- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist riesengroß, 8 oder 9 Stockwerke und sehr verwinkelt, was jedoch auch den Charm dieses Hotels ausmacht. Bezüglich der Sauberkeit konnten wir uns nicht beklagen. Gebucht mit Halbpension wurden wir auch hier überraschenderweise nicht enttäuscht, wir kennen das Hotel bereits von früher (2000 kurz nach der Eröffnung und 2001). Dazu aber später. Es ist behindertenfreundlich, jedenfalls sahen wir einige mit Wheelchairs und oder Krücken; viele Rampen erleichtern somit hier das Manövrieren. Auch ist es familienfreundlich, eigene Kinderunterhaltung, eigener Kinderpool. Das allgemeine Preis Leistungsverhältnis würden wir als sehr gut bezeichnen. Reisezeit eigentlich immer. jänner ist es meist nicht ganz so warm, jedoch braun wird man trotzdem. Dafür gibt es den Ausverkauf mit recht guten Shoppingmöglichkeiten (El Corte Ingles, und einige Geschäfte an der Strandpromenade) für die große wie auch für die kleine Geldbörse. Parfums und Kosmetika sind um einiges günstiger als in Österreich bzw. Deuschtland.
Die Zimmer sind groß, haben eine recht schöne und praktische Ausstattung, die Kästen sind groß genug. TV Programme in versch. Sprachen. Das Badezimmer mit Dusche und Wanne!, Föhn war vorhanden, Bademäntel , Spiegel etc. ebenfalls. Nur ein Bidet gab es nicht, man kann damit leben. Zur Hellhörigkeit, ja manches drang vom Nachbarzimmer(wir glauben oberhalb) schon durch, also so ganz dicke Wände/Decken dürften das nicht sein. Handtücher wurden eigentlich täglich gewechselt. Wir hatten diesmal bei Jahnreisen LastMinute ein Zimmer zur Landseite gebucht. Meeresseitig waren nur noch Zimmer im 2 Stock verfügbar, und da wir wussten, daß wir dann auf die Palmen blicken, nahmen wir die Landseite und gaben das Geld lieber für neue Klamotten aus.
Restaurants gibt es 2 große Buffetrestaurants (Atlantico und Almeda), ein Reserverestaurant (Portico), ein A la carte Restaurant (Ambassador) und noch ein Restaurant an der Promenade am Meer(Via Veneto). Die Buffetrestaurants wirken teilweise wie Bahnhofshallen, speziell das Almeda durch die gewölbte Decke. Das Atlantico hat einen sehr netten Aussenbereich. Das Almeda hat den Aussenbereich zum Landesinneren. In beiden Buffetrestaurants wird jeweils das gleiche Speisenprogramm geboten. Und hier eine positive Erfahrung: die Qualität und Quantität bzw. Auswahlmöglichkeit hat sich seit den Anfängen des Hotels sehr zum POSITIVEN geändert. Nicht nur die Steaks, die einfach wunderbar waren, man sucht sich natürlich die schönen Stücke raus, und lässt sich nicht irgendetwas geben, Mund aufmachen bzw. hinzeigen lohnt sich, sondern auch die Fische waren im großen und ganzen essbar, was meisten bei Buffetrestaurants nicht so ist. Oft wird der Fisch bzw. das Fleisch erst dann gebraten, wenn es der Gast wünscht. 3 Kritikpunkte gibt es: 1. Das Via Veneto als a la carte Restaurant war etwas mau, die Vorspeisen und die Suppe eher eintönig, das Fleisch(Steak) dafür wieder hervorragend, dazu gabs jedoch wieder unpassenderweise Kartoffelpüree. War zwar ok, aber ist halt nicht ganz so klassisch. 2. Die Speisen in den Buffetrestaurants wurden oft schnell kalt. Wir vermuten, daß nur Wärmelampen zum Warmhalten der Speisen verwendet werden und keine Hitze von unten(Brenner etc.) verwendet wird(das ist auf jedenfalls verbesserungswürdig!). 3. Bahnhofsatmosphäre in den Buffetrestaurants. Auch hier würde eine einfach andere Gestaltung der Decke für weniger Hall sorgen, einfach Stoffbahnen in Wellenform an der Decke anbringen, schluckt den Schall und nimmt so ein wenig der Hektik in den Restaurants. Wenn möglich und nicht zu kalt, sollte man draußen sitzen, dann ist's richtig angenehm und entspannt. Auch das Portico, daß bei uns geöffnet war(angrenzend zum Atlantico) war angenehmer als der Innebereich des Atlantico und vermittelte weniger Stress.
