Der Hotelkomplex besteht aus mehreren Gebäuden: 1. Das alte Haupthaus mit Gästezimmern, Restaurant und Biergarten 2. Das etwas neuere Gästehaus mit Gästezimmern 3. Das 5 Jahre alte Vitalis-Sportstudio mit Saunaabteilung 4. Der neue Anbau mit großem Ruheraum für Sauna und Café / Restaurant / Bar "Frieheit". Der Baustil und die Zimmerausstattung ist ländlich geprägt. Behindertengerecht ist die Anlage nicht gerade, da in den Häusern keine Aufzüge sind und sie durch einige Treppen verbunden sind. Die Anlage war sehr schön mit unterschiedlichen blühenden Blumen gestaltet und sehr sauber. Wir hatten für zwei Tage Halbpension und für zweit Tage Frühstück gebucht, da man auch im Restaurant "Freiheit" hervorragend essen kann. Die Gäste setzen sich hauptsächlich aus älteren Personen zusammen, die teilweise schon seit Jahren das Hotel und die Gegend besuchen. Das Hotel und Restaurant wird von den alten Eheleuten Maurer betrieben, während Sohn und Schwiegertochter das Vitalis-Sportzentrum, das Café Freiheit und die Kosmetikanteilung führen. Abschließend: - Handy-Empfang: gut (Telekom / Vodafon) - WLan im Café Freiheit (jedoch nicht getestet) - gutes Preis- / Leistungsverhältnis auch bei den Anwendungen, wie Massagen - für junge und sportbegeisterte Reisende: Vitalis und Café Freiheit - evtl. Alternativhotel: Hotel Birkenhof in Grafenwiesen (im Neubau sehr schöne Zimmer, aber teurer und schlechtes Sportangebot)
Wir waren im neueren Teil, dem Gästehaus, untergebracht. Die Einrichtung ist zweckmäßig und bereits etwas älter. Die Zimmer haben eine Toilette und ein sehr kleines Bad mit kleiner Dusche. Die Zimmer haben einen Balkon und sind nicht hellhörig. Die Reinigung ist gründlich und ordentlich. Durch das super Wetter und die tolle Abendunterhaltung haben wir die Räume nur zum Schlafen aufgesucht. Wenn es draußen regnet, würde man sich ein etwas moderneres Zimmer wünschen.
Im Restaurant des Hotels kann man gutbürgerlich essen. Die Preise sind in Ordnung und jeder sollte satt werden. Ein Salatbuffet, eine Suppe, Hauptspeise, sowie kleine Nachspeise sind beim Abendessen in der Halbpension inkludiert. Das Frühstücksbuffet wird im Nebenraum angerichtet und enthält alles, was das Herz begehrt. Leider sind die Vollkornsemmeln schnell vergriffen und werden nicht mehr nachgelegt. Etwas gestört hat uns, dass Hunde im Restaurant und in den Hotelzimmern geduldet werden. Das Essen im Café Freiheit ist top. Verschiedene Gerichte werden -an manchen Tagen vom Juniorchef persönlich- frisch zubereitet und schmecken lecker. Man sollte jedoch reservieren, damit man auch garantiert einen Tisch bekommt.
Besonders die gutgelaunte Art und das freundliche Wesen des Juniorchefs hat uns gut gefallen, da wir unseren Urlaub auch mehr in sportlicher Richtung genossen haben. Frau Maurer Senior wurde aber von vielen älteren Gästen als Anlaufpunkt immer wieder gern genutzt, die mit dieser Gästeklientel wohl am besten auskommt und das Hotel straff führt. Informationen für Ausflüge sind als Flyer und Prospekte zahlreich vorhanden. Die im Hotel ausliegenden Zeitschriften des Lesezirkels sind jedoch schon sehr alt (einige älter als drei Monate).
Das Hotel liegt im Bayerischen Wald im Ortsteil Höllhöhe von Neukirchen am Heiligen Blut. Tolle Gegend, die durch die umliegenden Berge, wie Hohen Bogen, Arber oder Kaitersberg viele Wander- und Ausflugsmöglichkeiten bietet. Im Ortsteil Höllhöhe wohnt man ruhig, jedoch etwas von der Außernwelt abgeschnitten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
6 Sonnen fürs Fitnessstudio. Da ist der Juniorchef Profi und absoluter Experte! Ein Fitnessfachmann und Kraftsportexperte par excellance! Man sieht es den Trainierenden an, dass im Vitalis-Sportstudio das Training Spaß macht und effektiv ist. Perfekt ausgestattetes Studio, mit Aerobicraum, das vom Chef stets erweitert und mit neuen Ideen perfektioniert wird. 6 Sonnen für den Spaß im Café Freiheit, wo neben / nach dem Essen Gelegenheit ist fürs Tanzen, Cocktailtrinken und mehr ;-) 6 Sonnen für die Umgebung: Tolle Wanderungen auf den Hohen Bogen, bspw. zum Berggasthof Schönblick waren bei dem Traumwetter, das wir hatten, eine tolle Sache. 4, 5 Sonnen für die Saunaabteilung, die zwar mit Wasserbetten und bequemen Liegen ausgestattet ist, jedoch unter der Woche erst ab 15 Uhr angeschaltet wird. Auch hat es uns etwas gestört, dass man zur Toilette immer erst in die Umkleideräume des Fitnessstudios gehen musste. Aber manchmal ist es wohl baulich nicht anders möglich.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im September 2007 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michael |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 14 |


