Alle Bewertungen anzeigen
Martina (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2004 • 2 Wochen • Strand
Großartiger, erholsamer Urlaub
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel der Lopesan-Kette ist trotz seiner Größe (1136 Zimmer, davon 2 Präsidentensuiten, 4 Superior Suiten, 53 Senior Suiten, 56 Junior Suiten, 60 Superior DZ und 951 Standard DZ)) architektonisch aufgelockert gestaltet, es gibt mehrere mit Pflanzen und/oder Sitzmöglichkeiten ausgestattete schattige Innenhöfe, allerdings haben sich einige Gäste auf der Suche nach ihren Zimmern verlaufen, insbesondere die älteren. Im Hauptgebäude beginnen die Zimmer ab dem 3. Stock, in den Nebengebäuden reichen sie bis zum Erdgeschoss, dann Terrassen anstelle der Balkone. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt, alle Räumlichkeiten, die Pools und die Gartenanlage werden tip top gepflegt. Die Gäste sind international, wobei die Deutschen und die Holländer sehr stark vertreten sind, es waren auch einige Franzosen/Belgier, Italiener, Engländer und zum Wochenende verstärkt Spanier anwesend. Die Altersstruktur war gemischt, Rentner waren recht viele da, Familien mit Kindern eher wenige, jüngere Leute bis Mitte 30 auch eher weniger, das "Mittelalter" überwog. Es waren viele Paare anzutreffen. Für Menschen mit Behinderungen ist das Hotel durchaus geeignet, wenn es sich um Rollstuhlfahrer etc. handelt. Rampen sind teilweise vorhanden. Für Menschen mit Sinnesbehinderungen eher weniger, keine Brailleschrift in den Aufzügen oder Etagen. Die Orientierung war schon für gesunde Menschen nicht ganz leicht! Für die Juniorsuite mit HP haben wir mit Frühbucherrabatt 1275 Euro p.P. bezahlt, was auch im Nachhinein angemessen war. Alltours war dabei der günstigste Anbieter, andere wie Thomas Cook oder TUI waren bis zu 300 Euro p.P. teurer! Die Nebenkosten für Getränke und Snacks oder weitere Mahlzeiten waren allerdings recht hoch: Sandwiches für 3,50 Euro, dünne Pizza im Rest. Via veneto 6-8 Euro, Eiskaffee in der Laguna Bar 4 Euro, Cocktails 6-7 Euro, Kaffee 1,70 Euro, Cappuccino 2,50 Euro, 1 Stück Kuchen 3,40 Euro, Wein kleine Flaschen (0,375l) 7-8 Euro, Softdrinks unterschiedlich teuer: im Restaurant 0,2l 2,50, an den Poolbars bekam man für denselben Preis 0,4l. Zahlen konnte man während des gesamten Aufenthalts mit der hoteleigenen Kreditkarte, was bequem, aber auch etwas riskant sein kann, wenn man nicht jeden Tag für sich selbst die Kosten notiert. Wir haben am Vorabend der Abreise gezahlt und dabei festgestellt, dass eine Rechnung zu unseren Lasten gebucht war, die wir nicht verursacht hatten. Weil aber die Getränkerechnung für das letzte Abendessen trotz Nachfrage am Abfahrtstag nicht in Rechnung gestellt worden ist, haben wir wegen der Fehlbuchung nicht reklamiert, auch wenn sie die Getränkekosten des Abendessens überstieg. Ein Hotel ist auch immer nur so gut wie seine Gäste. Deshalb liegt es an jedem selbst, mit den Einrichtungen des Hotels pfleglich umzugehen, damit kaputtes Mobilar usw. vermieden wird. Wenn etwas defekt ist, sollte es ohne Scheu der Rezeption gemeldet werden, denn wer als der Gast, kann Schäden am besten bemerken. Wir empfanden die meisten Gäste weder als "mehr Schein als Sein" noch als Diorissimen, sondern als völlig normale Urlauber, die sich mal was gönnen wollen. Leider hatten wir jedoch auch den Eindruck, dass einige Gäste es an Manieren zu wünschen übrig ließen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten eine Juniorsuite (Schlafzimmer und separater Wohnraum) im 7. Stock mit Blick auf die Berge (und die bereits in mehreren Bewertungen erwähnte Großbaustelle, die allerdings nur optisch, nicht aber von der Geräuschkulissse her gestört hat) sowie seitlichem Blick auf die Dünen von Maspalomas. Juniorsuiten werden leider nur zur Landseite angeboten. Die Zimmer zur Landseite sind durch die doch stark frequentierte Straße vor dem Hotel (An- und Abreisen, Busse zu jeder Tages- und Nachtzeit) sowie den Busbahnhof in Richtung Dünen recht laut, so dass nachts Schlafen nur bei geschlossener Tür möglich ist. Das Platzangebot der Zimmer ist großzügig. Man betritt die Zimmer über einen kleinen Vorraum mit Ablage und Spiegel sowie Zugang zum Badbereich. Zwei Einbauschränke befinden sich im Durchgang vom Eingangsbereich zum Zimmer, ein dritter separater Schrank im Schlafzimmer. Im Wohnraum ist eine ausziehbare Couch, die bei Bedarf von der dritten Person als Schlafplatz genutzt werden kann.In beiden Räumen sind Fernseher mit den wichtigsten deutschen Programmen sowie separat einstellbare Klimaanlagen. Schlafzimmer und Wohnraum haben je einen Balkon, Bestuhlung und Tisch befand sich aber nur auf einem Balkon. Im Wohnraum befindet sich ein Schreibtisch sowie ein Esstisch mit 4 Stühlen, im Schlafzimmer ein Sessel sowie Koffer-/Pooltuchablage und Telefon. Das Bad mit WC hat ein Waschbecken mit großem Spiegel und Schminkspiegel, eine Badewanne sowie eine separate Duschkabine. Föhn sowie 2 Bademäntel (1 M, 1 XL) sind vorhanden. Der Safe befindet sich in einem Einbauschrank und kostet 32 Euro für 2 Wochen. Aktivierung und erstmalige Codeeingabe mittels Zimmerkarte, die gleichzeitig auch die hoteleigene Kreditkarte ist. Wer Zimmer zur Pool-/Gartenseite bucht und Ruhe haben möchte, sollte darauf achten, dass er Zimmer zur Piscina Fuentes oder zum Spa-Bereich bekommt, im Hauptgebäude liegen die Zimmer mit Meerblick direkt über dem Bereich für die Abendanimation, und das kann sehr laut werden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt die beiden Halbpensionsrestaurants Alameda und Atlantico, in denen an je drei Grillbereichen Fleisch, Geflügel und Fisch sowie Beilagen und Gemüse angeboten werden sowie zwei Salat-/Vorspeisenbuffets und ein Käse- und ein Dessertbuffet. Wir haben vorwiegend das Restaurant Altantico aufgesucht, weil die Atmosphäre dort weniger hektisch und laut als im Alameda erschien und wir den Essbereich außen dort schöner fanden (und Rauchen nur draußen gestattet war). Allerdings haben wir uns zu "Frühessern" entwickelt, um noch einen Platz draußen zu bekommen und in Ruhe speisen zu können. Am vollsten war es zwischen 19 und 20:30 Uhr. An einigen Tagen musste ein zusätzlicher Restaurantteil geöffnet werden. Die beiden Restaurants sind morgens von 8 bis 11 und abends von 18 bis 21:30 Uhr geöffnet. Am Abreisetag konnten wir bereits ab 5 Uhr im Restaurant Alameda ein kleines Frühstück bekommen. Die Buffets waren immer abwechslungsreich und vor allem wurden immer sofort leere Platten ersetzt. Nach unserer Auffassung ist für jeden Geschmack etwas dabei, auch wenn das Essen nach zwei Wochen wohl eintönig werden kann. Highlights sind am Wochenende/Sonntag das Sektfrühstück mit Lachs und beim Abendessen die halben Hummer oder Gambas am Vorspeisenbuffet. Die Qualität des Essens schwankte jedoch. Mittwochs und