- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel gehört - zu unserem Erstaunen - zu den "Small Luxury Hotels of the World". Was daran "small" sein soll und welche besonderen Umstände dieses Hotel gerade auszeichnen sollten, konnten wir allerdings nicht nachvollziehen. Dazu im Folgenden: Wenn Sie einen Strandurlaub am Meer machen wollen halten wir den Weg, solange er nicht durch das Hotelgelände führt, was aus unserer Sicht ohne Weiters machbar wäre, sondern an der vierspurigen Straße entlang , für zu weit, heiß und stinkig, um nochmals hierher zu kommen. Dazu die Schmutzreste auf den Tellern. Daher suchen wir uns nächstes Mal ein anderes Hotel. Sternenbeobachtung am Teide (nicht auf, wie wir verstanden hatten) , über die deutsche Gästebetreuerin vermittelt, ist ganz nett gemacht und empfehlenswert, wenn man noch nie durch ein Fernrohr geschaut hat (mobiles Fernrohr wird ausgepackt, also auch nicht ins dort vorhandene Planetarium gefahren). Mit 80 Euro aber nicht gerade billig (ca. 20-24 Uhr, bis zu 6 Personen). Am Strand in der Passage "Paris" können Sie bei einem russischen Anbieter u.a. Corvette, Camaro oder Ford Mustang mieten. Hat (bis auf dass sie uns erst vergessen hatten) geklappt, also keine Abzocke von angeblichen Schäden oder Mißbrauch von Kreditkartendaten oder was man sonst so für Bedenken haben könnte....
Sehr großzügig, sauber, tolles Bad mit WC in einem abgetrennten Raum, Regendusche und Massagedüsen an den Seiten. Abendlicher Zimmerservice mit kleiner Schokolade und, was wir sehr nett fanden, Wetterprognose. Zwei kleine Flaschen Wasser täglich. Pflegeprodukte, auch die hochwertigen, werden nachgelegt. Safe kostenfrei. Funktioniert mit Zimmerkarte (also immer beide Karten mitnehmen!)
Die Auswahl war in Ordnung. Es gab, was aber eigentlich normal sein sollte, ein "live-cooking-grill". Wir waren zuvor auf La Gomera in einem 4-Sterne - Hotel. Das konnte in Bezug auf Frische und Auswahl, insbesondere beim Frühstück, Salaten, Obst und beim Nachtisch, jedenfalls mithalten und was die Präsentation und Liebe zum Dekorieren anbelangte, übertraf das Hotel auf Gomera das Vincci bei Weitem! Ein absolutes No-go, gerade in dieser Kategorie, war, dass wiederholt v.a. Teller, auch Besteck, Schmutzreste hatten ! Geht gar nicht! Die Live-Musik beim Abendessen war zwar überwiegend qualitativ gut, aber - nach unserem Geschmack - meist zu laut.
Zunächst waren wir beim Frühstück und Abendessen wenig begeistert, insbesondere für diese Kategorie. z.B. fehlten wiederholt Bestecke am eingedeckten Tisch und die Aufmerksamkeit war eher durchschnittlich. Nach ca. drei Tagen waren plötzlich (wir haben die Anwesenheit eines Chefs o.ä. vermutet, es hielt dann aber die ganze Woche an) Alle wie nach links gedreht und fast schon übertrieben aufmerksam . Man bekam sogar eine neue Serviette oder Reinigungstücher für die Hände (und sogar für die Wäsche) bei Meeresfrüchten und es wurden einem die Stühle zurechtgerückt. Zimmerreinigung war der Kategorie entsprechend tadellos.Allerdings fanden wir kleine Löcher in der Bettwäsche, was andere Gäste auf diesem Niveau sicher stören könnte. Rezeption war sehr hilfsbereit und freundlich. Unsere deutsche Gästebetreuerin nannte uns leider den Abholtermin für den Rückflug eine Stunde zu früh, so dass wir lange am Eingang gestanden und gewartet haben. DIe Rezeption reichte uns dann aber gleich einen Saft.
Wir hatten - regulär, also kein "Upgrade" - ein Zimmer mit Meerblick gebucht. Wir haben einen großen Balkon mit zwei Liegestühlen, welche wir auch genutzt haben, da die Liegen unten an den Pools schon sehr belegt waren, bekommen und eine schöne Aussicht (3.Stock) über die Anlage hinweg auf das Meer - wenn man den Blick geradeaus schweifen lässt und nicht zu sehr nach rechts unten blickt (Brachfläche, welche als Parkplatz genutzt wird) oder zu weit nach links (Hotelbunker der Playa Americas). Wünschenswert wäre, wenn man für die Liegen am Balkon Handtücher vorgesehen hätte. Wir haben uns dann welche von unten am Pool geholt und aus hygiensichen Gründen gehofft, dass die Vorgänger dies ebenso getan haben.... Was wir wirklich gar nicht verstehen - und dieses Hotel für einen Badeaufenthalt am Meer ausschließen - ist, dass man aus der eigentlichen guten Lage in zweiter Reihe am Meer den längstmöglichen Weg zum Meer macht: das Hotelgelände liegt auf einem Felsen und man KÖNNTE wunderbar den Weg zum Meer so gestalten: man begibt sich zum Garten/Poolgelände, welches auch sehr schön gestaltet ist, mit Palmen und anderen nett angelegten Pflanzen und mehreren - teils eher Deko - Pools. Dann schnappt man sich ein Handtuch (diese sind, ein Pluspunkt, ohne "Formalitäten", wie wir sie anderswo erlebt haben, unkompliziert und frei verfügbar), schlappt durch die schöne Gartenanlage Richtung Meer und WÄRE, wenn man denn einen kurzen Weg anlegen WÜRDE, nach ca. 1-2 Minuten schon auf der Promenade (das Überqueren der vierspurigen Straße ist eigentlich kein Problem) und nach weiteren ca. 80 Metern am Strand. ABER : warum auch immer (und wir sind wirklich nicht fußlahm, wir waren zuvor eine Woche täglich Wandern auf La Gomera, wollten nun aber eigentlich uns am Strand erholen) muß man erst runter zum Pool, um ein Handtuch zu holen, dann gehen Sie wieder durch die Flure zum Lift, fahren hoch zur Lobby, laufen ganz außen am Hotelgelände mit Umweg (nochmal ca. 150 Meter) am Kreisverkehr vorbei und an der vier-, teils fünfspurigen Straße entlang (kein Schatten) ca. 400 Meter runter zur Promenade. Das machen Sie morgens und runter vielleicht noch einigermaßen, aber glauben Sie uns, wenn Sie am Meer waren und eigentlich erfrischt wären oder nach einem Tag am Strand müde, haben Sie garantiert keine Lust, den ganzen Weg wieder hochzulatschen. Sie kommen oben dann an und könnten grad wieder duschen...besonders ärgerlich, wenn sie eigentlich die ganze Zeit am Hotelgelände VORBEIlaufen. Mit guten Schuhen könnten Sie von unten am Strand herkommend eigentlich schon ohne Weg durch das Gelände hochlaufen, leider hindert Sie ein Zaun daran. Völlig unverständlich und für uns ein Ausschlußgrund, wenn man einen Badeurlaub am Meer machen will. Wir sind einmal mit dem Shuttle zum Strand gefahren (zweimal am Tag hin, zweimal zurück). Sind dann aber nicht am "Hausstrand" Playa del Duque gelandet, der sehr schön ist und sich zum Schwimmen eignet, sondern an einem EInkaufszentrum und einer felsigen Bucht, an der man unmöglich schwimmen kann bzw. gar kein Strand vorgesehen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mehrere Pools in schönem Garten, aber teilweise eher Deko als zum Schwimmen gedacht (überwiegend auch nur ca. 1,20/1, 30 Meter, wobei mir in einem als, ich meine 1,30 m, gekennzeichneten Pool weiter hinten plötzlich "das Wasser bis zum Hals" stand (bin 1,75 m) - gefährlich. Handtücher zur freien Verfügung, unkompliziert, sehr schön. Wir hatten Zugangsberechtigung zum "Thalasso"Becken includiert. Die Masseagedüsen sind vergleichbar des Standards in hiesigen Thermalbädern. Aber 15 Euro normaler Zugangspreis sind ein Witz, zumal Sie ja schon Gast sind, in einem 5-Sterne Hotel. Mehr haben wird im Spa Bereich dann auch nicht ausprobiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Liane |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 35 |
Lieber Gast, wir bedanken uns ganz herzlich dafür, dass Sie sich für eines unserer Hotels entschieden haben und Ihren Aufenthalt bei uns entsprechend bewertet haben. Wir nehmen Ihre Vorschläge und Anregungen ernst, denn es ist uns ein ganz besonderes Anliegen, unseren Service und unsere Räumlichkeiten auch weiterhin zu verbessern. Wir hoffen, Sie in Kürze noch einmal in einem unserer Hotels begrüßen zu dürfen, damit auch Sie einen Eindruck davon erhalten, für welche Werte sich die Hotelgruppe Vincci einsetzt. Hochachtungsvoll, Vincci Hoteles