- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Kleine, sehr ruhige Anlage, insgesamt 54 Wohneinheiten. Fast nur deutschsprachige Gäste, saubere Anlage, guter Zustand, HP. Ist defintiv ein Hotel für die älteren Semester, daher auch viele Stammgäste. Für Paare mittleren Alters oder jünger oder Kinder können wir das Hotel nicht empfehlen!
Rein otisch gesehen war unser Zimmer (Nr. 53) ok, es stank nur ständig nach Abfluß und Essen. Zimmer war immer aufgeheizt, die Klimaanlage scheint etwas schwach zu sein. Mussten nachts immer den Deckenventilator mitlaufen lassen, damit es etwas angenehmer zum Schlafen war. Mogens ab ca. 6.00 Uhr der erste Krach durch das Reinigungspersonal. Gegenüber unserer Zimmertür ist eine Art Abstellkammer gewesen. In Gesprächen mit anderen Hotelgästen (u.a. auch Stammgäste) erfuhren wir, dass es sich bei den oberen Zimmern (ca. 50-54) um die schlechteren Zimmern handeln soll. Dies können wir nach unseren Erfahrungen nur bestätigen. Ursprünglich hatten wir das XQ Calypso gebucht, welches immer noch renoviert wird und direkt hinter dem XQ Palacete zu finden ist. Wir waren defintiv nicht die einzigen umgebuchten Gäste, die in diesen Zimmern untergebracht wurden. Zufall? Dieses Hotel ist nicht gerade günstig, auch wenn der Transfer vom Flughafen zum Hotel und umgekehrt mit dem Taxi erfolgt. Es werden aber erhebliche Gebühren (Safe für zwei Wochen 28,00 Euro und bei spätem Check-Out knapp 40,00 Euro für das Benutzen des Zimmers) berechnet. Ist doch mal was, oder?
Abens gibt es zwei Essenszeiten. Dadurch kann in der Regel jeder Gast draußen auf der Terrasse sitzen und beim Essen die Aussicht genießen. Wir haben noch nie eine Vier-Sterne-Anlage erlebt, wo wir das Essen bereits nach wenigen Tagen als langweilig empfunden haben, also zu wenig Abwechslung. Der Geschmack fast aller Speisen ist grundsätzlich schon ok. Das "Showcooking" besteht aus jeweils einer Sorte Fisch und Fleisch. Das Fleisch wird als Filet deklariert. Mehr möchte ich dazu nichts sagen. Der Fisch ist geschmacklich ok. Geschmäcker sind ja grundsätzlich verschieden, aber für uns war das Essen defintiv kein Vier-Sterne-Standard. Ich würde es als befriedigend ansehen, schlecht oder eher schlecht ist es jedenfalls nicht, daher eher gut.
Das Servicepersonal (Essen oder der Zimmerreinigung) war immer feundlich und hilfsbereit. Leider überwiegen bei uns die negativen Erfahrungen mit der Reception, bzw. mit der angeblichen Chefin dieser Stelle, was letztendlich auch dazu führte, dass wir nach Rücksprache mit unserer Reiseleiterin das Hotel (zum Glück) wechseln konnten. Wären wir in diesem Hotel geblieben, es wäre für uns kein schöner Urlaub gewesen. Ruhig und sachlich fragte ich nach einem anderen Zimmer, wurde auf unfreundliche Art kurz abserviert. Man könnte jetzt nichts machen, eventuell in den nächsten Tagen. Es wurde nicht gefragt, warum oder was ist denn los. Warum sollte die Dame auch fragen, Sie wusste ganz genau, was mit unserem Zimmer los ist! Während des Tages sprach sich in der kleinen Anlage schnell rund, dass die Chefin wohl heute einen schlechten Tag hätte, da auch andere Gäste unfreundlich behandelt wurden. Aus den Gesprächen mit Stammgästen konnten wir heraushören, dass grundsätzlich die Qualität des Hotels (also auch Service) nachgelassen hat, das Hotel gehörte vorher auch zur RIU-Kette. Wir können nicht beurteilen, wie es in diesem Hotel mal war, aber unsere gemachten Erfahrungen zeigen auch eine gewisse Tendenz, zumal wir ja nachher ins RIU Palace (einfach nur spitze)wechseln konnten. Im Übrigen sollen wohl beide Hotels (also XQ Palacete und XQ Calypso) im Laufe des Jahres wieder zur RIU-Kette gehören. Unter den Gästen - viele Calypso-Stammkunden wurden ins RIU Palace umgebucht - wird natürlich spekuliert, warum wohl RIU wieder übernehmen wird.
Leider gibt es zurzeit zwei neagtive Punkte, die viele Gäste stören, wofür aber das Hotel nichts kann. Der ehemals wunderschöne Sandstrand von Morro Jable bzw. vom Hotel ist durch mehrere Unwetter nicht mehr vorhanden. Er besteht nur noch aus Felsen und Steine, laut Insider kann es ohne künstliche Hilfe Jahre dauern, bis er sich wieder von alleine regeneriert hat. Man muss schon in Richtung RIU Palace oder noch besser zum Leuchtturm spazieren, um feinsten Untergrund zu haben. Wir sprechen hier von einer Entfernung ca. 500 Metern. Direkt hinter dem XQ El Palacete wird seit Monaten das ehemalige RIU Calypso renoviert bzw. grundsaniert und eine enzige Baustelle darstellt. Auch dafür kann das Hotel nichts. Ansonsten ist natürlich die Lage zum Strand, zu Morro Jable und zur Einkaufspromenade in Jandia gut. In Morro Jable befindet sich in Hotelnähe auch der große Supermarkt und die kleinen Fischrestaurants. Im Gegensatz zur Costa Calma ist abends einfach mehr los, man kann gut flanieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim & Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |