- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Marina Bay Sands dürfte vielen von uns ein Begriff sein und für viele von uns ein Wunschhotel sein - einmal dort übernachten. So war es auch bei uns. Sicherlich gibt es einige Dinge, bei denen man allein durch die pure Größe einige Abstriche machen muß, aber allgemein lässt sich sagen: Das Hotel ist völlig überdimensioniert; das Verhältnis zwischen Anzahl der Gästezimmer und Kapazität der Gesamtanlage stimmt einfach nicht. So haben wir morgens beim Frühstück (das wir für 40 EUR pro Person und Tag zum Glück nicht mitgebucht hatten) eine Warteschlange quer durch die ganze Hotellobby beobachtet; die Leute haben zum Teil 1 Stunde und länger auf Einlass gewartet. Am Pool gab es Gruppenkuscheln statt kühler Erfrischung und auch die Tatsache, daß man Besucher auf die Poolplattform lässt (die zwar offiziell nicht schwimmen dürfen, aber wer will das kontrollieren?) verbessert das Platzproblem nicht gerade. Der Check-In erinnerte eher an einen Flughafen, als an ein teures Edelhotel. Auch vom Zimmer waren wir sehr enttäuscht. Es war 5 Sterne Standard, aber mehr auch nicht. Daß man für dieses Zimmer das doppelte bezahlt wie ein paar Blocks weiter ist in keinster Weise gerechtfertigt. Dazu stimmten viele Details nicht was es in dieser Preisklasse in dieser Form nicht geben darf (bei einem normalen Preis hätten wir drüber geschmunzelt). Immerhin war WiFi kostenfrei und die Aussicht nicht zu toppen... Aber dafür mindestens 300 EUR pro Zimmer und Nacht auf den Tisch legen, das würde ich mir schwer überlegen... WiFi war zumindest im ganzen Hotel kostenfrei vorhanden und auch ziemlich flott, was aber nicht über die unzähligen kleinen Defizite hinwegtäuschen kann die ein insgesamt eher trauriges Bild ergeben. Das Preis-/Leistungsverhätnis stimmt überhaupt nicht und in der Konzeption des Hotels gab es einige grundlegende Fehler. Man hätte zum Beispiel einige Etagen tiefer einen 2. Sportpool einbringen können, so daß sich der Besucheransturm ein wenig verteilt. Umkleidekabinen im Poolbereich fehlen genauso wie die Gemütlichkeit in der Lobby. Größe hin, Größe Her, auch aus einer großen Halle kann man viel herausholen. Außerdem wäre es kein Problem gewesen ein Frühstücksrestaurant pro Turm einzurichten statt eines für alle 3. Nur um ein paar Kleinigkeiten zu nennen... Bucht auf keinen Fall Frühstück in dem Hotel. Es kostet unverhältnismäßig viel Geld und jede Menge Zeit.
Die Zimmer waren geräumig und dem 5 Sterne Standard entsprechend eingerichtet. Allerdings kann man für mindestens 300 EUR pro Nacht doch erwarten, daß es etwas mehr als der übliche Standard ist, wenn auch nur in Details. Dafür haben aber viele Details einfach nicht gestimmt... Als wir fernsehen wollten funktionierte die Fernbedienung nicht. Ein Blick in den Batterieschacht zeigte den Grund: Die Batterien haben gefehlt. So Etwas gehört bei diesem Preis gecheckt!!! Es gab einen kleinen Balkon, auf dem es aber leider keine Sitzgelegenheit gab. Der Balkon war leer. Ich habe auch nicht nach Staub gesucht, der ist mir freiwillig mitten ins Gesicht gehüpft: Im Badezimmer stand eine schöne grüne Dekovase die direkt von einem Halogenstrahler angeleuchtet wurde. Völlig verstaubt. Die Türen von Toilette und Dusche haben sich nicht richtig schließen lassen und standen immer einen Spalt (handbreit) offen. Die Positionierung der Lichtschalter war sehr ungünstig. Darüber hinaus war die Tapete entweder nicht richtig angebracht oder hat schon stellenweise begonnen sich zu lösen: Die Nahtstellen jedenfalls waren deutlich zu sehen. Wäre es ein Normalpreisiges 5 Sterne Hotel würde ich 5-6 Sterne vergeben und über die Kleinigkeiten lächelnd hinwegsehen. Bei einem Zimmerpreis von 300-500 EUR pro Nacht ohne Frühstück darf sowas aber nicht passieren...
Die Gastronomie haben wir nicht getestet, sondern sie uns nur von außen angesehen. Das hat uns gereicht. Die Speisen waren für Singapur-Verhältnisse zu teuer (obwohl für einen Europäer durchaus Normalpreisig) und gerade beim Frühstück entstand eine ewige Wartezeit. Wir konnten beobachten, daß sich Warteschlangen vom Frühstücksrestaurant (das als abgegrenzte Fläche mitten in der Bahnhofshallenartigen Lobby lag) quer durch Tower 2 bis zum benachbarten Tower bildeten. Zwar bekamen die Gäste Säfte zu trinken während der Wartezeit, aber ich kann mir schöneres Vorstellen, als morgens 1-2 Stunden auf meinen Platz am Frühstückstisch zu warten. Hier bemerkt man einmal mehr deutlich, daß das Hotel viel zu groß dimensioniert ist.
Der Service war professionell freundlich, wirkte daher sehr kühl, aber auch in vielen Dingen überfordert. So war das beibringen von Batterien für unsere Fernbedienung ein größerer Verwaltungsakt. Die Minibar sollte man besser nicht anrühren wenn man nicht vor hat die Artikel auch zu bezahlen, denn wenn man einen Artikel heraus nimmt läuft die Stoppuhr: Nach 30 Sec. erscheint er automatisch auf der Zimmerrechnung. Das gleiche gilt wenn man ihn nicht ordentlich wieder zurück steckt. Da Freundlichkeit allein (die noch dazu kühl/abweisend war) keinen guten Service ausmacht kann das Marina Bay Sands hier leider nicht punkten bei uns.
Das Hotel liegt recht gut an das innerstädtische U-Bahn Netz angebunden in der Nähe des Hafens von Singapur. Gleich vor dem Hotel gibt es einen Park, das Hotel hat eine eigene U-Bahn Station und ist somit gut zu erreichen. Per U-Bahn ab dem Flughafen innerhalb von 45-50 Minuten für wenige Euro. Man kann Singapur von hier aus gut besichtigen und ist schnell überall.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt ein Fitnesscenter, das einen sehr ordentlichen Eindruck macht. Auch der Poolbereich wirkt gepflegt, aber auch hier wird einmal mehr deutlich: Das Hotel ist einfach überdimensioniert. Am Nachmittag schiebt man sich auf dem Pooldeck aneinander vorbei (und das obwohl das Hotel nicht ausgebucht war an dem Tag!) und wirklich Platz findet man nicht am Pool, da jede noch so kleine Ecke belegt war. Besucher dürfen auch auf die Poolplattform und verschärfen das Platzproblem zusätzlich. Offiziell darf kein Besucher den Pool nutzen, aber das ist unmöglich zu kontrollieren. Am Einlass wurde die Zimmerkarte kontrolliert, danach hat sich keiner mehr dafür interessiert ob man Gast ist oder nicht. Handtücher gab es im Poolbereich, genauso wurde deutlich gemacht, daß es nicht erwünscht ist in Badekleidung vom Zimmer zum Pool zu laufen. Gleichzeitig gibt es aber außer einer Duschkabine im Toilettenbereich keine Möglichkeit sich im Poolbereich umzuziehen. Unbestreitbar: der Pool in der 57. Etage ist optisch ein Highlight. Punkteabzug gibt es wegen der fehlenden Umkleidemöglichkeit und der Überfüllung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander Stoffel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |