- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist sehr gross, war aber im Juni noch nicht überfüllt. Alle Anlagen, die ich gesehen habe, waren sauber und gut gepflegt. Ich hatte nur Frühstück inklusive. Es gab ein reichhaltiges Büffet, sehr auch englische Standards ausgerichtet (gebackene Bohnen, Speck, Würstchen etc.), aber es gab für jeden Geschmack etwas. Es gab einen kostenlosen Internetanschluss in der Eingangshalle, der aber leider häufig nicht ging (Windows XP). Im Juni waren sehr viele ältere Leute da, als auch Familien mit Kindern. Es waren überwiegend Engländer da, sowie allgemein in Nerja wohl überwiegend Engländer zu finden sind. Tipps: Unbedingt Badeschuhe mitbringen sowie die Küchenutensilien, die ich erwähnt habe, wenn man sich selbst versorgt (Kochlöffel, Dosenöffner, Küchenhandtücher und Brettchen). Handyerreichbarkeit war okay, ich habe SMS verschickt und bekommen, telefoniert habe ich nicht. Man sollte seine Reise recht früh buchen, da kann man einiges sparen. Ich habe über vtours gebucht, da war ich sehr zufrieden mit dem Kundenservice und dem Transfer. Ich bin vom 01.06. - 14.06.2014 dort gewesen. Das war eine gute Reisezeit, das Wetter war stets sonnig bis teilweise recht heiss. Die Meerestemperatur war angenehm erfrischend, aber nicht mehr zu kalt, es sei denn für Mimosen ;-). Es war zwar voll, aber nicht übervoll, man hatte noch genug Platz auf der Liegewiese. Im Sommer wird es dort sicherlich zu heiss bzw. voll sein, ich würde dort nicht im Juli bzw. August hinfahren, aber um diese Zeit wird es überall voll sein. Und in Andalusien ist es um diese Zeit zu heiss. Ich war mit Norwegian Airlines dort und war zufrieden. Als kleiner Tipp: es sind überwiegend Engländer in Nerja, fast alle Verkäufer bzw. Kellner sprechen also ein paar Brocken englisch. Aber es ist natürlich immer schön, wenn man sich bemüht zumindest ein paar Brocken spanisch zu sprechen. Man merkt dann gleich, wie sich die Leute darüber freuen, da man das Gefühl hat, dass viele Ausländer es für selbstverständlich halten, da alle dort immer englisch können. Und die Preise sind auch recht günstig was Bier und Tapas betrifft und die Kellner haben sich sehr über Trinkgelder gefreut.
Ich fand mein Appartment recht gross. Ich habe es alleine bewohnt. Es gab eine kleine Küche mit Mikrowelle. Man sollte unbedingt mitbringen: Küchenhandtücher und noch in Spanien dazukaufen: Schwämmchen und Spülmittel. Was ebenfalls fehlte waren: 1 Küchenbrett zum Schneiden und 1 Kochlöffel. Wenn man also Selbstverpfleger ist, sollte man sich das mitnehmen oder in Spanien dazukaufen. Der Dosenöffner ist auch eher zum Selbstmord geeignet, als zum Öffnen von Dosen, den würde ich auch lieber mitbringen. Es gibt einen Kühlschrank mit Gefrierfach und einen 2-Plattenherd. Es gab auch einen Wasserkocher. Das Appartment hat grosse Schränke mit vielen Kleiderbügeln, genügend Stauraum. Das Bad ist okay, mit Wanne und Dusche. Es war sauber und hatte einen Föhn. Es ist nicht übertrieben gross, aber ausreichend. Das Zimmer hat Telefon und ein TV. Man konnte dort etliche ausländische Sender empfangen. An deutschen Sendern gab es: ZDF, ZDF-NEO, 3-SAT, RTL Austria, Super-RTL, VOX Austria. Es hatte einen Balkon mit Tisch und Stühlen. Mein Zimmer war seitlich gelegen, was sehr gut war. Wenn man das Pech hat, ein Zimmer über der Bar (wo es auch Animation mit Bands etc. gibt) zu haben bzw. direkt am Pool gelegen im Erdgeschoss, wird es sicherlich recht laut. Wenn man also die Möglichkeit hat, sollte man darauf achten. Ansonsten war es etwas hellhörig, ich habe die Nachbarn neben mir reden hören, aber das ist vermutlich normal in solchen Komplexen.
Das Frühstück war gut, Büffet. Ansonsten habe ich nicht im Hotel gegessen. Es gibt ein Restaurant, eine Pool-Bar mit moderaten Preisen (Bier war 2,00 EUR, Gin Tonic 5 EUR). Das Frühstücksbüffet war reichhaltig und alles war sauber. Es hatte sowohl Müsli, Schokoaufstrich, Obst als auch etwas für Vegetarier (Tofu) bzw. vieles für Engländer. Es gab aber auch Tortilla und vieles mehr. Und sie hatten entkoffeinierten Kaffee.
Hervorzuheben ist die sehr gute Hotelrezeption. Alle sind sehr freundlich, sehr kompetent und man kann sowohl in deutsch und englisch als natürlich auch spanisch bedient werden. Sicherlich auch französisch, aber das habe ich nicht mitbekommen. Ob auch in anderen Fremdsprachen kann ich nicht sagen. Die Zimmer wurden immer gut gereinigt, Handtuchs alle 2 Tage gewechselt. Da ich keine Beschwerden hatte und auch keine Zusatzleistungen in Anspruch nahm, kann ich diese nicht beurteilen.
Das Hotel ist direkt am Strand gelegen, man kann also von der Liegewiese unmittelbar zum Strand gehen, ohne dass eine Autostrasse oder sonstiges dazwischen liegt. Der Strand ist allerdings sehr steinig, man sollte unbedingt Badeschuhe mitnehmen. Das Hotel ist eine Stunde von Malaga Flughafen entfernt. Nerja liegt 2 km. entfernt, ich bin zu Fuss genau 20 Minuten gegangen an der Hauptstrasse entlangt. Es gibt einen Bus, der 1 x stündlich vom Hotel in die Innenstadt fährt. Er fährt allerdings nur bis 19.50 abends und der Bus, der von Nerja aus zum Hotel zurückfährt, fährt ebenfalls nur bis 19.45 Uhr abends. Ansonsten fahren von der Haltestelle am Hotel (1 min. Fußweg vom Hotel aus) auch Busse nach Malaga bzw. zu den Höhlen von Nerja, man braucht also nicht extra nach Nerja zu fahren, um von dort aus den Bus zu nehmen. Man kann in Nerja (bzw. Malaga, Granada oder in anderen Städten) sehr gut shoppen. Sehr günstig ist Kleidung bzw. Schmuck. Es gibt in Nerja in der Calle Pintada einen Schmuckladen für Modeschmuck, wo alles nur 2 EUR kostet. Ansonsten gibt es überall Läden mit günstigen Angeboten für Kleider, man sollte auch in den kleinen Strassen mal gucken, da sind die Sachen manchmal etwas günstiger. Es gibt 1 x wöchentlich einen Markt in Nerja (dienstags). Ein Bus fährt vom Hotel dorthin. Dort kann man günstig Kleidung, Souvenirs, Obst und Gemüse etc. kaufen. Es gibt auch 1 x wöchentlich einen Markt in Frigiliana (ca. 7 km. von Nerja entfernt, der Markt ist donnerstags). Dorthin kann man von Nerja aus mit dem Bus fahren. Das Hotel hat auch einen ganz kleinen Supermarkt, wo man in Notfällen einkaufen kann. Die Preise sind dort allerdings teurer als in der Stadt. In Nerja gibt es mehrere Supermärke. Ich habe in zweien eingekauft: in Supersol (da hält der Bus direkt vor, sowohl auf der Hinfahrt als auch auf der Rückfahrt). Und in einem anderen, der wesentlich mehr Auswahl hat: Mercadona, der ist in der Nähe der Calle Pintada. Man sollte mal im Touristeninformationsbüro vorbeigehen (das ist in der Nähe vom Plaza Cabana, da kann man an der Hotelrezeption fragen, die haben Stadtpläne und zeigen einem dann wo das ist). Im Touristeninformationsbüro gibt es viele Infos zu Ausflügen, zu Bars und es gibt einen Führer mit vielen Adressen und Tipps, den sollte man holen (Guia de ocio oder so ähnlich). Es gibt überall Tapas-Bars, wo man oft sehr günstig Tapas bekommt. Zu empfehlen sind die Bar: La Biznaga (am Balcon de Europa gelegen) sowie die Bars in der Nähe des Hotels Monica (da ist die Endhaltestelle des Buses). Es gibt auch überall ein Menü für ca. 9 EUR. Es gibt in Nerja 1 Buchhandlung sowie eine Second-Handbuchhandlung (beide in der Calle Granada gelegen). Die Second-Hand-Buchhandlung hat überwiegend englische Bücher und eine Riesenauswahl. Es gibt aber auch deutsche und spanische Bücher. Ausflüge: Man sollte sich auf jeden Fall die Höhlen von Nerja ansehen. Sie sind mit dem Bus vom Hotel aus erreichbar und rings um die Höhlen gibt es einen schönen Park bzw. ein Restaurant mit einem tollen Blick. Ansonsten lohnt sich ein Ausflug nach Granada oder Malaga bzw. nach Frigiliana. Es fahren Busse von Nerja aus dorthin, Abfahrtszeiten bzw. Preise kann man sich am kleinen Schalter an der Busstation (estación der autobuses) holen. Zur Beruhigung für die, die an Klaustrophobie leiden: Es geht einen kleinen Gang hinunter, der aber nicht sehr schmal ist. Und dann geht es in die Höhlen, die aber überall gross sind mit viel Raum, so dass man nie durch schmale, enge Gänge gehen muss. Allerdings geht es auf Treppen oft steil hoch und runter. Nach Malaga fährt man ca. 1 1/2 Stunden mit dem Bus, nach Granada ca. 2 1/2 Stunden. Wenn man von der Rückfahrt nach Granada den Bus um 17.30 Uhr nimmt, bzw. einen Bus, der über ORGIVA fährt, dann hat man eine wunderschöne Rückfahrt über die Alpujarras, eine Busfahrt nur für starke Nerven, da man in Serpentinen hoch und runter durchs Gebirge fährt, unmittelbar am Abgrund vorbei geht die Fahrt. Die Aussicht ist traumhaft, aber wenn man ängstlich ist, sollte man es nicht machen. Ansonsten kann ich Torrox nicht empfehlen, das ist eine reine Appartmentstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote habe ich nicht mitgemacht. Es gab immer eine Animation, aber keine Ahnung, wie sie war. Der Pool war gepflegt und es gab ca. 30 - 35 Liegestühle, die drum herum Platz hatten. Ansonsten gab es eine grosse Liegewiese mit Liegestühlen sowie etliche Sonnenschirme aus Stroh, unten denen man liegen konnte. Man muss natürlich rechtzeitig da sein, um einen Platz zu ergattern. Im Juni war es okay, im Sommer wird es sicherlich sehr voll sein. Die Liegestühle waren okay, es gibt 2 Duschen am Pool, die sauber waren. Der Strand ist unmittelbar am Hotel gelegen, ohne Autostrasse dazwischen. Aber unmittelbar vor dem Wasser bzw. ca. 1-2 Meter noch im Wasser sind viele Steine. Man sollte unbedingt geschlossene Badeschuhe mitnehmen. Ansonsten war der Strand sauber, der Sand ist eher dunkel, aber es lagen keine Abfälle oder sonstiges rum. Neben dem Hotel gibt es ein nettes Restaurant (von der Liegewiese aus gesehen ist es recht - Parador oder so ähnlich). Es ist direkt auf dem Strand und man kann dort schön sitzen. Ich gehe hier nur 5 Punkte, aber nur, weil der Strand steinig ist. Aber wenn man Badeschuhe hat ist es okay und für die, die gerne Steine sammeln (Kinder werden es lieben), es gibt sehr viele schöne Steine dort zu finden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |