- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
siehe unten Ayia Napa ist ein sdtark touristischer Ort, was seine Vor- und Nachteile hat. Kulturelle Sehenswürdigkeiten gibt es auf den westlichen Teilen von Zypern mehr zu sehen, zum Baden (wunderschöne Strände)&Natur ist dass hier aber ein idealer Ort. Im Sommer soll es hier stark überfüllt sein, zu meiner Reisezeit (Oktover/November) waren dagegen immer wieder Strände ganz menschenleer. Anderseit schliessen zu dieser Zeit auch sehr viele Lokale/Geschäfte und verwandeln Ayia Napa in eine kleine Geisterstadt. Unbedingt sollte man am Anfang des Urlaubs bei der öffentlichen Tourismus-Information CTO vorbeischauen, die haben sehr gutes Karten-/Führermaterial kostenlos. Die bieten ausserdem gratis Fuss-Führungen in jeder grösseren Stadt (z.B. Nicosia, Ayia Napa....) an bestimmten Wochentagen an. Lohnenswert ist der Weg zum und rund um das Kap Greco zu Fuss. Auch Richtung Wesen bis zu dem Fischerhafen-Dorf (ca. 15km) ist es schön (danach nicht mehr so lohnenswert). Habe mir für 2 Tage ein Mountainbike gemietet. Lohenswert ist ebenfalls ein ein-tages-ausflug in die Hauptstadt Nicosia, der Bus vom Unternehmen Eman fährt für 5 Pounds hin&retour (je 80min). Actionreich seien die Jeep-Ausflüge. (Hab aber ansonsten keine Ausflüge gemacht, da mir diese zu teuer waren.) Wasser ist sehr teuer, manchmal kommt sogar ein billiger Wein günstiger als die gleiche Menge Wasser! Ansonsten ist es hier ein wirklich schöner Fleck auf der Erde, Urlaub lohnt sich, vorallem auch mit Kindern (wegen der schönen flachen Strände), kurz nach der Hauptsaison.
Hatte EZ=DZ mit Terasse und damit Pool-Blick. Besser wär ein Zimmer im 1. oder 2. Stock (haben Meerblick) da sonst jeder bei offene Vorhänge ins Zimmer schauen kann. Kleiner Fernseher mit 1 dt. Programm, BBC, und ein paar griechisch/zypriotische Sender (mit auffallend guten englischen Filmen) vorhanden. Zimmer soweit in Ordnung.
Es gibt 1 Restaurant mit schönen Hafen-Blick, Essen auf der Terasse möglich. Qualität der Speisen war gut, es sind einige Leckerbissen dabei. Es hätte aber ein bisschen mehr Abwechslung geben können. Essenszeiten waren beim Frühstück 7:00 - 9:00 und beim Abendessen 19:00 - 21:00. Empfehlenswert ist es schon früh zum Abendessen zu kommen, da die Speisen später leider nicht mehr heiss genug sind. Jeden Freitag gab es einen zypriotischen Abend in denen zypriotische/griechische Tänze aufgeführt werden. Essensauswahl war an diesen Abenden auch reichhaltiger. Sonntags gibts nette Live-Musik. Getränkepreise sind normal.
Zimmerreinigung war gut. Portier sehr freundlich. Restaurant-Personal teilweise freundlich, etwas unprofesionell. Personal versteht sehr gut Englisch und ein paar auch recht gut Deutsch.
Das Hotel liegt direkt am kleinen Fischerhafen in Ayia Napa. Richtung Norden ist man praktisch gleich direkt in der Stadt. Viele [teure] Lebensmittelgeschäfte, seeehr viele Lokale (wobei die wenigsten mit typisch zypriotischer Küche) und das örtliche Busunternehmen "Eman" sind gleich um die Ecke. Zu dem (in jeden Reiseführer angeführten) Kloster von Ayia Napa sind es ca. 1000m. Fahrradverleih und Bank zum Geld-Wechseln liegen direkt neben den Hotel. Richtung Westen und Osten kann man sehr weit entlang eines gepflasterten Steinweges die zahlreichen Strände entlang spazieren, sehr schön auch zum Joggen. Zum Kap Greco sind es ungefähr 10km.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hotel hat Aussenpool (war im November schon zu kalt), Hallenbad war momentan geschlossen. Billiard-Tisch und Internet-Terminal (10min für ca. 1 Euro) stehen zur Verfügung. Habe ansonsten kein anderes Sport/Freizeitangebot entdeckt/benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im November 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |