Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2004 • 2 Wochen • Strand
Anlage schön, aber mit Mängeln
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Diese Hotelanlage ist in 4 Bereiche eingeteilt. Bereich A ist das Haupthaus. In ihm befindet sich die Rezeption, die Reiseleitung, die Autovermietung, der Wellness-Bereich mit Frisör, das kleine Hallenbad mit Sauna, das Restaurant, die Disko und die Bar, in der abends die Kinderdisko und das weitere Programm stattfanden. Ebenfalls vorhanden sind ein Kinderspielplatz ohne Sand und der Poolbereich mit Kinderbecken. Bereich B besteht aus den Wohneinheiten mit kleinem Poolbereich und Bar. In Area C waren alle Sportmöglichkeiten untergebracht. Diese haben wir aber nicht genutzt, deshalb kann ich dazu auch nichts schreiben. Ebenfalls Wohneinheiten mit Pool und Bar, außerdem befindet sich hier der Mini-Club. Zu unserer Zeit wurden hier Kinder im Alter von 2-7 Jahren sehr gut betreut. Um von den Bereichen B und C zum Restaurant im Haupthaus zu gelangen muß man leider einen Kreisverkehr überqueren. Bereich D ist am weitesten entfernt. Man muß die Straße ein gutes Stück entlang laufen. Was sich außer Wohneinheiten noch dort befindet, weiß ich nicht. Insgesamt eine sehr saubere Anlage. Im Haupthaus ist man vor allem mit Kindern gut untergebracht, weil die Zimmer entweder ebenerdig liegen oder mit dem Fahrstuhl jede Etage gut zu erreichen ist, was mit einem Kinderwagen sehr wichtig ist. Allerdings sind die 4 Fahrstühle sehr klein. Mit einem Buggy und 2-3 weiteren Personen war der Fahrstuhl schon voll. Ein Zwillingswagen dürfte da wohl nicht reinpassen. Fast überall befinden sich neben Treppen auch Rampen, aber leider nicht immer oder man muß einen Umweg in Kauf nehmen. Um z.B. in den Barbereich mit der Kinderdisco zu gelangen muß man entweder erst 3, dann nochmal ca. 6 Stufen runterlaufen oder den Weg außen um das Gebäude herum nehmen (dann mit Rampe). Dort läuft man dann allerdings nicht immer überdacht, was dann bei Regen mit Kinderwagen ziemlich blöd ist. Spezielle Wickelplätze für Kleinkinder sind leider nicht vorhanden. Das Hotel kann ich nur bedingt empfehlen. Wen es nicht stört, daß er bei Regen entweder naß im Restaurant ankommt oder mit Regenschirm zum Essen gehen muß (bei Unterkunft in Bereich B,C oder D), daß im Ort sonst nichts los ist, daß man beim Essen (besonders beim frisch gegrillten Fleisch) lange anstehen muß, daß das Hallenbad sehr klein ist und daß man nur wenige deutsche Fernsehsender empfangen kann, der kann hier gut Urlaub machen. Ansonsten würde ich diese Anlage nicht empfehlen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Appartments sind ausreichend groß, allerdings ist das Schlafzimmer etwas eng, wenn noch ein Gitterbett dabei steht. Das Gitterbett paßt nur hochkant durch die Tür, weil der Flur davor zu schmal ist, um das Bett zu drehen. Das Bad ist soweit in Ordnung, allerdings wurde unser Fön (ist vorhanden) nicht sehr heiß und man mußte mehrmals draufhauen, damit er überhaupt funktionierte. Die Beleuchtung im Bad ist auch etwas zu schwach. Eine Minilampe ist der Mitte des Bades; wenn man den Duschvorhang zu hat, kommt nur noch sehr wenig Licht bis zur Badewanne. Die Mülleimer in Bad und Küche sind sehr klein (mit 3 Windeln sind sie voll). Aber es befinden sich auch in der Anlage Mülleimer, die dann für den Restmüll genutzt werden. Der Kühlschrank war ziemlich verrostet, hat aber immerhin gekühlt. Am Eßtisch sind leider nur drei Stühle vorhanden und insgesamt gibt es zu wenig Ablagefläche. Stauraum für die Koffer gibt es auch kaum. Entweder bekommt man dann die Schranktür zur Miniküche kaum auf, oder man stellt sie vor das Bett und kommt dann weder ins Bett noch kommt man an den viel zu kleinen Kleiderschrank dran. Für die Kleidung von 4 Personen ist der Schiebeschrank einfach zu klein. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt: Betten machen und Boden feucht wischen (oft genug lagen danach aber immer noch Haare im Bad herum). Bei Anreise liegen pro Person im Bad ein Stück Seife verpackt bereit, ebenso eine Einmal-Portion Shampoo/Person. Es gibt einen abgepackten Kamm und eine abgepackte Duschhaube. Dies wird nicht mehr aufgefüllt, wer mehr benötigt muß sich Shampoo und Seife selbst von zu Hause mitbringen. Mager war auch das Fernsehprogramm: Man konnte nur 4 deutsche Sender empfangen (ARD, ZDF, SAT1 und RTL), dazu einige holländische und spanische Sender. Ich finde die Zimmer waren nicht hellhöriger als in anderen Hotels auch. Nur grenzt dummerweise das Schlafzimmer an die Wand, an der auch die Klospülung liegt. Wenn nachts jemand über einem spült, denkt man, man liegt direkt am Wasserfall. Im Bereich C (Bereich B und D weiß ich nicht) gibt es für den ersten und zweiten Stock keinen Fahrstuhl, die Zimmer können nur über Treppen erreicht werden (schlecht für Kinderwagen oder Rollstühle).


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Vom Essen war ich enttäuscht. Bei einem 4-Sterne-Hotel habe ich schon mehr Auswahl und Abwechslungsreichtum erlebt. Das Restaurant im Haupthaus ist durch Stufen absatzartig in mehrere Bereiche geteilt (keine Rampe für Kinderwagen, deshalb standen alle Buggys gleich im Bereich hinter der Eingangstür. NERVIG!!! Als wenn 2-jährige Kinder die paar Minuten vom Zimmer zum Restaurant nicht laufen können, hat meine Tochter auch gemacht.) Es gibt jeden Tag Pommes, die zwar frisch gemacht werden, dann aber in einer Metallschale so lange warm gehalten werden, bis sie leer sind. Dementsprechend gut oder schlecht schmecken sie dann. Das übrige Essen wird ebenfalls unter Wärmelampen warmgehalten, was bei den Nudeln (meistens Spaghetti) nicht so toll ist. Sie werden schnell hart. Es gibt auch immer ein Nudelgericht zur Auswahl, bei dem dann schon die Soße mit drauf ist (leider nicht separat daneben). Es ist so wenig Soße nur in der Mitte drauf, dass diese dann leider auch schnell angekrustet und das ganze sieht schon nicht mehr appetitlich aus. Über Geschmack kann man ja bekanntlich streiten: Ich finde, es war nicht super, aber auch nicht unbedingt schlecht; es war OK. Gemüse wird auch sehr wenig angeboten, wenn, dann nur Erbsen, Karotten und Blumenkohl oder Rosenkohl. Ab und zu gibt es Zucchini. Die Anordnung der Speisen und des Geschirrs war allerdings nicht immer logisch und man musste zusätzliche Wege in Kauf nehmen, was eine gewisse Unruhe mit sich brachte, die nicht nötig gewesen wäre. Z.B. stand die Milch für´s Müsli nicht beim Müsli sondern am anderen Ende des Büffets bei der Wurst. Müslischalen waren dort ebenfalls keine, die musste man sich beim Dessert holen. Leider gab es auch keine Kuchengabeln, obwohl es jeden Tag Kuchen/Torte zum Dessert gab. Auch für Kinder wären kleine Gabeln gut gewesen. Der Nachtisch war nicht gerade abwechslungsreich. Es gab fast täglich Wassermelone, Äpfel und Orangen, Obst aus Dosen (Pfirsiche, Birnen, Obstsalat), selten Erdbeeren, obwohl gerade Erdbeerzeit war. Außerdem eine süße Creme (oft Mokkageschmack, mögen dann kleine Kinder wieder nicht) oder Wackelpudding. Eis in Plastikbechern. Beim Büffet abends gab es oft Dinge, die mittags übrig geblieben sind, z.B. Mittags gebratene Hackfleischbällchen, abends Hackfleischbällchen in Soße oder mittags frisch gebratene Hähnchenbeine, abends Hähnchenbeine unter einer Wärmelampe. Bei den frischen Säften (Apfel- und Orangensaft) konnte man sich nur beim Frühstück bedienen. Mittags und abends gab es dann nur Cola, Fanta, Wasser, Bier oder Wein zur Auswahl. Säfte waren nicht möglich, auch nicht für die Kinder. Die Getränke wurden dann von den Bedienungen gebracht. Da die Bedienungen aber mit ihrer Arbeit völlig überfordert waren, als das Hotel ausgebucht war (es war leider nicht mehr Personal da als vorher), kam es schon vor, dass man vergessen wurde oder das Falsche bekommen hat. Die Bedienungen waren auch für das Abräumen der Tische zuständig, ging aber auch nicht zügig. Außerdem verstehen die Bedienungen kein Deutsch (außer den Getränkenamen). Den Wunsch nach Salz oder einem Stuhl o.ä. kann man also vergessen. Lieber selbst organisieren gehen. Bei ausgebuchtem Hotel wurde noch der Pavillon als Restaurant geöffnet. Dort lief es allerdings noch chaotischer, als im Haupthaus. Das Essen am Büffet ist eng angeordnet, man kommt kaum dran, weil die Leute am frisch zubereiteten Fleisch anstehen und warten müssen (lange Warteschlangen). Sie verstopfen damit leider den Zugang zu den anderen Gerichten. Das Auffüllen der leeren Warmhalteschalen hat auch nicht immer zügig geklappt, weil alles erst aus der Küche im Haupthaus hergetragen werden musste. Es kam also schon mal vor, dass man 10 Minuten warten musste, bis wieder überhaupt ein Dessert o.ä. zur Verfügung stand. Oder man läuft vom Pavillon ins Haupthaus und bedient sich mittlerweile da. Die Zahl der Hochstühle war knapp, spezielles Kinderbüffet gibt es nicht. Essenszeiten: Frühstück: 8.00-10.30 Uhr Mittag: 13.00-14.30 Uhr Abend: 18.00-21.00 Uhr Das kostenlose AI-Eis bestand aus 3 verschiedenen Wassereissorten (Erdbeer, Orange und Zitrone?) und 2 Milcheissorten (Vanille und Schoko). Alle sehr lecker!!!


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service und die Freundlichkeit scheinen je nach Saisonzeit sehr zu variieren. In unserer ersten Urlaubswoche war das Hotel ca. zur Hälfte belegt. Nur die zwei größten Bereiche A und C waren geöffnet. Bei uns wurden die Koffer vom Hotelpersonal auf die Zimmer gefahren. In der zweiten Urlaubswoche mussten das die Gäste selber machen, das Hotel war anscheinend ausgebucht; auch die Wohnbereiche B und D wurden geöffnet. Allerdings gab es kein Plastikarmbändchen für AI-Gäste, sondern nur eine Karte mit Foto, die bei Ankunft erstellt wird. Mit dieser Karte weist man sich aus und "bezahlt" damit die zusätzlichen Speisen und Getränke, die man außerhalb des Restaurants zu sich nimmt. Diese Karte muß man dem Personal an der Bar immer geben, wenn man ein Getränk bestellt oder z.B. ein Eis/Kuchen/Sandwich möchte. Karte wird gescannt und man bekommt sie wieder. In der Getränkekarte sind die Getränke gekennzeichnet, für die man als AI-Gast nichts bezahlen muß, die anderen Getränke kosten meistens ca. 50% von dem Preis, den HP-Gäste zahlen müssen. Der Service an der Rezeption war gut und es wird auch ausreichend gut Deutsch gesprochen. Schlecht fand ich allerdings, dass es keine Einweisung gab, wo sich welche Räumlichkeiten z.B. Restaurant befinden. Das muß man alles selbst herausfinden, was nicht ganz einfach ist, wenn man kein spanisch kann. Denn alle Hinweisschilder (z.B. Spielplatz, Fitnessraum usw.) sind nur auf spanisch vorhanden. Ich erwarte keine deutschen Schilder, aber wenigstens englisch könnte die Anlage beschildert sein, da auch viele "Nicht-Deutsche" da waren (viele Holländer oder Belgier, wenige Engländer, einige Franzosen, einige Dänen, wenige Osteuropäer und in der zweiten Urlaubshälfte sehr sehr viele Italiener). Die Zimmermädchen waren freundlich und haben ihre Arbeit im Großen und Ganzen gut gemacht.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Ort besteht eigentlich nur aus diesem Hotel und dem Hotel Punta Reina. Zusätzlich ein paar kleine Einkaufsmöglichkeiten für Zeitungen, Postkarten, Sonnencreme, Luftmatratzen usw. Ein Spar-Supermarkt für Getränke, Knabberzeug usw. ist auch vorhanden (gegenüber Bereich D). Wer abends außerhalb des Hotels Unterhaltung sucht, sollte nicht hierher fahren. Hier ist nichts los. Der nächste Ort Porto Christo ist ca. 4 km entfernt und gut mit dem Bus "Aumasa" für 1,40 €/Erwachsener zu erreichen. Kinder fahren kostenlos (zumindest bis 4 Jahre). Allerdings sind die Abfahrtszeiten der Busse sehr unverbindlich. Es kommt schon vor, daß der Bus 25 Minuten später kommt, als im Plan angegeben. Außerdem muß man zwischen "Sommer- und Winterfahrplänen" aufpassen. Stündlich fährt auch eine Bimmelbahn (der Mini-Zug) Porto Christo bzw. die Drachenhöhlen (Eintritt 7,50 €/Erwachsener, Kinder sind frei) an. Als wir fahren wollten war die Bahn allerdings schon vollbesetzt als sie ankam und wir konnten nicht mehr mitfahren. Pro Erwachsener zahlt man 2,70 € (ist allerdings Hin- und Rückfahrt). Kinder müssen 2,00 € für Hin- und Rückfahrt zahlen (jedes Alter). Der feinsandige Strand ist zwar schön aber sehr klein und dürfte in der Hauptsaison hoffnungslos überfüllt sein. Sonnenschirme waren einige da und es wurden auch gerade neue, zusätzliche aufgestellt. Der Strand ist vom Haupthaus A in ca. 5 Minuten Fußweg zu erreichen, von allen anderen Bereichen (B-D) ist er weiter entfernt (ca. 10 Minuten). Der Transfer vom Flughafen dauert ca. 60-70 Minuten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sportliche Animation haben wir nicht in Anspruch genommen, deshalb kann ich dazu auch nichts sagen. Allerdings war der Kinderclub sehr schön, es wurden zu unserer Reisezeit jeden Tag von 10-12 Uhr und 15-17 Uhr Kinder von 2-7 Jahren betreut. Jeder Tag stand unter einem anderen Motto z.B. Olympiade, Harry Potter, Mini Playback Show, Disney, Holiday, Cowboy, Indianer. Jedes Motto wiederholt sich nach 2 Wochen. So war freitags Cowboy bzw. Indianer dran. Dabei bestand für die Kinder die Möglichkeit, auf der nahegelegenen (nicht zum Hotel gehörenden) Ponyfarm zu reiten (kostet 3 € für 10 Minuten). Ponyreiten war keine Pflicht, aber wer mitmachen wollte mußte zu Beginn um 10 Uhr die 3 € bezahlen und die Animateure gehen dann mit den Kindern zur Ponyfarm. Je nach Motto wurden die Kinder auch geschminkt. Wer eine Allergie auf Schminkfarben hat, sollte deshalb vorher Bescheid sagen. Allerdings verstehen die Kinderanimateure kaum oder sogar gar kein Deutsch. Eine konnte Deutsch, der Rest nur mehr oder weniger; eher dann Englisch oder Spanisch. Es sind 2 Spielplätze in der Anlage vorhanden. Einer ist in Block C mit Rutsche, Wippe, Schaukel und Sand, der andere ist beim Haupthaus A mit 2 Rutschen, einer Wippe, mehreren Schaukeltieren, aber kein Sand, sondern nur diese Hartgummimatten. Handtücher für die Liegen am Pool kann man gegen Kaution von 15 €/Handtuch bekommen (werden dann sooft wie man will ausgetauscht). Pools sind klein, aber ausreichend, wenn man nicht gerade lange Bahnen ziehen will. Pools werden nicht beheizt! Planschbecken für Babys/Kleinkinder und Kinderpools sind vorhanden. Die Kinderdisco beginnt um 20.30 Uhr (meistens erst 5-10 Minuten später) und dauert ungefähr 30-40 Minuten. Leider fand sie in einer Bar im Haupthaus statt. Dort war viel zu wenig Platz für die Kinder zum mitmachen und auch Sitzgelegenheiten für die Erwachsenen waren viel zu wenig. Wer nicht eine halbe Stunde vorher schon einen Tisch besetzt hat, hat oft Pech gehabt und mußte dann stehen. Warum die Kinderdisco nicht draußen stattgefunden hat, war mir schleierhaft. Denn es ist draußen eine Bühne vorhanden und das Wetter war auch OK. Die Kinderdisco selbst fand ich auch nicht so toll. Jeden Abend hat sie ein anderer Animateur gemacht, was ja nicht schlimm ist, wenn das Programm einigermaßen gleich abgespult wird. Aber immer wieder andere Lieder (auch ein Technolied war dabei, damit konnten die Kinder bis ca. 7 Jahren nicht viel anfangen), dazu eine Animation, die sich nur auf rumhüpfen und und mit den Armen schwenken beschränkte, war nicht so toll. Die Kinder selbst konnten nicht viel mitmachen. Schön war aber die Abschlußpolonaise, sie war jeden Abend das kleine Highlight für die meisten Kinder. Das Erwachsenenprogramm nach der Kinderdisco haben wir uns nicht angesehen, kann deshalb auch dazu nichts sagen. Das Hallenbad ist sehr klein, schwimmen kaum möglich. Eher ein warmes Planschen im leicht salzigen Wasser.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Mai 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:31-35
    Bewertungen:2