Donnerstag hatten wird den Eindruck, dass das Essen etwas schlechter war. Beim Frühstück gab es mehrere Bort- und Brötchensorten, Aufschnitt, Käse, Obst, Müsli, Quark, Joghurt, Eier in mehreren Variationen, spanische süße Kuchen und churros, Crepes, verschiedene Säfte, Kaffee am Tisch, Tee und Kakao an Getränkeautomaten. Für Diabetiker gab es eine separate kleine Essenstheke. Die A-La-carte-Restaurants Via Veneto (italienisch) und Vistamar (international)im Gartenbereich mit Meerblick sind von 12 bis 16 und 19:30 bis 22 Uhr geöffnet. Halbpensionsgästen werden dort abends 11 Euro angerechnet. Das A-la-carte-Restaurant Ambassador haben wir nicht aufgesucht.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war überwiegend sehr aufmerksam und freundlich. Die Verständigung in Deutsch war meist problemlos möglich. Perfekt war die Rezeption, die auch bei Beschwerden umgehend Abhilfe geschaffen hat. Sehr hilfsbereit auch die Mitarbeiter an der Kasse, die fließend Deutsch gesprochen haben. Das Personal im Restaurant Atlantico war flott im Aufnehmen der Getränkebestellung und -lieferung sowie beim Abräumen und Wiedereindecken der Tische. Das Personal an den Poolbars war auch überwiegend nett, ebenso die Bedienung an der Central Bar und im Restaurant Via veneto. Schlecht abgeschnitten hat bei uns das Personal an der Tertulia Bar: teilweise wurde man völlig ignoriert, dann wurde nicht das Bestellte geliefert ( versuchen Sie nie, einen cafe solo, d.h. eine spanischen Espresso zu bestellen; Sie kriegen einen ekligen Filterkaffee!), und dann die oben genannte Fehlbuchung, von der wir bis zur Abreise nichts wussten! Die Zimmerreinigung hat in der Regel recht gut geklappt, insbesondere auch der Austausch der Poolhandtücher. Allerdings fehlte mal eine Reserverolle Toilettenpapier, mal die Seife. Auch hatten wir nicht den Eindruck, dass der Wechsel der Bettwäsche von einem System geprägt war (2 Tage nach Anreise und 2 Tage vor Abreise frische Bettwäsche, d.h. 10 Tage ohne Wäschewechsel). Andererseits erhielten wir in unregelmäßigen Abständen gratis Wasserflaschen für die Minibar, was bei anderen Urlaubern nicht der Fall war. Für ein Hotel dieser Kategorie waren die Handtücher im Bad zum Teil in einem katastrophalen Zustand: ausgefranste Ränder, bretthart, nicht ganz sauber. Da hilft es auch nicht, wenn die Pooltücher höchst dekorativ als Schwäne arrangiert werden. Die im Wohnbereich der Suite befindliche Schlafcouch war am Anreisetag als Bett aufgebaut, obwohl wir nur für 2 Personen gebucht hatten. Auf unsere Bitte wurde es wieder zur Couch umfunktioniert, nach einer Woche durch das Zimmermädchen aus nicht nachvollziehbaren Gründen wieder aufgebaut, so dass wir erneut um Umbau bitten mussten. Das zeugt nicht unbedingt von guter Organisation. Die Animation war unauffällig. Wir haben auch nicht daran teilgenommen. Wer sein Zimmer aber im Haupthaus zur Poolseite hatte, musste sich den ganzen Tag das Gedudel der Hauptmusikbeschallung im Bereich der Tertulia Bar anhören sowie abends die mindestens bis Mitternacht gehende Abendanimation mit der Band Esmeralda und ihrem ewig gleichen Programm und die anderen Showvorstellungen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt nur wenige Schritte vom Dünenstrand Maspalomas entfernt. Wir hatten es jedoch wegen der grandiosen Poolanlage gebucht: 4 Pools, davon 3 beheizt (Ladon, Laguna und Fuentes).Der große Pool (Lago) mit dem "Ich-schwimm-in den-Atlantik-Effekt" war mit 20 Grad angegeben, hatte aber nach eigenen Messungen 24 Grad, die beheizten Pools 26 Grad und mehr. An kühlen Tagen lohnt sich die Benutzung der 2 Außen-Jacuzzis. Neben dem Hotel ist das kleine Einkaufszentrum Varadero mit Supermärkten sowie an der Strandpromenade die Geschäftszeile Faro mit Restaurants, Cafes, Boutiquen, Friseur. Im Hotel selbst befinden sich auch einige Geschäfte sowie ein Kiosk mit deutschen Zeitungen und Büchern. Neben dem IFA-Hotel am Strand gibt es auch noch das Einkaufszentrum Oasis.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    4 Pools, davon 3 beheizt (Ladon, Laguna und Fuentes)sowie einen Kinderpool. Der große Pool (Lago) mit dem "Ich-schwimm-in den-Atlantik-Effekt" war mit 20 Grad angegeben, hatte aber nach eigenen Messungen 24 Grad, die beheizten Pools 26 Grad und mehr. An kühlen Tagen lohnt sich die Benutzung der 2 Außen-Jacuzzis. Der große Pool ist max. 1,75 tief und hat an einer Seite eine besonders flache Zone mit künstlich angelegtem Sandstrand. Die beheizten Pools sind max. 1,50 m tief. Die Laguna hat einen leichten Sogeffekt, weil sich am hinteren Ende am Wasserfall eine Gegenstromanlage/Sog befindet. Wer wirklich Ruhe sucht, ist an der Ladon gut aufgehoben. Dort befinden sich einige VIP-Zimmer mit direktem Zugang zum Pool. Ruhig ist auch die Fuentes. An der Laguna ist es wegen der Bar und des Kinderpools etwas lauter. Im vorderen Teil des Lago dröhnt die Musik der Tertulia Bar jeden Tag den gleichen Mist: Scarborough Fair mit Harfe klingt mir jetzt noch im Ohr! Pooltücher werden gestellt und entweder durch das Zimmermädchen gewechselt oder abends gegen 21/22 Uhr durch die Hausdamen gebracht. Liegen und Auflagen sind ausreichend vorhanden, allerdings hat tatsächlich durch die lieben Deutschen das Reservieren von Liegen morgens zwischen 7 und 8 Uhr Überhand genommen, weil jeder seinen Lieblingsplatz bunkert. Eine Woche haben wir uns das angeschaut, dann haben leider auch wir mit reservieren angefangen. Wir haben unsere Liegen aber auch genutzt. Manche haben Liegen belegt, kamen aber erst gegen 15 Uhr oder den ganzen Tag nicht. Dreist waren auch die, die für 2 Personen vier Liegen (2 im Schatten, 2 in der Sonne oder an einem anderen Pool) reserviert haben oder sich auf doppelte Auflagen gelegt haben. Hier wird die Hoteldirektion sich was einfallen lassen müssen, auch gegen die Unsitte, trotz Verbots Luftmatratzen oder riesige aufblasbare Tiere, Sessel o.ä. bis hin zu kleinen Schlauchbooten in den Lago zu nehmen. Mittags weht der Geruch der beiden A-la-carte-Restaurants über den Lago, am hinteren Ende der Lagune befindet sich offensichtlich die Abluftanlage für einige Restaurants der Geschäftszeile Faro. Das Animationsprogramm ist vor dem Restaurant Atlantico angeschlagen. Abends finden gelegentlich Filmvorführungen statt. Treffpunkt für die Tagesanimation ist die Laguna Bar. Wir haben an der Animation aber nicht teilgenommen, nur mal die Wassergymnastik, Wasserball und Bingo mitbekommen. Ob Luftgewehrschießen u.a. stattgefunden hat, wissen wir nicht. Es hat einen Minigolfplatz in der Anlage. Das Spa-Angebot haben wir ebenfalls nicht genutzt, obwohl der Preis für 4 Std. für Hotelgäste von 35 auf 24 Euro reduziert war. Internet kostet 2 Euro für 20 min., es befinden sich 6 Terminals in der Tertulia Bar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:41-45
    Bewertungen:10