Das Personal ist generell sehr freundlich, Deutsch wird fast immer verstanden, jedoch mit ein paar Brocken Spanisch zeigt man auch Interesse und wird mitunter noch freundlicher und warm empfangen. Die Rezeption ist sehr kompetent, auch die Wäscherei ist tadellos. Ein Manko konnten wir entdecken: Achten Sie beim Abreisen auf Ihre Rechnung, da wird gerne versucht, ein paar Euros mehr vom Kunden zu erhaschen, speziell vom Spa Bereich. Also vorm Zahlen bitte die Rechnung nochmals genauer kontrollieren. Und wenn Sie eine spätere Check-Out Zeit für das Zimmer benötigen, veranlassen Sie dies auch auf die Zutrittskarten zu buchen und nicht nur im System zu vermerken, sonst stehen sie vor versperrter Türe und müssen wieder zurück zur Rezeption, was aufgrund der Größe des Hotels schon einige Minuten in Anspruch nimmt. Diese 2 Mängel bringen somit den Abzug von 1 Sonne. Das Servierpersonal in den Restaurants ist übrigens ziemlich in Hektik, aufgrund der vielen Gäste auch gar nicht anders managebar, und manchem wirkt dies unfreundlich, aber es hat eben nicht so viel Zeit für jeden Gast, eben keine Seychellen, Malediven, Karibik oder was auch immer. Aber schnell sind sie.
Die Lage ist einfach zu beschreiben. Direkt am Faro in Maspalomas bzw. dort wo Meloneras beginnt. Der südlichste Punkt Gran Canarias. Es befindet sich zwischen den Hotels IFA Faro Maspalomas und Riu Palace Meloneras. Transferzeit (wir hatten Mietauto) zum Flughafen etwa 30 Minuten. Ausflugsmöglichkeiten gibts genügend: Puerto Mogan, Inselrundfahrt (Roque Nublo...etc.), Las Palmas (mit seinen Einkaufsmöglichkeiten auf der Avenida Mena y Lopez - z. Bsp El Corte Ingles zur Abverkaufssaison Anfang Januar), Dünenwanderung bzw. Strandspaziergänge über Playa del Ingles bis San Agustin entlang der Promenade, einfach toll! Entfernung zum Strand etwa 100 Meter dann beginnt der Strand(Dünen) in Richtung nach Playa del Ingles. Zum Meloneras Strand etwa 5-10 Gehminuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt Tennis, Billiard, verschieden Übungsgruppen (Pilates, Tai Chi etc.), ein sehr schöner und großer Wellness/Spabereich und ein Golfplatz in der Nähe. Weitere in nicht all zu weiter Entfernung Richtung Puerto Mogan. Ein Kinderpool, 2 Pools zwischen den Gebäuden und großer Pool/schon mehr eine Wasserstraße in der wunderschön mit Palmen und Büschen verzierten Hotelgartenanlage. und dann natürlich der Riesenpool, keine Ahnung wie lange und breit der ist aber ich schätze mal ca. 100 Meter lang und 40 bis 50 Meter breit. Liegemöglichkeiten gibt es mehr als genug, Viele schattige Plätze in der Gartenanlage (im Jänner manchmal zu frisch) und für Sonnenhungrige die wir sagen mal Grillplätze(kein natürlicher Schatten, aber Sonnenschirme je 1 für 2 Liegen) über der Promenade mit Blick aufs Meer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |