völlig ungefählich für Mensch und Hund, aber sehr effektiv für Kakerlaken. Wir, die hier leben, sind an die Tierchen gewohnt. Wert sie nicht nach draussen bringen will, nimmt entweder den Schlappen oder das Spay. Quasi nichts anderes als in Deutschland bei Spinnen. Dass unsere Mitarbeiter da sehr gelassen darauf reagieren, ist somit normal. Das „Oh mein Gott“ ist kein Auslachen sondern eher eine Aussage um der Situation die Dramatik zu entnehmen. Viel mehr hätte ich mich gewundert wenn sie „Ghostbusters“ gespielt hätten. Ich will nun auch nicht länger auf der Kakerlake „rumreiten“, denn tot ist sie schon lange. Nehmen sie es mir nicht übel, wenn ich mit Humor reagiere, denn alles was ich Ihnen soeben erklärt habe, hat ihnen im Vorfeld auch der Veranstalter komuniziert. Auch hier haben sie quasi die selbe Antwort erhalten wie von uns. Der rote Button ist lediglich die Schlussfolgerung. Abschliessend möchte ich ihnen noch etwas mitteilen, denn wenn sie sich etwas über ihren Urlaub im Vorfeld informiert hätten, wüssten sie, dass unser Hotel kommendes Jahr 50 Jahre alt wird. Wenn wir uns in dieser Zeit keine Stammgäste aufgebaut hätten, wäre etwas in die ganz falsche Richtung gelaufen. Wir sprechen nie von unseren Gästen, sondern immer von der grossen Maritim-Familie. Wenn sich also Chef und Chefin bei Gästen mit an den Tisch setzen , ist das absolut normal. Über die Jahre hat sich ein sehr freundschaftliches/familiäres Verhältnis aufgebaut. Auf den Rest der Bewertung will und werde ich nicht eingehen, da sie das Haar in der Suppe suchen. Sie beschreiben das Timing bei Service als „grottig“, unsere Kellner sind immer flott und aufmerksam, hätten die Kollegen etwas länger beim Servieren gebraucht, dann hätten sie vermutlich geschrieben sie wären „lahm“...das selbe gilt für die Matratzen, jeder Rücken ist unterschiedlich. Wir verfügen über mehr als 200 Matratzen, einfach konkrete Angaben machen und die entsprechende Matratze kommt aufs Apartment. Speisen und Getränke, absolut subjektiv. Lachsfilet ist etwas für ältere Gäste? Im Grunde genommen absolute Geschmacks- und auch Gewohnheitssache. Die Sauce die dazu serviert wurde, war übrigens „Sauce Choron“. Eine klassische Variante der gehobenen Küche. Die Sauce beim Grillgemüse war eine Sauce Bernaise (Sauce Hollandaise mit Estragon). Es kommt eben immer auf die eigenen Essgewohnheiten an. Hätten sie nach Ketchup und Mayo verlangt, wäre ihnen das selbstvertändlich von unseren flotten Kellnern gebracht worden. Wir wünschen Ihnen an dieser Stelle alles Gute und bedanken uns, dass sie sich selbst die Antwort auf Ihre Bewertung gegeben haben „einmal und (meine Anmerkung: hoffentlich) nie wieder“ Claudia Buck und das Team vom Hotel Maritim Playa


