Das Hotel ist eine für die Gegend typische Bettenburg mit bis zu 9 Stockwerken. Gäste des Hotels waren größtenteils Engländer, ansonsten Deutsche und Spaniern. Wir hatten Halbpension gebucht
Die Zimmer waren ausreichend groß und im guten Zustand. Zur Austattung gehören ein Balkon, Telefon, Safe, kleiner Fernseher, sowie ein Minibar, die aber nur auf Nachfrage gefüllt wurde. Das Bad war groß mit WC, Waschbecken und Badewanne mit Dusche. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, obwohl man sie auch nochmal der Umwelt zu liebe benutzen wollte.
Es gibt ein großen Restaurant, in dem das Frühstück und auch das Abendbuffet stattfand. Die Bar hatte einen Innen, wie auch Außenbereich mit vielen Tischen, von denen aus auch die Bühne zu sehen war, auf der das Abendprogramm stattfand. Das Frühstücksbuffet war sehr auf die englischen und deutschen Gäste ausgerichtet. Am Abend gab es sowohl das gewohnte heimische Essen als auch kanarische Speisen. Das Fleisch und der Fisch wurden ständig frisch gebraten. Ein Manko wie fast immer in spanische Hotels waren die sehr künstlich schmeckenden und wässrigen Säfte. Bei Halbpension müßen abends die Getränke bezahlt werden.
Das Personal war sehr freundlich. Man konnte sich gut mit deutsch und englisch verständigen. Beim Check-Inn wurde man mit einem Glas Sekt empfangen, und es wurde alles rund ums Hotel erklärt. Mit etwas Glück bekommt man auch einen Platz auf dem kleinen Hotelparkplatz. wir waren von unseren Ausflügen meist zw 17 und 18 Uhr zurück, und haben immer einen freien Platz gefunden. Auch im Vorfeld war der Service tadellos. Ich hatte aufgrund der Berichte hier ein Zimmer zum Pool hin und mit getrennten Betten angefragt. Dem Wunsch wurde auch entsprochen.
Wie bereits in anderen Berichten beschrieben, liegt das Hotel an der Autobahn. Daher ist diese Seite des Hotels wohl nicht zu empfehlen. Direkt gegenüber liegt ein typisches kleines Einkaufszentrum mit Supermarkt und den üblichen anderen Geschäften( Bekleidung, Elektronik,Souvenirs usw). Da wir mit dem Mietwagen vom Flughafen zum Hotel fuhren, waren wir auf eine gute Beschreibung angewiesen. Leider stimmt das Plug-In für Google Earth nicht mit der Wirklichkeit überein. Alle Iberostar Hotels werden um ca 2km versetzt angezeigt. Das Resultat war eine ca 20 min Irrfahrt durch den Ort. Der Strand ist ca 300m entfernt. Da das Hotel am Hang liegt, muß man auf dem Rückweg einen Anstieg meistern Leider war die Strandpromenade eine einzige Baustelle und auch der Strand selbst war sehr verdreckt. Daher waren wir die meiste Zeit am Pool.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat 2 Pools, die jeden Abend gereinigt wurden. Man bekommt den ganzen Tag über eine Liege. Allerdings sind die Sonnenschirme etwas spärlicher gesäht. Trotz der vielen Liegen konnte man jeden morgen vor dem Frühstück das deutsch-britischen Handtuch-Rennen beobachten. Nicht zu empfehlen sind die Internet-Terminals in der Lobby. Zu teuer und die Verbindung war auch sehr schlecht. Schneller und billiger ist das Internet-Cafe im Einkaufzentrum gegenüber. Als Sportprogramm wird Tennis, Tischtennis, Wasserball usw. angeboten. Allerdings war der Tennisplatz etwas heruntergekommen. Abends findet auf der Außenshowbühne um 20: 00 Uhr einen halbe Stund Kinderdisco statt. Im Anschluß dann das eigenliche Programm, wie Artisten, Zaubershow,Papageienshow usw. Die 2. Show findet meistens auf der kleinen Bühne innen im Hotel statt, da man die Shows außen auch auf den Zimmern hören kann.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Marco |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 4 |

