Alle Bewertungen anzeigen
Lukas (36-40)
Verreist als Paar • Juni 2016 • 1 Woche • Strand
Ein sehr vielseitiger und toller Urlaub!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Durchschnittsalter der Gäste war geschätzte 60+, zumindest war es ruhig. Bei diesem Hotel sollte man ein günstiges Angebot buchen (nur ÜF) und dann vor Ort das Upgrade auf Star-Prestige zahlen (30-55 €/Tag/Zimmer, ausgehend von einem vorher gebuchten DZ mit Sea-View, fällig beim Einchecken). Star-Prestige bedeutet Snacks, Obst, sehr gute Getränke wie Nespresso, Orangensaft, Mineralwasser, Prosecco, zur freien Verfügung im reservierten Prestige-Bereich und zudem ein Zimmer in der obersten 9, 10 oder 11. Etage. Je höher desto besser, denn in der 11. Etage befindet sich die obere Prestige-Terrasse, den man bequem ohne Aufzug erreichen kann. Prinzipiell empfehle ich Star-Prestige, hier aber meine Kritik: In der Prestige-Lounge im Erdgeschoss herrschte ein schlechtes Raumklima, welches trotz Reklamation nicht beseitigt werden konnte und in den gelochten Trennwänden lagen Abfälle und Schmutz. An der Pool-Bar mussten wir für ein Markeneis trotz AI und Star-Prestige lächerlich kleine Beträge drauf zahlen (ca. 1 €), ärgerlich. Im Zimmer bekamen wir den Safe ebenfalls nicht inklusive (zusätzlich satte 16,90 €/Woche).


Zimmer
  • Gut
  • Für einen schönen Meerblick sollte man ein Zimmer oberhalb der 7. Etage verlangen, aber immer im Westflügel und dort auf der Westseite (Zimmernr. x39 bis x69, Sonnenuntergang!). In den unteren Stockwerken versperrt auf der Westseite das Nachbarhotel Villamar einen Teil vom Meerblick. Das Zimmer war immer sauber und ordentlich aufgeräumt, es gab einige kleine Mängel im Bad und bei der Balkontüre, welche nach der Reklamation umgehend zufriedenstellend behoben wurden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Sehr gut schmeckten uns Fisch, Käsespezialitäten, Obst und Salat. Auch das Olivenöl war sehr gut. Fleisch und Süßspeisen fanden wir nicht so gut. Bei den Softdrinks gab es ausschließlich Markengetränke. Der Speisesaal ist sehr groß. Manche Esstische sind unbequem, weil die Stühle breiter sind als der Abstand der Tischbeine. Auf den Tischen fehlte überall ein Abfallbehälter. Lobenswert die Hygiene, ein sehr guter Reinigungsservice im Speisesaal war im Hintergrund auch während dem Essen ständig aktiv, ohne zu stören. Irritierend fand ich beim Abendessen die Kleidervorschrift langer Beinkleider für Herren, während Frauen mit teilweise verdecktem Bikini rum liefen.


    Service
  • Eher gut
  • Sehr guter Service im Speisesaal. Wegen dem Service an der Bar am Abend habe ich mich einige Male sehr geärgert. Am 31.05.2016 am Abend an der Bar bestellte ein Herr (ohne Hotel-Armband) neben mir einen Gin-Lemon und bekam ihn schön serviert: das Glas vor ihm auf den Tresen gestellt, mit Eis aufgefüllt, mit Gin übergossen sodass das Eis schön knackte und mit Fanta Lemon aus der kleinen Glasflasche frisch geöffnet aufgefüllt, den Rest an Fanta zur freien Verfügung neben dem Glas hingestellt. Ich wählte dasselbe. Der Kellner drehte sich um, füllte schnell ein Glas mit Eis und Gin, ergänzte das mit Soda aus dem Automaten und stellte es vor mich auf den Tresen. Ich fragte ihn, was der Unterschied sei zwischen mir und dem Gast vorher. Ohne auf meine Frage zu antworten, nahm er das Glas wieder weg, murmelte vor sich hin und bereitete mir verärgert einen GIN-Lemon auf die vorherige Weise zu. Bedenklich der Umstand, dass er der Oberkellner V. D. war und mich ohne Vorgeschichte bediente! Eine ähnliche Erfahrung machte ich bei anderen Kellnern mit Cocktails: ein „frisch“ zahlender Gast erhielt handgemachte, ich ein Fertigprodukt aus dem Automaten. Wenn ich dennoch einen guten wollte, musste ich am Abend bei der Baristin C. einen Pina Colada bestellen, das war ein Service! Mitunter machte mir auch der Kellner A. ausnahmsweise einen, wenn ich ihn nachdrücklich darum bat. Weiters musste ich leider feststellen, dass man an der Bar als AI Gast gerne mal hinten angereiht wurde, während die Aufmerksamkeit vorrangig dem „frisch“ zahlenden Gast galt. Warum ein Gast, der einen billigen Aufenthalt in diesem Hotel bucht und sich an der Bar die Getränke anschreiben lässt, offensichtlich besser bedient wird als ein Gast, der eines der höchsten Serviceleistungen im Voraus bezahlt, muss mir erst mal jemand erklären! Serviceleistung und Zufriedenheit waren für mich mehr Glücksache das richtige Personal anzutreffen. Daher empfehle ich die Buchung eines Minimalpaketes ohne AI mit Upgrade beim Einchecken auf Star-Prestige. Mit dem Reiseveranstalter FTI Packaging waren wir eher unzufrieden, die Reisequalität (Busse) und Gästebetreuung ließen zu wünschen übrig. Die Reisebegleitung war in unserem Hotel prinzipiell nie vor Ort, für Informationen oder Buchungen mussten wir mehrmals ins Nachbarhotel 200 Meter entfernt pünktlich antreten (kein Partnerhotel, somit keine Leistungen dort), was uns nervte und Zeit kostete. Der Hinflug mit Condor war extra-economy, der Rückflug mit Air Berlin ein Muster an Sparpolitik (Minimalverpflegung bis gar keine Verpflegung und wenig bis keine Unterhaltung im 4,5-stündigen Flug!) Die Unzufriedenheit der Fluggäste war nicht zu überhören.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Umgebung Hotel und Teneriffa generell: Vorsicht vor der Sonne: diese „beißt“ auf Teneriffa. Sehr guter Sonnenschutz ist angebracht, auch für die Lippen! Sonnenaufgang beim Hotel ist ca. 25 Minuten später als im Internet angegeben, wegen der Berge im Osten (7.38 am 01.06.2016). Sonnenuntergang ist gegen 21 Uhr hinter La Gomera. Auf Tereffa leben u.a. rund 50.000 Italiener (5%). In der Nähe vom Hotel ist das Geschäft Fundgrube, wofür man vom Hotel einen Werbegutschein erhält. Generell kann man sehr gut einkaufen, es gibt viel Markenware, nur 7% MwSt. und viele Einkaufszentren. Gleich mehrere Einkaufszentren nebeneinander stehen in der Shoppingmeile Playa de Las Amèricas, welche vom Hotel gemütlichen zu Fuß in 30 Minuten über die Strandpromenade erreichbar ist, oder mit dem Linienbus in 10 Minuten um 1,50 €/P. Meer und Strand sind sehr gut, Wasserschuhe unnötig. 20 Grad warmes Wasser Ende Mai reicht für Wassersport und Schnorcheln (sehr empfehlenswert), auch waren dort keine Quallen. Vom Hotel 400 Meter die Strandpromenade entlang ist eine beliebte Meeresstelle für Wellensurfer. Für die Buchung von Ausflügen empfehle ich die Information vorab bei den örtlichen Organisatoren entlang der Strandpromenade oder bei einem Tourismusbüro (100 Meter unterhalb vom Hotel, neben dem kleinen Supermarkt). So hatte ich meinen zweistündigen Jet Ski Ausflug von Las Galletas bis La Caleta um den halben Preis gegenüber dem Reiseveranstalter bekommen! Danke dafür an Fabrizio von Fast and Furious (Treppenplatz vor dem Casino). Generell sind die Öffi-Busse auf Teneriffa sehr empfehlenswert. Die grünen Linienbusse sind neue und modernern (Volvo), die Busfahrer sind top, sehr freundlich und geduldig und freuen sich natürlich auch über ein Trinkgeld :-) Die Öffis machen eventuell sogar das Mietauto überflüssig, denn man kann sich seine Ausflüge wunderbar organisieren. Beim zentralen Busabahnhof in der Nähe vom Hotel (10 Minuten den Gehsteig entlang) erhält man alle Infos. Weil man die Tickets direkt im Bus kaufen muss, verzögert sich in der Regel die Hinfahrt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animations-Programm haben wir so gut wie überhaupt nicht genutzt, aber soviel haben wir mitbekommen: der Super-Animateur und Showman heißt Ricardo. Das Hotel verfügt über einen tollen Fitnessraum. Massagen sind generell günstig (1 Min. = ca. 1 €), warmes Öl kostet 10 € extra. Für den Siam- und Loropark hatten wir Combi-Tickets bei unserem Reiseveranstalter gekauft. Der Siam-Park ist zu Fuß nur 10 Minuten vom Hotel entfernt (Gehsteig die Straße entlang), man kann von der Ostseite des Hotels direkt rüber sehen, aber die Gästebetreuer empfehlen den Shuttle-Bus. Der Eintritt kostet normal 34 €/P, nach dem 1. Besuch kann man das Ticket für einen 2. Besuch um den halben Preis ergattern, was ich empfehle. Der Fast-Pass kostet 15 €/P, diesen empfehle ich nicht, vor allem nicht wenn man pünktlich zur Öffnung um 10 Uhr dort ist und kein Schließfach braucht (z.B. wenn man vom Hotel aus nur mit Handtuch und Flipflop hingeht). Der Park schließt um 18 Uhr, die letzten Wellen im riesigen Wellenbecken gibt’s von 16.40 bis 17 Uhr. Im Hauptrestaurant bei Wellenbecken kann man sehr gut asiatisches zu Mittag essen, oder man geht ins Hotel und dann wieder in den Park. Beste Wasser-Attraktionen für mich: Dragon (Nr. 7), Volcano (Nr. 9), Jungle Snakes (Nr. 8 – Cobra), Kinnaree (Nr. 13), Mai Thai River (Nr. 3, dauert sehr lange - mit vielen Gästen ist lustiger) und natürlich das Wellenbecken mit Malediven-Flair. Man kann auch ein VIP-Bungalow mieten für 100 €/Tag für 4 Personen. Für den Loro-Park hatten wir die XL-Variante am Samstag gebucht mit einer Stunde längeren Aufenthalt, Premium-Tickets und Sonderführung, was ich unbedingt empfehle. Der Loro-Park ist unvorstellbar schön und bietet super Shows. Alles ist sehr sauber und das Personal sehr professionell. Der Ausflug dorthin dauert den ganzen Tag, die Busfahrt ab dem Hotel ca. 1,5 Stunden in eine Richtung. Ein super Erlebnis war der Ausflug zum Teide mit 3817 m im traumhaften Nationalpark. Diesen Ausflug sollte man unbedingt auf eigene Faust machen, damit man frei und ungebunden ist. Selber mit dem Öffi-Bus hinfahren ist außerdem viel günstiger (Buslinie 342, Hin- und Rückfahrt kosten 14,50 €/P). Der Bus fährt pünktlich nur einmal täglich (nicht versäumen!), Hinfahrt direkt zum Teide um 9.15 Uhr, Rückfahrt um 16.00 Uhr. Im Teide-Nationalpark gibt es 4 Bushaltestellen: Parador del Teide, Teleférico del Teide (Seilbahntalstation), Montaña Blanca und El Portillo Alto (Endstation). Prinzipiell lässt sich der Nationalpark sehr gut zu Fuß erkunden. Parador del Teide ist nach ca. 1,5 Stunden erreicht, die Haltestelle ähnelt einer Autobahnraststätte mit Parkplatz, Bar und Toiletten. Nach 20 Minuten Aufenthalt fährt der Linienbus weiter zur Seilbahn-Talstation (hält direkt vor Schalter) und weiter zu den beiden letzten Haltestellen. Die Seilbahnfahrt dauerte nur 8 Minuten und kostete hin u. zurück 27 €/P. Am Teide kann man auf den ausgewählten Wegen den Berg genießen, alle Wege sind top angelegt und leicht zu begehen. Man braucht bequeme Schuhe mit guter Sohle, einen guten Sonnenschutz und ich empfehle ein wenig Proviant (Obst und Wasser). Nach dem Bergerlebnis kann man zu Fuß zurück zu Parador del Teide durch den ebenen Nationalpark wandern (min. 1,5 Stunden dafür einplanen), der Weg ist gut gekennzeichnet ab dem Parkplatz bei der Straßenkreuzung. Aber die Sonne kostet viel Kraft, Kopfbedeckung und ausreichend Wasser sind ein Muss! Der Nationalpark ist wunderschön, geprägt von bizarren bunten Gesteinslandschaften und karger schöner Steppenvegetation. Die Rückfahrt bis zum Busbahnhof Nähe Hotel (Endstation) dauert nur mehr 1 Stunde 10 Minuten, weil niemand mehr Tickets kaufen muss.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lukas
    Alter:36-40
    Bewertungen:12